triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

MattF 04.11.2013 09:54

Zitat:

Die Teilnehmer im Kraichgau schätzen unsere Offenheit und wissen, dass wir uns weiterentwickeln wollen. Sie bekommen bereits 2014 die Möglichkeit sich für dieIRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft in Mont Tremblant in Kanada zu qualifizieren.
http://www.trinews.at/index.asp?f=co...NMAN%20 Label

Ja das wollte ich auch schon immer :Lachanfall:

Hafu 04.11.2013 09:55

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 974964)
Die Challenger könnten ja mal ne Gegenoffensive starten.
Warum bleibt die aus?

Der eine wedelt mit Geldscheinen (und bietet bei besonders attraktiven Übernahmezielen auch noch Pöstchen und wohlklingende Titel im eigenen Unternehmen an)
der andere bietet logistische Hilfe bei der Wettkampforganisation, ein schönes Label, Webpräsenz, die indirekten Vorteile eines internationalen Netzwerkes an Kontakten (will aber zumindest irgendwann auch Lizenzgebühren haben)...

...rein von den beiden Geschäftsmodellen her betrachtet ist dies bei aggressiver Expansion ein ziemlich ungleicher Kampf.




Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 974964)
Die da wären?

Wenn's nicht vertraulich wäre, hätte ich es geschrieben.:Huhu:

KalleMalle 04.11.2013 10:20

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 974975)
Zitat:

Die Teilnehmer im Kraichgau schätzen unsere Offenheit und wissen, dass wir uns weiterentwickeln wollen. Sie bekommen bereits 2014 die Möglichkeit sich für dieIRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft in Mont Tremblant in Kanada zu qualifizieren.
Ja das wollte ich auch schon immer :Lachanfall:

Vor allen Dingen, weil der 70.3 in MT Tremblant am 22.06. und damit genau 1 Woche nach Kraichgau stattfindet.
Ich kann's kaum erwarten, daß die Anmeldung endlich wieder aufmacht. :Huhu:

P.S. Was genau meint er eigentlich mit weiterentwickeln ?
Schwimmen auf nem 2-Loop-Kurs und zum Ausgleich dafür dann Massenstart ?

tandem65 04.11.2013 10:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 974964)
Die Challenger könnten ja mal ne Gegenoffensive starten.
Warum bleibt die aus?

3-Bein, Du enttäuschst mich. :( :dresche
Arne warum kaufst Du eigentlich nicht die WTC?

Triathletin007 04.11.2013 10:52

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 974946)
Wär ja mal eine geile Bombe, wenn die WTC das hinkriegen würde. Irgendwie fänd ich es geil.

Aber nur weil die Challange-Fanboys immer so penetrant sind. ;-)

Das würde ihnen nichts nutzen!

In Roth gibt es zig Ressortleiter die insgesamt ca. 6000 Freiwillige anleiten.

Wenn die nicht mitspielen wollen, dann läuft erst mal nichts.

Und so mal schnell 6000 Freiwillige rekrutieren, dass würde die WTC noch nicht mal schaffen, wenn jeder wie damals in Wiesbaden einen Fuffi in die Hand gedrückt bekommen würden.

Es gibt auch nicht wie beim IM ein großes Basislager wo die ganze Logistik gelagert wird, sondern viele kleine Mittelständige Unternehmen, die ihre Freiflächen zur Verfügung stellen.

Da müsste WTC von Haustür zu Haustür laufen, Flächen zu bekommen.

Und dann wären da auch noch die Volksvertreter im Freistaat, die den Mittelstand fördern und pro Challenge eingestellt sind.

Eher würde es ne Koalisation der CSU mit den Linken geben, bevor in Roth ein laufendes WTC- Event etablieren würde!

Triathletin007 04.11.2013 10:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 974976)
Der eine wedelt mit Geldscheinen (und bietet bei besonders attraktiven Übernahmezielen auch noch Pöstchen und wohlklingende Titel im eigenen Unternehmen an)
der andere bietet logistische Hilfe bei der Wettkampforganisation, ein schönes Label, Webpräsenz, die indirekten Vorteile eines internationalen Netzwerkes an Kontakten (will aber zumindest irgendwann auch Lizenzgebühren haben)...

...rein von den beiden Geschäftsmodellen her betrachtet ist dies bei aggressiver Expansion ein ziemlich ungleicher Kampf.






Wenn's nicht vertraulich wäre, hätte ich es geschrieben.:Huhu:

Meinste Köln!

3-rad 04.11.2013 11:03

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 975005)
Meinste Köln!

Die Kölner koalisationieren nicht mit der WTC, die wollen selber groß werden.

kullerich 04.11.2013 11:30

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 975001)
Das würde ihnen nichts nutzen!

In Roth gibt es zig Ressortleiter die insgesamt ca. 6000 Freiwillige anleiten.

Wenn die nicht mitspielen wollen, dann läuft erst mal nichts.

Und so mal schnell 6000 Freiwillige rekrutieren, dass würde die WTC noch nicht mal schaffen, wenn jeder wie damals in Wiesbaden einen Fuffi in die Hand gedrückt bekommen würden.

Es gibt auch nicht wie beim IM ein großes Basislager wo die ganze Logistik gelagert wird, sondern viele kleine Mittelständige Unternehmen, die ihre Freiflächen zur Verfügung stellen.

Da müsste WTC von Haustür zu Haustür laufen, Flächen zu bekommen.

Und dann wären da auch noch die Volksvertreter im Freistaat, die den Mittelstand fördern und pro Challenge eingestellt sind.

Eher würde es ne Koalisation der CSU mit den Linken geben, bevor in Roth ein laufendes WTC- Event etablieren würde!

Du weißt aber schon, dass Roth ursprünglich ein WTC-Rennen war und damals (ja, die WTC hatte noch andere Besitzer) in genau dem Setup lief?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.