triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax CF 9.0 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40511)

Malefiz 14.06.2017 14:38

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1307003)
Das Teil mit 105er kaufen. Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel gegen eTap Aero Upgrade Kit tauschen. Ein Kinderspiel - auch mit zwei linken Händen. ;)
Wenn man die zusätzlichen knapp 1000,- Euro (die alten Schalthebel, Umwerfer und Schaltwerk kann man ja sofort wieder verkaufen) entbehren kann, ist das absolut zu empfehlen, weil es meiner Ansicht nach ein gewaltiger Vorteil grad auf hügeligen Strecken ist, wenn man auch am Basebar schalten kann.

So
Habe am Montag das CF 8.0 bestellt
Dein Vorschlag mit ETap Aero Upgrade lässt mich
nicht mehr los.
Kannst Du mir den Umbau ein wenig näher erläutern
gerade im Bezug auf die Schaltzüge

Freizeitathlet 14.06.2017 16:55

Hi,
habe das auch so gemacht, CF 8.0 bestellt, 105er verkauft, und die Etap dann dran geschraubt.
Dafür habe ich die Box auf dem Oberrohr abgeschraubt, und die Züge aus dem Rahmen geholt.
Anschließend den Moosüberzug von den Extensions mit Drehen Richtung Vorbau gezogen, um dann die Schalzughebel inklusive den Zügen herauszuziehen. Habe dann die Sram Clics in die Extensions eingebaut und das Kabel zum Vorbau geführt. Den Moos überzug zurück geschoben, bzw mit Drehen. Mit Wasser und etwas Spüli war es etwas leichter.

Danach dann das Lenkerband entfernt und die Sram Blips befestigt (mit schwarzem Isolierband). Das Kabel war dann etwas Fummelei. Um mehr Platz zu haben, habe ich die Bremszughülle mit einem langen Faden rausgezogen, um dann mit dem Faden das Kabel im Lenker durchzuziehen (vorher habe ich noch die Profile Bremsgriffe ausgetauscht). Anschließend dann wieder die Bremszughülle über den Bremszug reingeschoben. Das Lenkerband gekürzt und wieder befestigt.

Die BlipBox befindet sich nun auf meinem Vorbau.

Gruß

Reinhard 14.06.2017 18:48

Bei mir/uns steht nächstes Jahr dann auch der ETap-Umbau an.. Wie macht ihr das eigentlich mit den "Zugöffnungen" am Rahmen (die Löcher, durch die die Züge in den Rahmen kommen) - lasst ihr die offen oder wie dichtet ihr die ab?

Freizeitathlet 14.06.2017 18:56

Bei mir ist zur Zeit nur ein loch, und zwar für den hinteren Schaltzug. Bisher noch offen.
Aber es gibt im Baumarkt kleine Gummipfropfen in verschiedenen Größen. Die sollten passen.
Im Obi hatte ich mal nachgefragt, die hatten die nicht.
Vielleicht finde ich noch einen Link eines anderen Baumarkts.

Gruß

Freizeitathlet 14.06.2017 19:03

Gummistopfen: http://www.hornbach.de/shop/Stopfen-...4/artikel.html

Gibt es in verschiedenen Größen

Malefiz 15.06.2017 07:12

Danke für die ausführliche Beschreibung.
Kann man die Blipbox in der Gelbox oder wie das Teil sich nennt hinter dem Vorbau verstauen ?

Elmorino 15.06.2017 07:15

Aufpumpen / merkwürdiges Profil...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo liebe Foristen,

mein neues CF9.0 wurde mit REYNOLDS STRIKE SLG CARBON CLINCHER und CONTINENTAL GRAND PRIX TT geliefert. Welcher Schlauch drin ist, ist aus den Daten nicht sichtbar...

Nun ist ein Ventil verbaut, dass ich so noch nicht gekannt habe (bin ziemlicher Neuling) und ich weiss nicht recht, wie ich das aufpumpen soll :Gruebeln: Ist kein Presta....

Mit meiner JoeBlow ging das anfangs halbwegs (mehr schlecht als recht) durch festes aufdrücken der "grauen" Seite... Jetzt klappt das aber auch nicht mehr... Krieg keine Luft rein und auch keine "Druck-Stands-Anzeige".

Stell ich mich einfach blöd an? Gibts nen Trick? Oder evtl. ne spezielle Pumpe /nen Aufsatz?

Bin für jede Hilfe sehr dankbar...

Hab noch ein Bild des Ventils angehängt ...

Herzlichen Dank und Grüße,

Elmorino

tandem65 15.06.2017 07:23

Zitat:

Zitat von Elmorino (Beitrag 1309896)
Stell ich mich einfach blöd an? Gibts nen Trick? Oder evtl. ne spezielle Pumpe /nen Aufsatz?
...
Hab noch ein Bild des Ventils angehängt ...

Das ist eine Sclaverand/Presta Ventilverlängerung.
Das geht mit deiner Pumpe.
Wenn Du mit einem Stück Bremszug oben rein gehst müsste Luft rausgehen und auch wieder rein. Kann sein daß es mit viel Druck im Reifen etwas hängt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.