![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@Icey, einfach: 2.1 2.2 2.3 usw... los, geh schwimmen! Definiere zwei bis drei feste Tage ein und ab geht die Post! |
Zitat:
Vielleicht wenn Du ihm ein Seilchen um den Bauch bindest :Cheese: |
Zitat:
|
Um meine Form steht es noch schlechter als schlecht. Also so richtig bescheiden. :Nee:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So, nach den Ostertagen war ich heute zwei Mal schwimmen; einmal um 10Uhr und nochmal um 19.00Uhr. Viel Distanz ist nicht dabei rumgekommen, aber bei der zweiten Einheit habe ich mich tatsächlich wie im Januar/Februar gefühlt, als meine Form schon sehr gut war. Die Wasserlage stimmt also wieder, der Abdruck ist gut und das Gesamtpaket passt einfach wieder (außer der Beinschlag). Am Donnerstag geht es dann wieder schwimmen + Samstag. Dann vielleicht mal wieder was längeres.
- Amadeus |
Zitat:
Wie schaut's denn bei den anderen aus, die ähnliche Motivationsprobleme wie ich hatten? :Huhu: |
Zitat:
|
Moin!
Meine Motivation war ja zuletzt auch gegen Null tendiert. Letzte Woche war ich ein erstes Mal schwimmen. Gestern Abend dann nach ca. 6 Wochen zum ersten Mal zum Vereinstraining. Dort wurde die Trainingsfaulheit der letzten Wochen mit mehreren Krämpfen während des Trainings bestraft. Heute Morgen war ich auch schon schwimmen. Auch eher mühsam. Heute Abend ist wieder Vereinstraining und am Freitag will ich auch noch mal vor der Arbeit schwimmen. Ich bin guter Dinge, dass ich nun wieder ein wenig Struktur in meine Schwimmerei bekomme, was auch Not tut, weil ich Ende April evtl. einen 800 m Schwimmwettkampf mitmachen möchte und im Juni ja fit sein muss für die 4 km beim Swim & Run. Euch allen viel Spaß beim Schwimmen, bis bald! Schöne Grüße, J. |
Die Motivation ist zwar immer noch da, aber aufgrund des erhöhten Rad- und Lauftrainings auch auf zwei, allerhöchstens drei Einheiten pro Wochen geschrumpft :(
|
Ich bin motiviert wie immer, bin im TL zwar nicht so viel geschwommen (und nur locker), aber gestern die 4X400 in 7min GA2 gingen gut und heute abend schwimme ich eine weitere Einheit für mein Ziel: 400m unter 6:20 (geplant sind 2X 8X50m in 47sek mit 15sek Pause und 5min Serienpause). =)
Insgesamt habe ich an meiner Zuglänge gearbeitet, schwimme nun meist mit ca.23 Zyklen pro 50er Bahn. Immerhin. |
Ich freu mich auf den 12. Mai - da wird unsere neue, biologisch gereinigte Schwimm- und Badeteichanlage eröffnet. Gerüchte sagen, die hätte eine 50 m Bahn :liebe053:
|
Moin,
Zitat:
Ich bin sechs Wochen lang wegen totaler Bocklosigkeit nur alle zwei bis drei Tage mal eine kleine Runde gelaufen. Jetzt kommt der Bock, sich zu bewegen, gerade langsam wieder... Ich wusste, dass das passieren würde ;) Viele Grüße, Christian |
Zitat:
5x100, 6x100, 10x100. 100er hier -- 100er da. Macht Spaß und ist mein schwimmerisches Minimalprogramm für Roth. |
Grade mal 'ne Kraftausdauer-Einheit mit Paddles von Ute Mückel gemacht. War anstrengend, aber so kurze 2,4km-Einheiten machen schon Spaß. Sonntag vielleicht mal wieder was mit 3,x - je nach dem, wie lustig ich bin. :)
-Amadeus |
Zitat:
LG S. |
Zitat:
