![]() |
Zitat:
Und das läuft wie folgt: Durchs einverständliche Fahren in der Gruppe, wird, egal ob das nun abgesprochen wird oder nicht, ein Anspruchsverzicht für den Fall eines Unfalls angenommen. Da hast Du dann, zumindest im Fall von reiner Fahrlässigkeit keine Ansprüche - weder gegen die Versicherung, noch gegen den Verursacher. Gilt aber alles bloß, wenn man einverständlich in der Gruppe fährt. Das war aber gestern mitnichten so! :dresche |
Zitat:
Im Profirennen mag ich das nachvollziehen, wo jeder mal andere abräumt und sich das (vielleicht) irgendwann ausgleicht, aber ich bin nicht einverstanden mit der Interpretation, dass sich bei ner RTF ungefragt einer hinten reinhängt, weil das seinem Verständnis nach Gruppenfahren impliziert, und mich abräumt. |
Zitat:
By the way, der gute Mann hatte sich nie bei mir gemeldet, wegen Schaden am Rad und meiner radierten rechten Körperhälfte.... Ich hatte direkt nach dem Unfall öfters Kontakt mit seinem Verein, erkundigen zum Gesundheitszustand und Verlauf. Als alles stabil war hatte ich nicht mehr nachgefragt. |
Zitat:
Wenn ein Unfall im Strassenverkehr mit Personenschaden stattfand, ruft man da nicht die Polizie um den Unfall aufzunehmen ? Mir ist schon aufgefallen, dass das bei Rad gegen Rad eher selten gemacht wird. Du hast dann ja kaum eine Chance Deine Ansprüche gelten zu machen. |
Zitat:
:confused: :confused: :confused: ging aber alles gut aus. Von daher ist der Gedanke mit der Polizei nicht ganz verkehrt. .. |
Zitat:
http://www.verkehrsportal.de/board/i...howtopic=60074 |
Zitat:
Wenn sich alle Beteiligten nachher, also bei der Schadensabwicklung, auch noch über den Unfallhergang einig sind, solltes das auch ohne Polizei funktionieren. Hilfreich kann's aber sein, wenn ein Unfallteilnehmer später, aus welchen Gründen auch immer, feststellt, dass eine andere Darstellung des Unfalls für ihn vorteilhafter ist. Matthias |
Zitat:
Die Autofahrerin wollte die Polizei rufen, aber meiner Tochter meinte, es wäre nicht schlimm. Nachdem der Schock verflogen war, mußte man leider feststellen, dass sie doch eine Verletzung hatte. Es war sogar eine Op notwendig. Dann ging es um die Schuldfrage. Die Unfallzeugen waren leider nicht erfasst, die hätten bestätigen können, dass die Dame zu schnell unterwegs war und wohl mit etwas anderem beschäftigt war. Tja, deshalb würde ich die Polizei rufen. |
Zitat:
p.s. KEine Angst, den Fred zu hijacken, passt schon! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wieso? Grundsätzlich zahlt die Haftpflicht auch bei grober Fahrlässigkeit. Das ist ja ihr originärer Zweck! Also sollte sie auch dann zahlen, wenn er zu nah aufgefahren ist. Das ist ja am Ende die archetypische Auffahrsituation im (Atuto-)Straßenverkehr. Und da hab ich noch von keiner Versicherung gehört, die nicht gezahlt hätte, weil der Versicherte zu nah aufgefahren war... |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Mal wieder: Erst denken, dann schreiben. Derzeit macht mich das Fleischwurstrosa in einigen Teilen dieses Forums ganz beduselt, da kann man einfach nicht mehr denken.... |
Ich oute mich mal. Ich häng mich auch gerne hinter einen schnelleren. Es macht mir einfach Spaß, zur Abwechslung mal im Windschatten zu sein.
