triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

MatthiasR 12.05.2015 12:25

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1131280)
So, nach fast zwei Jahren, aber immerhin noch innerhalb der Gewährleistungsfrist, zickt mein 310XT erstmalig rum: Der Ein-/Ausschalter ist wohl defekt. Beim Drücken der Taste kommt nicht der gewohnte Widerstands, sondern man drück erstmal etwas ins Leere. Wenn man tiefer drückt, reagiert das Gerät nach dem x-ten Versuch zwar mit Start oder Abschalten, ein Dauerzustand ist das aber nicht.

Genau das hat meiner seit Kurzem auch, allerdings ist der schon älter als zwei Jahre.
Ich glaube, ich muss mal über ein Upgrade nachdenken...

Gruß Matthias

Matthias75 12.05.2015 12:31

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1131313)
Genau das hat meiner seit Kurzem auch, allerdings ist der schon älter als zwei Jahre.
Ich glaube, ich muss mal über ein Upgrade nachdenken...

Soll ich mich jetzt über die potentiell mögliche Regulierung als Gewährleistungsfall freuen oder darüber ärgern, dass ich keinen Grund für ein Update habe? :-(( :Cheese:

Ich werde auf jeden Fall berichten, was Garmin dazu sagt.

M.

Tscharli 12.05.2015 12:42

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1131280)
Hier schon jemand Erfahrung mit einem Defekt des Schalters? Läuft das noch unter Gewährleistung?

Matthias

bei mir war nach 23 Monaten die LAP-Taste defekt,
anstandslos Neugerät mit allem Zubehör erhalten

Matthias75 26.05.2015 08:20

So, nach knapp einer Woche ist meine Uhr auch wieder zurück gekommen. wobei, meine Uhr ist es ja nicht, hab' auch eine neue bekommen. Nur den alten Pulsgurt haben sie wieder mitgegeben, weil wohl nur noch neue Uhren ohne Pulsgurt vorrätig waren.

Soweit also voll zufrieden. Kann den Service von Garmin weiterempfehlen. :Danke:

Aber......:Diskussion:



Ich muss jetzt für alle Disziplinen 4 Datenbildschirme mit bis zu vier Datenfelder neu einrichten!! Die wurden über die letzten 22 Monate in mühsamer Kleinarbeit optimiert. Und jetzt, alles weg! :Traurig:

ich weiß, Jammern auf hohem Niveau :Cheese: :Cheese:

Matthias

dasgehtschneller 26.05.2015 08:30

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1134457)
Ich muss jetzt für alle Disziplinen 4 Datenbildschirme mit bis zu vier Datenfelder neu einrichten!! Die wurden über die letzten 22 Monate in mühsamer Kleinarbeit optimiert. Und jetzt, alles weg! :Traurig:

ich weiß, Jammern auf hohem Niveau :Cheese: :Cheese:

Matthias

Ich hoffe du weisst wenigstens noch wie du es hattest. Ich hab mein ausgetüfteltes System nach meinem ersten Ersatzgerät nie mehr so hingekriegt wie es mal war:Cheese:

Das war ein Grund, fast nie ein Firmware Update auf der 310 zu machen.

Bei der Fenix kann ich jetzt glücklicherweise ein Backup der Einstellungen machen.

Matthias75 26.05.2015 09:02

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1134460)
Ich hoffe du weisst wenigstens noch wie du es hattest.

Das ist ja gerade das Problem :Weinen:

Zum glück nutze ich den Pulsmesser aktuelle eher selten, brauche also erstmal nur Zeit, aktuelle Pace, Distanz, vielleicht noch die Uhrzeit, damit ich rechtzeitig zum Mittagessen wieder zu Hause bin. Ich frag' mich jedes Mal, wer die 1000 Parameter nutzt, die man einstellen kann.... Dann muss ich noch einen Bildschirm für Intervalltraining einrichten.

Am Rad gibt's mittlerweile einen Edge 500, ist also auch nicht mehr so wichtig.

M.

Otbest 31.05.2015 00:08

Habe heute einen Lauf von gestern und eine Rad-Einheit übertragen. Bei Garmin Connect ist nun ein Koppeltraining erschienen. Wie schaffe
ich es, dass die Einheiten einzeln dargestell werden? Sonst muss ich ja nach jeder Einheit die Daten übertragen.

Grüsse

rennrob 31.05.2015 09:14

Nach dem die Einheit mit der "Stop" Taste beendet wurde, muss man die noch Speichern. Dazu drückst du länger auf die "Lap" Taste bis ein kleiner Countdown durchläuft. Danach stehen die Felder wieder auf Null und die Einheit ist separat im Protokoll gespeichert.

Mach ich selbst mittlerweile nach jeder Einheit damit es keine Probleme mit der Übertragung gibt.

Otbest 31.05.2015 09:33

Hi, danke schon mal. Aber ändern kann ich es jetzt nicht mehr?

Grüße

Micha

rennrob 31.05.2015 14:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine Software, die das macht kenne ich nicht. Versuche es einfach von Hand. Mach erst mal eine Sicherheitskopie der tcx Datei und lege die irgendwo ab. Öffne dann die tcx Datei mit einem Texteditor wie z.B. Wordpad und schau's dir an. Sieht auf ersten Blick etwas kryptisch aus, hat aber ziemlich einfache Logik. Da müssten zwischen den Tags <Activities> und </Activities> zwei Bereiche enthalten sein wie z.B.

<Activity Sport="Running">
Bla
Bla
Bla
</Activity>


und später

<Activity Sport="Biking">
Bla
Bla
Bla
</Activity>


Dann würde ich z.B. den Bereich Biking wegschneiden , so dass nur Running bleibt (wie auf dem Bild), die Datei als Running.tcx speichern und zum Garmin TC hochladen und schauen was pasiert.

Es könnte aber auch sein, dass Du die Aufzeichnung im Multisport Modus gemacht hast. Wie es dann aussieht weiss ich leider nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.