![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
ich finds auch am einfachsten vorn, dann kann man es auch gut selber machen, indem man es am Knie vorn festklebt ;)
Auf dem Bild hab ich es in etwa da hingesetzt wo die Fitterin es gemessen hat, aber ich halte da ja eh nichts von, nur zur Verdeutlichung. Das auf der Rolle ist mein "work in process" die Armschalen kommen noch weiter nach vorn und unten auf dem Lenker, die Halter fräse ich über Weihnachten. Der Vorbau soll ein -17° werden um weiter runter zu kommen. Die Extensions müssen vorn einen Tick nach oben. Aber die Tendenz finde ich so eigentlich ganz ok, bin gespannt auf andere Meinungen. Beim HH Tri sitze ich noch nen Tick aufrechter, das war sehr entspannt, aber aerodynamisch gibts noch viel Potential. Beim Zeitfahren unten etwas tiefer. Der Kniewinkel bei dargestellter Sitzhöhe beträgt knappe 150° @armin, ich finde er sitzt zu niedrig, aber ich finde auch sowas muss der Fahrer fühlen, ich kann persönlich nicht niedriger, dann jammern die Kniegelenke. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Bei Armin ist das Bein nicht so durchgestreckt, aber der Fuss mehr in der Ferse angehoben. sogesehen sitzt ihr ungefähr gleich hoch. Das mit dem Fuss könnte an der verkürzten Wadenmuskulatur liegen. Wurde bei mir so gesagt. Kann aber auch sein, dass du schon am Beinheben (ein Rüde :Cheese: ) bist und daher der Fuss schon in der Ferse angehoben wird. Da gibt es einen Winkel für Ober und Unterschenkel. Bei 9 Uhr Pedalposition sollte der ??? betragen. laut dieser Grafik 145 - 150 Grad ![]() das ist von hier. Sitzposition im Triathlon |
ich finde den Großteil der hier genannten Winkel und Hinweise sehr treffend:
http://www.slowtwitch.com/mainheadin...r/bikefit.html Der max Kniewinkel wird dort mit 145-155° angegeben. |
Hallo zusammen,
hab mir heute den Film angeschaut und er war wirklich aufschlussreich. Habe jetzt gelernt, dass es absolut normal ist kurze Vorbauten an Triathlonrädern zu fahren. Hab auch nochmal leichte Veränderungen mit den Winkelvorgaben vorgenommen. Eine Frage aber: Er spricht davon, dass der Sattel wirklich absolut waagerecht sein soll - bin bisher immer mit leicht gesenkter Nase gefahren. Habe jetzt mal waagerecht gestellt und es drückt leicht, auch wenn ich den Sattel ein wenig runter stelle. Was haltet ihr davon, den Sattel vorn abzusenken? |
Da gibt es eine schöne videoanalyse auf youtube, ich glaub von ttfit, dort sieht man wie viele fahrer ständig nach vor rutschen und sich dann wieder nach hinten setzen, ich glaube so lange einem das nicht passiert, ist auch eine neigung ok.
Der richtige Weg wäre aber wohl sich einen passenden Sattel zu suchen. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, nun haben wir einen längeren Vorbau genommen und noch etwas nach unten gedreht.
Die Armschalen sind nun enger und auch die Position ist agressiver geworden. Die Sitzhöhe ist meines Erachtens ok. Bei größerer Sitzhöhe hat da Becken zu wackeln begonnen. Wenns noch Verbesserungsvorschläge gibt, nur her damit :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.