100er finde ich als Minimalprogramm ganz praktisch. Bringen gleichzeitig Speed und Audauer, je nach Pausenlänge und Anzahl der Wiederholungen. Man kann sehr schön variieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@Godie, bin ja kein Experte, aber als Leidensgenosse :Cheese: würde ich Dir raten in einer Einheit css (critical swim speed) zu trainieren. Hat bei mir 2011 unbewusst super geklappt. Kürzlich habe ich es dann in einem Artikel von swim smooth nachgelesen. Tempo bei uns wäre 1.52 auf 10*100, Pause 10 sec., also keine 1.40er mit langer Pause. Die taugen zwar sonst auch sehr gut, aber mit den 1.52 übst Du im Bereich Deines Wettkampftempos. Vor Roth steigerte ich so innerhalb drei Wochen auf 40*100 und kraulte anschließend 3,8 mehrmals durch. Es ging überraschend leicht.:cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
Deswegen war ich erstaunt, wie super locker es kurz vor Roth klappte, allerdings auch Dank des Neo-Effektes. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber 1:52 :Maso: Scherzkeks :( zumindest derzeit 3x10x100 (Abgang 2:00) hatte ich letztes Jahr (hatte "Trainer" gesagt), dann bis 20x200 @4:00 gesteigert (ich LIEBE :bussi: 200er im großen Becken; war mein "Wunsch"). css ist also geplantes Wettkampftempo, ok das hatte ich in 2011 auch oft geübt. Pause kurz würde dann auch passen. Bis dahin wirds noch sehr ein harter Weg dieses Jahr. Hat "Trainer" am Mittwoch auch prophezeit :Holzhammer: Schwere Arme hatte ich schon. Und auch wieder LUST. |
Gestern in Krefeld-Bockum: Ich nutze die Pause im Toben mit den Kindern und das 50m-Becken.
Fazit nach zwei Bahnen: Ich fühle mich wie ein See-Elephant und bin nach zwei Bahnen lockeren Schwimmens erholungsbedürftig. Oh weh... Der einzige Trost: Für die Kreefelder Teenager mit dem Sixpack langt's damit immer noch... :Cheese: |
Zitat:
Bei 2 Einheiten könntest du eine Intervalleinheit schwimmen (so wie von FMMT schön beschrieben) und als zweite ein Dauerschwimmen von vielleicht 2-3x 1.000m (GA1). Falls du momentan schwach bist, würde ich 2 Intervalleinheiten schwimmen. Statt 2-3x1.000 zunächst 2x5x200 und später 5x400 (alles GA1). Generell solltest du im ersten Drittel des Trainings immer entsprechende Technikübungen schwimmen, die deinen Schwächen im technischen Bereich entgegenwirken. Und sobald es das Wetter zulässt: ab in den See! |
Hmm, bei mir ist momentan irgendwie doof. Hab mich schon seit ca. 2 Monaten nicht mehr verbessert. Aber da muss ich wohl jetzt auch mal durch. Ich bleib dran...was mir auffällt, ist, dass ich irgendwie wenig Tempovariation habe. Wenn ich 50er sehr schnell schwimme, sind die kaum schneller als meine 100er und das setzt sich irgendwie so fort- also mir fallen lange Strecken verhältnismäßig viel leichter als kurze Strecken.
Bei meinem Freund ist das komplett andersrum. Bei 50ern oder 100ern kann er echt gut mithalten (so lang die Pausen lang genug sind...), wird die Strecke länger, ists vorbei...liegt das an mangelnder Kraft? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
:Blumen: Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Seit den Anfängen von Sifi haben wir über dieses Phänomen schon öfter diskuttiert. Auch von den Kerls mit nicht ganz idealer Technik:Cheese: kraulen viele bis 100m flottere Zeiten als die Mädels, die sonst auf 1000m 2-3 Minuten schneller sind. Nur die Mädels ziehen dies halt auf langen Strecken super gleichmäßig durch, während wir Kerls nach 100m mangels Atemnot und Power einbrechen:( . Lustigerweise wünschen sich viele Mädels wie Lucy bessere Sprintfähigkeiten, wir Kerls uns dagegen mehr Konstanz.:Lachen2: Leistungsschwimmerinnen oder auch gute Schwimmer wie Keko, Chris, La_Gune und Co. sind da ein anderes Thema.:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.