triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

premumski 22.08.2019 12:05

Ich wollte den Schuh ja vor 2 Wochen gegen den New Balance 1500 testen. Ich kam leider erst heute dazu, da ich im Urlaub war. Als Einheit war 10x1,2k mit jeweil 1min pause angedacht, da der New Balance aber normale Schnürsenkel hat, musste ich die Pause aber ca. 15s verlängert werden. Beide Schuhe haben schon ein paar Km drauf, und es ist noch der normale 4% und nicht der Next. Der Nike hat sich deutlich schneller angefühlt, bzw man hat die Ermüdung zum Schluss weniger gespürt. Es wurde nach jeden 1,2k die Schuhe gewechselt. Hier hab ich mal noch eine kleine Tabelle:
Zeit 1,2k; Pace; avg HR; max HR; Pausenzeit; Schuh:
4:20 ; 3:37; 154 ; 168 ; 1:16 ; NB
4:10 ; 3:28; 164 ; 176 ; 1:17 ; Nike
4:22 ; 3:38; 165 ; 175 ; 1:16 ; NB
4:17 ; 3:34; 167 ; 175 ; 1:24 ; Nike
4:27 ; 3:43; 167 ; 177 ; 1:24 ; NB
4:17 ; 3:34; 170 ; 177 ; 1:24 ; Nike
4:29 ; 3:44; 169 ; 177 ; 1:23 ; NB
4:24 ; 3:40; 169 ; 176 ; 1:21 ; Nike
4:31 ; 3:46; 169 ; 175 ; 1:26 ; NB
4:27 ; 3:43; 167 ; 174 ; 1:24 ; Nike

macoio 22.08.2019 12:20

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1471267)
Wo hast du die razor 3 her? In Deutschland bzw Europa sind die ja leider nie wirklich angekommen :(

von der amerikanischen runningwarehouse.com - seite ohne auf deutsch/europa umzustellen, allerdings kostet das dann ordentlich Versand und beim zweiten Durchgang in meinem Fall auch nochmal zusätzlich Steuern drauf :(

Hafu 22.08.2019 12:36

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1472959)
Ich wollte den Schuh ja vor 2 Wochen gegen den New Balance 1500 testen. Ich kam leider erst heute dazu, da ich im Urlaub war. Als Einheit war 10x1,2k mit jeweil 1min pause angedacht, da der New Balance aber normale Schnürsenkel hat, musste ich die Pause aber ca. 15s verlängert werden. Beide Schuhe haben schon ein paar Km drauf, und es ist noch der normale 4% und nicht der Next. Der Nike hat sich deutlich schneller angefühlt, bzw man hat die Ermüdung zum Schluss weniger gespürt. Es wurde nach jeden 1,2k die Schuhe gewechselt. Hier hab ich mal noch eine kleine Tabelle:
Zeit 1,2k; Pace; avg HR; max HR; Pausenzeit; Schuh:
4:20 ; 3:37; 154 ; 168 ; 1:16 ; NB
4:10 ; 3:28; 164 ; 176 ; 1:17 ; Nike
4:22 ; 3:38; 165 ; 175 ; 1:16 ; NB
4:17 ; 3:34; 167 ; 175 ; 1:24 ; Nike
4:27 ; 3:43; 167 ; 177 ; 1:24 ; NB
4:17 ; 3:34; 170 ; 177 ; 1:24 ; Nike
4:29 ; 3:44; 169 ; 177 ; 1:23 ; NB
4:24 ; 3:40; 169 ; 176 ; 1:21 ; Nike
4:31 ; 3:46; 169 ; 175 ; 1:26 ; NB
4:27 ; 3:43; 167 ; 174 ; 1:24 ; Nike

Hättest du nicht auch die NB Hanzo oder Asics Piranha zum Gegentesten?

Der Test mit den 1000er Intervallen ist von der Konzeption her ein wenig unfair für den 1500er, da der um die 240g wiegt und und die Nike vaporfly nur 180g. Ein 25% leichterer Schuh ist bei kurzen Intervallen eigentlich immer schneller als ein schwererer Schuh.

premumski 22.08.2019 12:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1472966)
Hättest du nicht auch die NB Hanzo oder Asics Piranha zum Gegentesten?

