triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Krafttrainings-Sammel-Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31456)

Bike-Felix 29.02.2016 19:41

Squat und Deadlift sind zwei grundverschiede Übungen. Beim Squat gehst du in die Beuge und drückst das Gewicht nach oben während du beim Deadlift etwas von unten nach oben ziehst ;)

8 Wdh sind nicht wirklich Maximalkraft aber 4 Sätze davon sicher erschöpfend - alle mit dem selben Gewicht?

Wenn du eine Übung Skippen möchtest würde ich denke ich die Kniebeugen beibehalten oder besser Kniebeugen weiter machen und Kreuzheben mit weniger Gewicht ebenfalls weiter machen.

Triphil 29.02.2016 19:44

Ich mach es so wie Arne es vor gibt. Ja alles mit dem gleichen Gewicht .davor immer ein paar aufwärmsätze

Franky70 29.02.2016 20:31

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1207608)
Ich mach es so wie Arne es vor gibt. Ja alles mit dem gleichen Gewicht .davor immer ein paar aufwärmsätze

Wo gibt er das vor?

Triphil 29.02.2016 22:28

LD Plan

Bike-Felix 29.02.2016 22:44

Gut darauf wollte ich hinaus ob du Aufwärmsätze machst ;) das ist wichtig vor den 4 schweren Sätzen

Studi 21.03.2016 20:30

Einfach weil mir gerade langweilig ist und ich meine Abschlussarbeit schreiben muss aber prokrastinieren will, ein paar Punkte die mir beim Überfliegen der Posts aufgefallen sind.
-Übungen am besten immer von hoher Komplexität zu niedriger Komplexität,
d.h. Kreuzheben vor Latzug oder ähnlichem
-gerade bei vielen km im Schwimmbecken alles streichen was Richtung Überkopfdrücken geht, eure Schultern sind in der Richtung beansprucht genug, es kann gut gehen muss aber nicht
=>wollt ihr es trotzdem drin behalten, bitte nicht vorher irgendwelche Zugübungen machen. Die Schulter ist ein sehr komplexes Gelenk und ein absoluter Engpass, gerade bei Beanspruchung des Bizeps kann es hier zu eng werden

-sehe hier kaum (p)rehab, Übungen um Verletzungen vorzubeugen oder kleinere Muskelgruppen zu bearbeiten
=>Übungen für die Rotatorenmannschette der Schulter, gerade durchs Kraulen würde ich nach Übungen zur external rotation der Schulter gucken (Eric Cressey ist DER Magier was die Schulter angeht
https://www.youtube.com/watch?v=_EHmq1yPhnU

-Rudern am Kabelzug ist vollkommen in Ordnung und eine super Übung, man kann da nicht pauschal sagen, dass die Langhantelversion besser ist. Gerade am Kabelzug trainieren die Leute oftmals sauberer und es ist keine "Maschine" an sich. Kabelrudern gibt keinen Bewegungspfad vor

-es ist schön zu sehen, wie in den letzten Jahren immer mehr zu Langhanteln gegriffen wird aber filmt euch dabei, lasst es von Leuten mit Ahnung checken (die meisten Fitnesstrainer bei Mcfit oder ähnlichem sind dazu leider nicht geeignet)

-ruhig auch mal mit einbeinigen Übungen wie Bulgarian split squats rumprobieren (vorsichtig), dass bringt Stabilität fürs laufen (Wackelbretter gehören in den Reha Bereich, soweit ich weiß läuft bei Erdbeben kein Wettkampf)

-ruhig zusätzlich am Ende des Trainings noch ein wenig core Zeugs erledigen, dieser Bereich ist nur schwierig platt zu kriegen aber gerade nach Kniebeugen/Kreuzheben kann man da gut noch einen Trainingsreiz setzen

-etwas das ich ALLEN mit an die Hand gebe: Band pull aparts
https://www.youtube.com/watch?v=NKBsia-o9N4

-KORREKTES aufwärmen vor dem Krafttraining:
http://fitness-experts.de/beweglichk...ile-8-defranco
=> danach auch bei den Übungen korrekt aufwärmen
als Beispiel Kniebeugen, das Ziel sind 3 Sätze mit 5 Wiederholungen und 100kg
1.Beginn mit der leeren Stange 2*8
2. 40kg *5
3. 60kg *5
4. 80kg *5
5. 90kg *2
So würde ich es machen. Abweichungen sind möglich aber eine gute Vorgabe ist:
Lieber kleinere Sprünge vom Gewicht, dafür weniger Wiederholungen. Was man häufig sieht ist der Fall, dass die Leute ankommen, 60kg stecken und damit 20 Wiederholungen machen um dann auf 100kg (oder mehr) zu gehen.
Herzlichen Glückwunsch, dein Zentrales Nervensystem macht Freudensprünge, denn du hast es gerade hart zerlegt.

So ich mache mal weiter. Wenn ich nicht ausraste und die Bib abbrenne bin ich stolz auf meine Selbstdisziplin

PS: https://www.youtube.com/watch?v=B5fkhcYDBWE&t=2596s
Eines der wohl besten Squat tutorials.

hei-ko 25.03.2016 22:41

Zitat:

Zitat von Studi (Beitrag 1211881)
5. 90kg *2

nur 2 Wiederholungen im Squat-Satz? Das birgt ordentlich Verletzungspotential. Besonders bei Triathleten. Die gehen doch selten häufiger als 1x Woche zum Krafttraining. ;)

Necon 26.03.2016 06:40

Zitat:

Zitat von hei-ko (Beitrag 1212885)
nur 2 Wiederholungen im Squat-Satz? Das birgt ordentlich Verletzungspotential. Besonders bei Triathleten. Die gehen doch selten häufiger als 1x Woche zum Krafttraining. ;)

Vielleicht das gelesene richtig verstehen das sind nämlich 2 wdh mit 90% des arbeitsgewichtes und als aufwärmsatz gedacht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.