Allerdings mache ich da die Musik aus, bin voll konzentriert und habe ständig die Bremsgriffe in der Hand. Wenn's wirklich so viele gibt, die damit ein Problem haben sollte ich mir wohl abgewöhnen zu fragen. Wahrscheinlich sind die Leute in der Pfalz einfach freundlicher. Ich wurde tatsächlich schon aufgefordert von einem grinsenden überholenden, mich hinten dran zu hängen. Naja mittlerweile bin ich leider so schnell, dass ich nicht mehr oft überholt werde. :cool: Hazal, ich hoffe du bekommst die Kohle, das sollte wirklich selbstverständlich sein! |
Zitat:
|
Zitat:
Das Problem sind eher die Fahrer, die sich unbemerkt dranhängen und die man vielleicht erst zufällig ein paar km später bemerkt. Wenn ich weiß, dass jemand hinter mir fährt oder ich mit anderen zusammen fahre, passe ich meinen Fahrstil an, vermeide z.B. plötzliche Tempowechsel (s.o. was passieren kann), Ausweichmanöver und weise auch auf Gefahren hin. Ich kenne z.B. meine Runden ganz gut und weiß, wann ich aufpassen muss. Wenn ich am See am Parkplatz eines Strandbades vorbeifahre, gehe ich z.B. am Wochenende von nicht ganz aufmerksamen wochenendausflügler aus, gehe für die 500m an die Bremsgriffe. Ich hatte es jetzt neulich schon, dass der Typ hinter mir das nicht mitbekommen hat und aus dem Windschatten raus links hinter mich fuhr. Gerade soweit, dass ich bei einem Ausweichmanöver uns beide abgeräumt hätte. Wohlgemerkt, bis zu dem Zeitpunkt als ich sein Vorderrad aus dem Augenwinkel sah, wußte ich nichts von meinem Mitfahrer! Ich hatte ihn 3-4km vorher mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss überholt. Das Verhalten finde ich, wie man hier liest, nicht zu Unrecht gefährlich! Wenn man freundlich fragt, spricht nichst dagegen. Hab' da auch schon im Anschluss nette zwei Stunden mit meinem Mitfahrer geplaudert. Dann kann ich aber auch sagen: Vorsicht, ich fahre Intervalle. Matthias |
Zitat:
Mitlerweile entziehe ich mich dem ganzen Thema auch. Entweder zügig vorbei und dann wieder rausnehmen, hängt einer dahinter biege ich ab oder halte auch mal kurz und fahre dann weiter. |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: |
Drücke dir die Daumen, dass der andere brav bezahlt und du deine Kohle bekommst. Wenn die Blödheit der anderen noch das eigene Geld kostet, hört der Spaß auf.
Zu dem anderen fällt mir nur ein, wie Nopogo immer so schön sagt: Lernen durch Schmerzen. Vielleicht betreibt er beim nächsten mal doch Resthirnaktivierung. |
Zitat:
Mit dem Hai spornt es die Buben noch mehr an. Scheine ich noch akzeptabel als Überholender, springen den meißten bei Ansicht des blonden Zopfes dann die Sicherungen raus.:confused: Auch hier gilt: Je oller dest doller :Lachen2: |
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
Achtung, "Rant of the Day!" Um das mal klipp & klar zu sagen: Das, was Du da machst, ist in zweierlei Hinsicht grob (!) fahrlässig & IMHO ein absoluter Nogo! 1. Knopf aus dem Ohr auf dem RR. Idiotisch, sowas! 2. Häng Dich nie wieder ungefragt bei einem fremden hinten rein! zu 1. Das Hören ist für uns auf der Landstraße fast wichtiger als das Sehen. Von hinten kommende Autos höre ich lang, bevor ich sie sehe. Und jetzt stell Dir mal vor, jemand erlaubt sich den Lutscher-Spaß mit Dir, Sonne kommt von vorn. Was denkst Du, wie lang das dauert, bis Du selbst merkst, dass Dir da einer am HR hängt. Ne Ewigkeit! Oder es kracht eben... :Peitsche: zu 2. Der, der vor Dir im Wind steht, merkt nämlich im Zweifel gar nicht, dass Du da bist und dann passiert das, was mir gestern passiert ist. Überleg Dir bei solchen Späßen mal