Der Test mit den 1000er Intervallen ist von der Konzeption her ein wenig unfair für den 1500er, da der um die 240g wiegt und und die Nike vaporfly nur 180g. Ein 25% leichterer Schuh ist bei kurzen Intervallen eigentlich immer schneller als ein schwererer Schuh.

Ich hab mich nur nach den Wünschen gerichtet, die Intervalle sind aber nicht maximal gelaufen. Beim nächsten Mal kann ich den auch gegen den Hanzo oder einen Nike langsrecken Spike testen. Hab ja ne gewisse Auswahl da. :Cheese: Dann vergeht die Intervall Einheit wenigstens schneller. :Cheese:

premumski 22.08.2019 12:55

Ich hab gerade auf der Küchenwaage beide nochmal abgewogen da ich mir nicht vorstellen konnte, dass die so unterschiedlich schwer sind. Das Ergebnis der New Balance wiegt pro Schuh 277g und der Nike 255g. Also doch kein großer Unterschied, beide sind noch nass von der Einheit, da auch die Rasensprenger für das Fußball Feld an waren, und diese so mittelmäßig Präzise ausgerichtet sind. Leider kann ich im New Balance nicht mehr die Größe ablesen, aber irgendwas zwischen 46 und 47. Ich hab die Fotos von der Waage in die Stravaeinheit gepackt.

Hafu 22.08.2019 13:40

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1472976)
Ich hab gerade auf der Küchenwaage beide nochmal abgewogen da ich mir nicht vorstellen konnte, dass die so unterschiedlich schwer sind. Das Ergebnis der New Balance wiegt pro Schuh 277g und der Nike 255g. Also doch kein großer Unterschied, beide sind noch nass von der Einheit, da auch die Rasensprenger für das Fußball Feld an waren, und diese so mittelmäßig Präzise ausgerichtet sind. Leider kann ich im New Balance nicht mehr die Größe ablesen, aber irgendwas zwischen 46 und 47. Ich hab die Fotos von der Waage in die Stravaeinheit gepackt.

Das Trockengewicht ist das, was ich oben angegeben habe (bei ca. Größe 45). Kann sein, dass der Vaporfly wegen des saugfähigeren Flyknit-Strickmaterial mehr Flüssigkeit aufnehmen kann als der 1500 mit Nylon- oder Polyester-Obermaterial.

TIME CHANGER 22.08.2019 14:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1471282)

....Ich laufe die Zoom fly schon weiterhin im Training (z.B. heute früh mal wieder), aber im direkten Vergleich sind auch im TRaining die Puma Faas oder leichte TRainingsschuhe von Asics schneller.

...

von welchen Modellen sprichst du? Und hast du Erfahrungen damit in einem HM in einem Wettkampf? Respektive wie siehst du sie zum vaporfly im Rennen?

Hafu 22.08.2019 14:32

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1473004)
von welchen Modellen sprichst du? Und hast du Erfahrungen damit in einem HM in einem Wettkampf? Respektive wie siehst du sie zum vaporfly im Rennen?

Von Asics laufe ich die Fuji Trainer gerne und relativ oft (in letzter Zeit wegen vermehrter Nike-Nutzung aber seltener) sowie bei schnelleren Einheiten den Puma Faas 300. Mit letzterem habe ich mich sogar so wohl gefühlt, dass ich noch zwei weitere Schuhe desselben Modells gekauft habe und dieses auch letztes Jahr in Kona laufen wollte. Allerdings hatte ich dann bei den letzten langen Tempoeinheiten nach 15-20km leichte Blasen im Zehenbereich und hab' mich dann doch anderweitig entschieden.

Aktuell würde ich den Vaporfly allerdings gegenüber allen anderen Modellen im Triathlon ab olympischer Distanz auf Asphaltim Vorteil sehen, aber es ist auch kein so großer Unterschied, dass Laufen in anderen Schuhen keinen Spaß machen oder superlangsam sein würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.