triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38118)

Foxi 29.05.2018 15:13

Streckenbesichtigung MD und OD
 
Hallo allerseits, :Huhu:

am vergangenen Sonntag war bei bestem Wetter (Sonne plus Wind) Gelegenheit, die neuen Radstrecken kennenzulernen, sprich: abzufahren.

Sowohl auf der MD- als auch auf der OD-Strecke wurden jeweils zwei Gruppen unterschiedlicher Leistungsstärke zusammengestellt. Insgesamt schätze ich den "Auftrieb" auf gut 120 Leute. Dabei hatte sich die Organisation wirklich viel Mühe gegeben:
Jede der 4 Gruppen wurde von einem erfahrenen Radler geführt, zusätzlich gab es vorweg ein Motorrad (teilweise auch am Schluss).
Gefahren wurde nicht im engen Pulk, sondern verkehrsangepasst, max. zu zwei nebeneinander, mit mehreren Untergrüppchen.
Die MD-Gruppe machte unterwegs einen Getränkestop, unsere Gruppe begnügte sich mit mehreren kleinen Halts, um aufschließen zu lassen.

Obwohl ich dieses Jahr selbst nicht gemeldet bin, wollte ich die neue Strecke doch mal kennenlernen und die 40 km als Hügeltraining wahrnehmen. Malibran habe ich unterwegs auch getroffen. Für mich wichtig auf der Kurzstrecke: Anfangs geht es doch über Feldwege, bevor die Bundesstraße kommt. So richtig mehrfach durch die Weinberge geht es dieses Jahr gar nicht. Das steilste Stück zieht sich zwischen Km 20 und 22 hoch. Wobei ein Teil der Schwierigkeit auch durch die Gruppenfahrt entstand: Wenn man auf mehrerer langsamere Radler auffährt, ist es u.U, schwieriger, in langsamen Tempo die Steigung zu meistern, als wenn man möglichst viel Schwung von vorher mitnehmen kann.

Insgesamt hat es großen Spaß gemacht, war ein Spiel mit dem Tempo und der Strecke, aber kein Wettkampftest.

War noch jemand vom Forum dabei, vieleicht auf der MD-Strecke? Wie waren eure Erfahrungen?

Foxi 29.05.2018 15:19

Wir haben uns auch die Örtlichkeiten angeschaut, von der Startnummernabholung über die Schwimmstrecke bis zum Zieleinlauf. Was die Wechselzone angeht, so sagt die Homepage:
"Wechselzone auf dem Parkplatz der Deutschen Bahn neben dem City Parkhaus Experimenta. Der Radstellplatz ist gleichzeitig auch der Wechselplatz ..."

Anders als im letzten Jahr scheint das aber schwierig zu werden, neben dem Parkhaus ... denn dort stehen derzeit jede Menge Baucontainer und Kräne. Weiß jemand Näheres? :confused:

slo-down 29.05.2018 21:12

Ich war dabei in Kathis Gruppe. Bis wir uns getrent haben. Kati und eine Handvoll "Jungs" sind dann die richtige Strecke gefahren.

Meine Uhr hat am ende 85 KM und 1103 HM angezeigt.

amarkov 29.05.2018 21:57

Ich (und eventuell viele anderen) bin die Strecke am Sonntag deutlich abgeschnitten gefahren (ich hatte keine Navi dabei und musste die anderen folgen). Insgesamt bin ich nur 75 km von 88 km gefahren. Finde das überhaupt nicht schlimm, möchte jetzt aber auf jeden Fall die richtige Strecke nochmal abfahren (und zwar diesmal mit dem Wettkampfrad).

FMMT 30.05.2018 12:34

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1371827)
Und zum Ausgleich noch einen bescheidenen Schwimmstart (ich hasse dieses Massengetümmel wie die Pest)

Jetzt ist es offiziell. Auch hier wurde unseren Athletenwünschen Folge geleistet, Rolling Start :Blumen:
Wird zwar spannend, wie es umgesetzt wird, könnte aber die Lösung sein.:liebe053:

Rennente 31.05.2018 13:34

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1381395)
Jetzt ist es offiziell. Auch hier wurde unseren Athletenwünschen Folge geleistet, Rolling Start :Blumen:
Wird zwar spannend, wie es umgesetzt wird, könnte aber die Lösung sein.:liebe053:

:liebe053:
wenigstens ein Trost! Wenn sie jetzt noch die Radstrecke um 500HM …*äh, wohl nicht....*

sfwall 05.06.2018 21:56

Startnummer?
 
Mal ne Frage: ich fülle grad die Verzichtserklärung aus und die wollen meine Startnummer wissen. Bei Abavent (Zeitnahme und Anmeldung) werde ich außer Name, Nation und Altersklasse nicht fündig, kann da jemand weiterhelfen?
:Blumen:Danke!
sfwall

FlyLive 06.06.2018 07:03

Zitat:

Zitat von sfwall (Beitrag 1382842)
Mal ne Frage: ich fülle grad die Verzichtserklärung aus und die wollen meine Startnummer wissen. Bei Abavent (Zeitnahme und Anmeldung) werde ich außer Name, Nation und Altersklasse nicht fündig, kann da jemand weiterhelfen?
:Blumen:Danke!
sfwall

Ich weiß das die Verzichtserklärung bei der Startnummernausgabe vorliegt und dort natürlich auch die Startnummer aushängt. Du kannst das also auch sehr bequem vor Ort noch unterschreiben und fehlende Angaben einsetzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.