![]() |
Zitat:
Diesen Samstag ist Kölle Olé, P1 war gestern schon gesperrt ... und Samstag auf jedenfall den Fühli meiden :Cheese: Ich würde gerne Sonntag rein... |
Zitat:
Sonntag steht für mich 'ne RTF auf den Programm... ich mein ich kann auch wo anders schwimmen - aber ich muß jetzt unbedingt mal mit dem Neo schwimmen - damit ich am 17.6. beim Swim&Run nicht total verkacke... |
Zitat:
aber vllt kannst du einach am anderem Ende der Regatterbahn einsteigen, müsstest dann halt auch n anderen Parkplatz anfahren (der dann hoffenltich auch offen ist;) ). |
Zitat:
Ich würde es auf P7 oder P6 probieren. |
Zitat:
|
Do., 7.6.12
... jemand am späten Vormittag/Mittag da?
Lust auf 1 km rauf und wieder runter? Muss endlich mal in die Gummipelle - nur noch 11 Tage :confused: |
Spontan ...
... jemand Lust Morgen, vormittags, mit mir im Fühli ein bisschen zu schwimmen, alleine mag ich nicht :Blumen:
So irgendwann zwischen 9 und 12 Uhr ... 2-3km? :Huhu: Sylvia |
Gestern war heute morgen ;)
... komm doch am WE zum Fühli - da schwimmen bestimmt ganz viele rum - gerade Samstag ohne Stress (Wettkampf) und wohl mit Neo Testschwimmen. |
Jepp, werde wohl Samstag kommen.
Gestern war ich aus purer Verzweifelung im Agrippabad, zwei Leute auf 'ner Bahn ist ja okay...:Cheese: |
Heute abend jemand da, der mir beim Neo zumachen helfen kann =)
|
Hola Schue,
eigentlich sind ja immer einige Trias vor Ort, ansonsten einfach Jogger, Walker oder Spaziergänger anquatschen. Hat sich bis jetzt noch nie jemand geweigert,, dat Neoprenchen zu zumache! Alles leev Lück do!" Werde später auch noch in den Tümpel springen, allerdings weiss ich noch nicht die genaue Uhrzeit, deshalb viel Spass! |
Zur Info für alle Schwimmwilligen am Wochenende, ich werde es heute abend aber trotzdem versuchen.
http://www.drachenboot-koeln.de/index.htm |
Gestern war das plantschen im Tümpel gar kein Problem,
die Drachbootkapitänen kämpften eher mit ihren Rudersklaven, um nicht abzusaufen! Viel Spass, der Killerwels |
Traut sich wer heut oder morgen mal reinzuspringen und zu posten, ob der Fühli nach dem Summerjam wieder beschwimmbar ist, ohne krank, besoffen oder sonstwas zu werden =)
|
wir werden wohl morgen spät nachmittag oder übermorgen spät nachmittag ein paar Bahnen ziehen. Sonst noch wer vor Ort?
|
|
Schon mitgemacht. Die Ruderer brauchen außer zu den Regatten eh nicht alle Bahnen. Von daher wäre eine Regelung zu begrüßen.
|
da sin mer dabei...:Huhu:
|
Zitat:
Macht ihr auch etwas werbung, daß da offiziell noch mehr Vereine dahinterstehen, und noch mehr unterschreiben? Falls der Link oben (wegen Umlauten) nicht geht, http://wirfuerfuehli.de/ geht auch :) |
Zitat:
:Danke: Vielen Dank von mir an den oder die Macher der Homepage: http://wirfuerfuehli.de/ |
Zitat:
vielen Dank für die Blumen, wir fanden auch dass es langsam Zeit wurde und freuen uns sehr dass die Petition so gut ankommt. Es musste ja mal was getan werden damit da endlich mal ein vernünftiges (und vor allem legales) Miteinander möglich wird. Als Ruderer würd's mich schon stören wenn ich nicht weiss ob ich beim nächsten Ruderschlag einen Schwimmer erwische oder nicht.. Andereseits hab ich beim Schwimmen auch immer ein etwas ungutes Gefühl wenn Newbie Ruderer sich gerade auf die 4 verirren :Ertrinken: Es sieht im großen und ganzen gut aus. Clemens hat mit mehreren Ruder vereinen gesprochen und den Ruder Verband angeschrieben. Der Verband hat sich noch nicht gemeldet, aber die Vereine sind auch an einer einheitlichen Lösung interessiert. Nächste Woche steht ein Treffen mit dem Sportamt auf dem Plan. Also: Rührt die Werbetrommel ! Viele Grüße, Daniel |
Die Aktion ist auf jeden Fall sehr unterstützenswert!
