![]() |
Zitat:
Warum soll ich es noch einmal für dich wiederholen? Damit zwischen uns ein "Wir-Gefühl" der Wissenden und Aufgeklärten entsteht? Was nutzt es, wenn wie bereits erwähnt das "Fußvolk" nicht mitzieht? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Es liest sich für mich nach " der macht das aber auch und die da drüben macht das auch". CO2 Steuer - Energiesteuer ..... sind doch nicht die einzigen Steuern die bezahlen sind. Es gibt schon massig steuern (Solidaritätssteuer ....) die man bezahlt und die aus irgendeinem Grund irgendwann auf dem Tisch lagen. Denk an die Kraftfahrtzeugsteuer, die einen nur dann trifft, wenn man einen Kfz fährt. Bei der CO2 Steuer zahlt man wie beim Benzin/Diesel für den Verbrauch. Ich glaube schon, das man mit Besteuerungen die Verbrauchsabhängig sind, Gewohnheiten ändern kann. Legitim finde ich solche Maßnahmen, wenn die gesamte Gesellschaft davon profitiert. Von CO2 Einsparungen profitiert sogar die gesamte Menschheit. Ich würde sagen, das man es weder dem Senioren/in noch dem Triathleten madig machen sollte. Es wird nur deutlich teurer sein als bisher um einem luxuriösen Handeln auch den luxuriösen Touch zu verleihen. Um wie viel mehr steigert sich das Ansehen der Triathleten, wenn zum Hero noch der Anschein des Reichtums kommt ? Um einiges würde ich behaupten (in einer Welt von Posterboys und Influencern) . Was würden die Macher vom Ironman Hawaii folgend tun, wenn es nur noch einige Trias schaffen auf die Insel zu kommen - die vielen Zuschauer ausblieben - die TV Gelder abnehmen, da die Sportart weniger Interessenten hat ? Möglicherweise gäbe es Weltmeisterschaften in Europa, Afrika, Asien ...... bei dem sich wieder die Masse am Triathlon begeistert. Beispiel Fußball: während die N11 schon Karten verscherbelt oder kleine Stadien aufsucht um die Hütte voll zu bekommen, spielen die Vereine der Ersten Bundesliga und Traditionsvereine der 2. und 3. Liga mühelos vor einer tollen Kulisse. Der Besucher ist auch dankbar dafür, Attraktionen mit der Straßenbahn oder dem Rad besuchen zu können. Wir leben doch längst und schon immer in eingeschränktem Bahnen. Unser Leben und unsere Gesellschaft benötigt diese auch, da wir mMn alle vom gleichen Planeten zehren und dieser unser gemeinsamer Wohnort ist. Pilgern ist doch auch laufen - soll tun wer das möchte. :Lachen2: |
Zitat:
Du hast im Anschluss an den UNO-Bericht über das Artensterben auf den von Mattf in DE gesetzten Masstab: "Zunahme der Biodiversität" die rethorische Frage gestellt: "Reicht das als Maßstab, bzw. ist dieser Maßstab gerecht? Die Wölfe, Luchse, Bären, Störche, Bieber, etc. kehren zurück" sowie die Artenschutzbemühungen in DE mit Hinweisen auf das Ausland relativiert, was Du auch jetzt wieder tust. :Blumen: |
Zitat:
Mahlzeit! N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Jetzt ist der Deutsche per se ja leidensfähiger als der stets protestbereite Franzose. Aber irgendwann hat er auch die Schnauze voll, geht auf die Barrikaden, wandert aus oder schließt sonst wie mit dem Land ab. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Die Co2 Steuer verbiete ja niemand nach USA zu jetten, sie macht das nur entsprechend teurer, damit die Auswirkungen ausgeglichen werden können. Das ist die freiste Lösung die es gibt. Jeder kann weiterhin selber entscheiden für was er sein Geld ausgeben will und muss dazu niemand fragen oder sich ne Genehmigung holen. Die unfreie Lösung wäre in der Tat, Flüge (z.b. innerdeutsch) pauschal zu verbieten. |
Zitat:
|
Zitat:
wenn es Dir um das Gleichaufsein mit deinem Nachbarn oder den Bewohnern anderer Kontinente bzw. Ländern geht, wird es das Beste sein, den Klimaschutz als egal zu betiteln und eben nichts zu ändern. Die Helmpflicht - die Gurtpflicht war auch vielen egal und heute gurten sie sich an und tragen einen Helm. Die Gelbwesten sind für mich ein schwaches Argument sich gegen nachhaltigen Umweltschutz einzusetzen. Es schreit doch sowieso immer irgendwer. Zum Wohle der Artenvielfalt und der Menschen ist ein Haufen Gelbwesten auszuhalten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.