triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bewertung Pacing, W' - Fragen und Beispiele (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39550)

Gozzy 04.10.2017 09:24

Glückwunsch zu den tollen Fotos und zu den noch tolleren Leistungen! Beim KOTL und während der Saison. :Blumen:

deirflu 04.10.2017 10:01

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1332565)
Glückwunsch zu den tollen Fotos und zu den noch tolleren Leistungen! Beim KOTL und während der Saison. :Blumen:

Danke:Huhu:




Eigentlich war ja der Plan nach dieser Saison sportlich etwas kürzer zu treten. Nach einem Gespräch mit meiner Freundin bzw mit meinem Chef wird es wohl noch etwas weiter gehen.

Plan hab ich zwar noch keinen aber irgendwie wird der Reiz immer stärker wieder mal einen Triathlon zu machen. Im Frühsommer bei einer MD den Radkurs zu Rocken wäre evt e eine gute Vorbereitung für den KOL!?

Dem Zeitfahren werde ich als Hauptdisziplin sicher treu bleiben aber nicht mehr so viele Rennen fahren bzw nur mehr ausgewählte Rennen.

Größtes "Problem" wird aber erst einmal der Winter. Dieses Jahr möchte ich es wirklich schaffen zumindest ein angepasstes Trainingspensum zu absolvieren.
Mal schauen, vielleicht kommen hier ja Ideen bzw Motivation:Huhu:

LG

Gozzy 04.10.2017 10:10

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1332577)
...

Ui das klingt spannend. Würde sich ja vielleicht eine technische Radstrecke anbieten.

Edith: http://www.alpetriathlon.com/en/long_distance.html oder lieber was brettflaches?

bergflohtri 04.10.2017 10:16

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1332577)
Mal schauen, vielleicht kommen hier ja Ideen bzw Motivation:Huhu:

LG

Die md in obertrum und beim waldviertler eisenmann haben schöne und technisch
Anspruchsvolle radstrecken, und den wem haben Sie für 2018 von Herbst auf den Frühsommer vorverlegt:Huhu:

niksfiadi 04.10.2017 15:43

Ich hab in den letzten Jahren immer Radparts bei Triathlonstaffeln übernommen und finde das ganz nett aber mehr schon nicht. Such dir jedenfalls einen Top Schwimmer, damit du alleine vorne raus ballern kannst. Denn wird man mitten im Pack auf die Radstrecke gelassen ist das nur frustrierend: ständiges Überholen auf viel zu dichten Kursen mit dem elendigen, ungelösten Lutscherproblem.

Da lernt man Minutenstarts als Luxusgut schätzen.

Nik

Erftbiker 04.10.2017 21:19

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1332476)
Hier mal das Foto:cool:

Super Position, Ulf! Ich bin ja nicht ganz so groß, habe aber vermutlich gleich lange Beine :Cheese:
Was fährst Du für einen Rahmen (Stack/Reach)? Und was hast Du für eine Vorbaulänge?

deirflu 05.10.2017 06:00

Zitat:

Zitat von Erftbiker (Beitrag 1332725)
Super Position, Ulf! Ich bin ja nicht ganz so groß, habe aber vermutlich gleich lange Beine :Cheese:
Was fährst Du für einen Rahmen (Stack/Reach)? Und was hast Du für eine Vorbaulänge?

Danke:Cheese:

Ist ein Scott Plasma in XL (600/430mm).

Vorbau ist 85mm.

Wenn ich das Rad noch einmal kaufen würde dann warsch eher in L.

Eber 05.10.2017 15:01

Reihe mich auch mal ein zu den Gratulanten. Wirklich klasse. Der Anzug passt auch wie aufgedampft oder gemalt, deirflu.
Ein gewisser Spitzenzeitfahrer namens Justin Rossi macht glaub ich auch hin und wieder ne MD.
Der schwimmt auch schnell genug um freie Fahrt zu geniessen.
Bei Deiner Grösse schwimmst du vielleicht auch schnell genug um das volle Radvergnügen zu geniessen.
Viel Erfolg,
Eber


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.