Also mitmachen und schön weitersagen:Huhu:! |
Zitat:
Egal, ich habe die Petition auch unterzeichnet. |
Zitat:
letztes jahr gab es mindestens einen zusammenstoß mit von einem achter mit einem schwimmer (ging aber glimpflich aus). damals dachte ich, dass wir möglichst kein aufsehen machen sollten. sonst steht irgendwann das ordnungsamt da und kassiert ab...:( aus diesem grund war ich zunächst auch skeptisch bei der petition: es könnte sein, dass es nur durch strenge auflagen (DLRG...) erlaubt werden kann. ich weiß nicht, ob das dann machbar wäre... trotzdem kann es nicht so weiter gehen! wir brauchen nur eine bahn! das würde reichen! ich vertraue da nun den initiatoren. UND DER CLEMENS IS EIN GUTER!:Liebe: |
Zitat:
Dadurch, dass es in den letzten Jahren immer mehr Triathleten am Fühli geworden sind, die teilweise diese Regelung nicht kennen und sich somit nicht dran halten, ist es schwieriger (und gefährlicher) geworden und daher kann die Stadt wahrscheinlich nicht mehr weggucken. Mittelfristig wird das bisherige "Gentlemen´s Agreement" wohl nicht zu halten sein und daher begrüße ich die Initiative vom TVR, das Ganze ich geordnete Bahnen zu lenken. Immerhin sind´s am Fühli mittlerweile regelmäßig mehr Sportschwimmer als Ruderer:cool:... |
Gibt es hier eigentlich schon was neues in Bezug auf Regelung Schwimmen/Ruderer?
|
Hallo airsnake,
ja es geht langsam voran. Wir haben Kontakt mit dem Sportamt und dem Kölner Regattaverband. Der Regattaverband ist auch an einer Lösung interessiert und sehr offen. Das Sportamt arbeitet an einem Gesprächstermin. Schau mal unter News auf wirfuerfuehli.de: klick mich Viele Grüße, Daniel |
Wollt ihr nicht mal für die Aktion mit (laminiertem) Flyer am Fühli direkt werben?
|
Ja, das ist die ganze Zeit schon in Planung, nur dazu gekommen ist bisher keiner von uns. Nachdem ich die Satzung des Fühlinger Sees gelesen habe, weiss ich auch nicht ob es so eine gute Idee ist.
Die Satzung findet sich hier:http://www.stadt-koeln.de/mediaasset...27-04-2011.pdf Darin ist das Verteilen von Druckschriften und Werbung untersagt. Ich weiss nicht ob es der Sache dienlich ist wegen ein paar Unterschriften mehr hier mit dem Sportamt Ärger zu riskieren... Wir sind allerdings auch so vom Erfolg der Aktion überrascht (fast 600 Unterschriften) und ich glaube das wir jetzt erstmal mit dem Ruderverband und dem Sportamt (hat sich gestern wegen eines Termins gemeldet) sprechen sollten. Dennoch hast Du recht - Werbung schadet nicht und wir haben noch keine gemacht! Also ran, jeder kann sich einbringen, wir wollen alle im Fühli schwimmen. Vielleicht schaffen wir noch die 1000er Marke. Und wo ich Dienstag wieder fast eine Kollision gesehen habe: Wir sollten beim Schwimmen zwischen Ufer und Bahn 4 mehr auf die Ruderer zu achten. Unsere Position ist eh nicht die Beste, der Fühli ist nach wie vor eine reine Ruderanlage. Wenn die Ruderer das Gefühl haben nicht beachtet zu werden, kann es sein dass Sie "Zu" machen und sagen: "Liebes Sportamt, kümmert euch darum, dass wir hier vernünftig trainieren können, ohne dass ständig Schwimmer vor den Booten plantschen." Auch hier ist jeder von Verantwortlich für ein gutes Miteinander! Viele Grüße, Daniel |
,,Verantwortung für ein gutes Miteinander" - mittlerweile bin ich es leid die Herren & Frauen Mitschwimmer nett und höflich über die ,,richtige" Wahl der Bahn und Richtung zu informierten. Was meine Unwichtigkeit an Antworten hören musste...... Am Besten war der Typ, der nur gelacht hat!
