![]() |
jau.. echt ne knappe Kiste.. Mama Mia... da müssen die Jungs in der Hauptrunde noch mehr als ne Schippe drauflegen...
|
War lieber zum Schwimmtraining, als die zweite Halbzeit zu gucken. War wohl die richtige Entscheidung. Wobei es vom Ergebnis her ja lange Zeit gut aussah. Aber die Abwehr war in der ersten Halbzeit schon ganz schön löchrig, der Kreisläufer stand etwas häufig total frei.
|
Ich denke, wir müssen den Tatsachen ins Auge sehen:
Die Mannschaft hat heute (erneut) ihr derzeitiges Niveau gezeigt. Sie ist - auch, wenn wir das sicherlich gerne anders sähen - nicht in der Lage, mit den Top-Mannschaften technisch und taktisch mitzuhalten. Gelegentlich kann es auch mal gegen einen EM-Neuling knapp werden. In der Hauptrunde wird es ein Debakel nach dem anderen geben. Mit "Schippe drauf legen" wird's nix - weil auf der Schippe nichts drauf ist... :( Wäre schön, wenn es anders käme, aber ich sehe ziemlich schwarz. Die fortgesetzten Beteuerungen "das Halbfinale ist möglich" sind m.E. ein Pfeifen im Walde, dazu mit ziemlich falschen Tönen... |
Denke auch, das Leistungsvermögen und die Qualität ist in diesem Turnier einfach nicht Richtung Halbfinale gegeben. Das haben die ersten Spiele gezeigt (habe allerdings nur Spanien gesehen)
Auf der anderen Seite haben wir auch in den letzten erfolgreichen Turnieren selten "Zauberhandball" gespielt. Aber was halt gepasst hat: Einsatz, herausragende(!) Torhüter (wo sind die?), gute Abwehr stellen - und dann über einfache Tore aus 1./2. Welle die Schwächen im Positionsangriff nicht so häufig zum Tragen kommen lassen wie aktuell... Diese einfache Kette reicht halt schon häufig für deutlich mehr im Handball - kriegen wir aktuell aber leider auch nicht umgesetzt. Wenn vielleicht einer von den Keepern endlich mal (initial) zündet und einen Impuls gibt - und man darüber in diese Schleife findet, kann die Hauptrunde vielleicht auch noch positive Erlebnisse bringen (ohne von HF zu reden!) Nur meine Gemütslage :Blumen: |
Wenn sie so wie in der Vorbereitung gegen Island spielen würden, wäre ja alles ganz ok.
Ist aber auch eine verrückte EM. Frankreich raus, Russland raus, Dänemark auf Schützenhilfe der Isländer angewiesen, die gerade richtig durchmarschieren und die wir letzte Woche noch klar unter Kontrolle hatten. Da ist unser Weiterkommen schon was wert, wenn man nur auf die Ergebnisse guckt ;). |
Also ich persönlich finde es ja sehr vorbildlich und löblich, dass sich die deutsche Mannschaft die viele Reiserei zwischen den Spielorten sparen will und somit ein Statement für den Klimaschutz setzt. :Cheese:
Jetzt aber mal ernsthaft, nachdem über das sportliche schon genug geschrieben wurde, wer kam denn bitte auf die Idee eine EM in Schweden, Norwegen und Österreich zu veranstalten? Schweden, Norwegen und Dänemark/Finnland/Island wäre ja noch halbwegs nachvollziehbar. Aber für eine Hand voll spiele die Mannschaften über den halben Kontinent fliegen zu lassen übersteigt jetzt dann doch mal meine Ansicht von Logik. :confused: |
Zitat:
:cool: |
Tschüß Dänemark nach dem ungarischen Sieg über Island. Mit der Wette darauf hätte man viel Geld verdienen können.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.