triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Der FFM IM 2015 Countdownsammelthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32314)

captain_hoppel 03.07.2015 10:58

bitte lasst unbedingt eure Aerohelme zuhause. Diese paar Wattersparnis werdet ihr bei dieser Hitze sonst später bitter bereuen!! Ich habe diesen Fehler leider letztes Jahr bei der Hitzeschlacht in Roth gemacht :-/

Road_Runner 03.07.2015 11:24

Der Waldsee hat nun 24,9°C... dann hat er Sonntag 29°C ... ich will ja ohne Neo schwimmen, aber das wird auch Mist.

locker baumeln 03.07.2015 12:59

Wünsche euch allen, trotz Hitze, ein cooles Rennen .

Mavic011 03.07.2015 13:00

Ich wünsche allen Startern viel Glück und Gesundheit am So. beim Race.
Das Wetter ist schon mal ein Vorgeschmack wie es auf Hawaii ist..nur die hohe Luftfeuchtigkeit fehlt noch.

Viel Glück und den max. Erfolg

Hafu 03.07.2015 14:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1143930)
Die Reifenplatzer, die in der Wechselzone passieren beruhen praktisch immer auf fehlerhaft eingelegten Schläuchen, die unter dem Reifen eine Falte gebildet haben oder auf (bislang unbemerkten) Defekten in der Karkasse.

Intakte Schlauchreifen kann man mit dem Druck, den Fahrradpumpen zu leisten in der Lage sind praktisch gar nicht zum Platzen bringen und bei Drahtreifen gibt es immer noch einen großen sicherheitsbereich, wenn sie neuwertig sind.

In einen 23mm-Grand Prix 4000, der eigentlich für 8,5 bar vorgesehen ist kann man (was vom Rollwiderstand her aber keinen Sinn macht) auch ohne weiteres 12 oder 13 Bar pumpen, ohne dass was platzt (bei Alu-Clinchern; bei Carbonfelgen könnte sich dann das Felgenhorn verabschieden).

Gestern noch schlau im Forum dahergeredet zum Thema Reifenplatzer in der Hitze... heute morgen nach 24 Stunden Bereitschaftsdienst zu meinem Moutainbike gegangen und das Vorderrad in diesem Zustand vorgefunden:

Anhang 30392


Ergo, wer zufällig die Absicht hat, mit einer 25 Jahre alten Mountainbike-Felge in Frankfurt an den Start zu gehen, der sollte auf alle Fälle keine 5 bar reinpumpen bevor er das Laufrad in der Sonne stehen lässt.:Huhu: ;)

ironlollo 03.07.2015 14:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1144130)
Gestern noch schlau im Forum dahergeredet zum Thema Reifenplatzer in der Hitze... heute morgen nach 24 Stunden Bereitschaftsdienst zu meinem Moutainbike gegangen und das Vorderrad in diesem Zustand vorgefunden:

Anhang 30392


Ergo, wer zufällig die Absicht hat, mit einer 25 Jahre alten Mountainbike-Felge in Frankfurt an den Start zu gehen, der sollte auf alle Fälle keine 5 bar reinpumpen bevor er das Laufrad in der Sonne stehen lässt.:Huhu: ;)

Sowas habe ich auch noch nicht gesehen...

LidlRacer 03.07.2015 14:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1144130)
Ergo, wer zufällig die Absicht hat, mit einer 25 Jahre alten Mountainbike-Felge in Frankfurt an den Start zu gehen, der sollte auf alle Fälle keine 5 bar reinpumpen bevor er das Laufrad in der Sonne stehen lässt.:Huhu: ;)

Ups, 5 bar ist aber ohnehin etwas viel für'n MTB-Reifen oder?
Was steht denn da für'n Max.-Druck drauf?

blaho 03.07.2015 15:01

Ich wünsche allen viel Glück, kommt gut an und vergesst nicht, dass Eure Gesundheit wichtiger ist als eine Hawaii-Quali.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.