Deshalb nochmals großes Lob & Anerkennung an Daniel, Mark und natürlich auch an Clemens, für ihre Mühen! Kölle alaaf, der Killerwels |
Zitat:
Da das Schwimmen ja offiziell nicht erlaubt ist, kann es auch keine vorgegebene Seite geben, auf der man Schwimmen soll. Ich denke es ist ausreichend Platz da, um mit einem freundlichen Lächeln den entgegen kommenden Schwimmern Platz zu machen. Die Initiative das Schwimmen aus der Ilegalität herauszuholen finde ich natürlich auch klasse und stimme zu, das etwas mehr Rücksicht der Schwimmer den Ruderern gegenüber gut wäre. Helau!:Huhu: |
Ja, auch unter Triathleten gibt´s Idioten, lieber Wels :(.
Die meisten, die ich angesprochen habe, sahen es aber ein und kannten teilweise die inoffizielle Regelung einfach nicht. |
flyer würd ich nicht machen. oder man geht das risiko ein, dass man ne gesalzende rechnung der stadt köln bekommt über die säuberung des parkplatzes.
was richtung und bahn angeht, so gibt es tatsächlich nicht wenige, die die "bahn4-regelung" noch nicht kennen:Huhu: mir fällt allerdings auch immer auf, dass einige beim schwimmen von bzw. zur bahn 4 nicht auf ruderer achten. das ist auch wichtig!!!:Huhu: was die schwimmrichtung angeht: ich zum beispiel schwimme immer mit meinem schwimmkumpel nebeneinander (der eine eher rechts - der andere links der leine). wir haben kein problem damit, wenn wir mal ausweichen müssen - wundern uns aber immer wieder, wie viele schwimmer auf 250metern kein einziges mal nach vorne gucken:Nee: bin echt gespannt, ob es dieses jahr noch ne regelung gibt... p.s. vor 10 jahren hatten wir das problem noch nicht...:) |
1. Wieviel Grad hat der Fühli eigentlich mittlerweile?
Danke. 2. Gibt es eine eigene Website oder eine andere Quelle, auf der man die Veranstaltungen einsehen kann? So könnte man vor dem Losfahren prüfen, ob Schwimmen möglich ist und würde nicht unnütz hin- und frustriert zurückfahren. Danke. |
Für die Wasserttemperatur nutze ich Donnerwetter. Im Menue bei "Stadt / Badessee suchen:" Köln eingeben. Die angegebenen Temperaturen haben eigentlich immer ganz gut gestimmt.
Für die Veranstaltungen schau ich auf die Seite des Förderverein Fühlinger See e. V.. Im Menue dann weiter unten die "Veranstaltungen" anklicken. |
Vielen Dank.
Ts und seine Mitglieder sind wirklich eine Wissensmacht. |
Zitat:
|
ich war gestern drin (natürlich ohne Neo) und er hatte deutlich mehr als 20°C, ich würde auf 24 tippen.
|
Ich war letzten Donnerstag drin.
Ein Herr mit geeichtem Thermometer mass 24 Grad. Gestern abend dürften die nach dem Hitzewochenende sicherlich mindestens wieder erreicht worden sein. Letzte Wo und gestern bin ich OHNE Neo geschwommen. |
Gibts eigentlich noch irgendwann in der Woche einen Treff zwecks Schwimmen?
Wollte zur Gewöhnung noch ein paar Meter im Neo machen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.