zwischendrin, ob Du sowas auch mit dem Auto machen würdest, so Stoßstange an Stoßstange bei Tempo 50. Spart ja immerhin Sprit! Nein, sicher nicht, denn da hältst Du hoffentlich nen entsprechenden Sicherheitsabstand. Und im Gegensatz zu nem Auto hat der RR-Fahrer vor Dir eben keinen Spiegel, in dem er Dich lutschen sieht. Im Zweifel hatter noch Musik auf dem Ohr wie Du selbst. Völlig anders ist die Situation, wenn Du freundlich fragst. Da kann bei mir jeder mitfahren, der das HR halten kann. Und auch ich hab, wenn ich mal jemanden sehr, der echt im Gegenwind kämpft, schon Leute aufgefordert, sich hinten rein zu hängen. Over & Out! |
Zitat:
Sonst kann's mir egal sein, denn es geht mir ja primär erst mal darum, ob ich durch mein Einverständnis auf evtl. Ersatzansprüche verzichtet habe. Mein Anspruch gegen ihn wird dadurch, dass seine Versicherung nicht zahlt, nicht berührt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei dem Streitwert müsste der Unfallverursacher schon ziemlich dämlich sein, es danach noch auf eine Klage mit den dann zum Streitwert noch dazukommenden Nebenkosten ankommen zu lassen. |
Zitat:
|
in dem Falle, kann ich nur meine Lieblingswebsites zum Besten geben.
https://onlinewache.polizei.hessen.de/ow/Onlinewache/ und www.letzte-mahnung.de Die beste Art, jemanden zum Zahlen zu bewegen, ist die Kombination aus beidem. Bis jetzt 100% Erfolg, ohne Anwalt und ohne irgendwo hin gehen zu müssen, einfach bequem über den Computer. Weiterhin gutes Training, jetzt kommt das Scheißwetter, also noch mehr Durchhaltevermögen, bald geht es auf die Insel. |
Zitat:
:Blumen: Danke für die klaren Worte Tim, sehe ich 100%ig genauso! so long poldi |
Zitat:
Zu meiner Verteidigung, ich sagte ja, ich nehme es mir zu Herzen. Um ehrlich zu sein, bin ich recht "risikofreudig" wenn's um mich selbst geht. Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, bei welchen Sachen er auf Sicherheit setzt und wo der "Spaß" wichtiger ist. Theoretisch dürfte sich aus Sicherheitsgründen ja niemand überhaupt mit dem Rad auf einer Landstraße befinden. Eine ganz andere Sache ist es natürlich, dass Risiko für jemand anderen zu erhöhen, in dem man sich hinten dran hängt ohne zu fragen. Das werde ich nicht mehr machen, ich habe das Risiko da bisher nicht so hoch eingeschätzt, allerdings hab ich überhaupt kein Bock, dass sich jemand wegen mir auf die Fresse legt. Da hat das Forum mal wieder seine Nützlichkeit bewiesen! |
Zitat:
Am besten sind dann noch die, die sich über solche Mitfahrer beschweren. Das ist aber glaub ich auch so ein Tria-Ding, dass man sich darüber aufregen kann. Wir hängen uns doch auch hiner Roller, Mofas, Busse und LKWs ohne zu fragen... Nopogobiker |
Zitat:
ich fahr ja am liebsten Zug. :Lachen2: Apropos? Was macht der Nopogoexpress morgen? Damit ich den Thread nicht kapere frag ich den hazelman noch ob ich ihn durch die Wetterau schieben kann. Dann könnte Wolfgang L. noch an seine Klingel kommen. :Lachen2: |
Zitat:
Wenn mich z.b. mal ein Traktor mit Anhänger überholt nem ich sogar etwas raus um wieder aus dem Windschatten zu sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Wer sich anhängt sollte sich immer bemerkbar machen. Der Typ konnte aber anscheinend eh nicht fahren, sonst wäre er dir nicht reingerauscht. @Nopogo: Hinter Rollern und vor allem LKW würde ich nie hinterher fahren. Vor allem die Laster können halt viel stärker bremsen als ein RR - da knallste dann volle Suppe gegen, wenn Du Pech hast. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=Z5ZI4uQNYxk |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.