Zitat:
Zitat von Körbel
(Beitrag 1614631)
...trotzdem haben meine Frau und ich Covid.
Lass dir sagen, ist garnicht so schlimm, die Influenza die wir auch mal beide vor einigen Jahren hatten, war wesentlich schlimmer zu ertragen.
|
Dass lasse ich mir ganz und gar nicht sagen. Es ist erfreulich, dass die meisten Personen mit recht milden Symptomen durchkommen, aber selbstverständlich ist das nicht - auch für dich nicht.
In meinem Fall (ich habe mich im November mit Covid infiziert) war es so, dass es nach recht mildem Beginn doch eine sehr langwierige Sache wurde. Offensichtlich hatte sich das Virus vom Rachenraum in die Lunge verlagert, was gar nicht mal so selten vorkommt, ich habe gelesen bei ca. 14% der Infizierten. Dies geschieht 7-10 Tagen nach Symptombeginn. Dennoch hatte ich Glück, denn ich habe keine wirkliche Lungenentzündung entwickelt, wohl aber Beschwerden, die mich ganze 6 Monate beschäftigten. Luftnot, Stechen und Brennen in der Brust oder einen Dauerdruck auf der Lunge. 12 Wochen konnte und wollte ich keinen Sport machen. (Nicht dass, das soo schlimm wäre, aber es deutet schon sehr auf meine damalige Verfassung hin) Wirklich sehr, sehr unangenehm und auch durchaus beängstigend.
Zitat:
Zitat von Körbel
(Beitrag 1614631)
Und zum Schluss beantworte mir noch eine Frage:
Wenn impfen hilft, warum sind die Zahlen hier stetig am steigen? Warum?
Erklärs mir, bitte ohne link.
|
Der Hauptgrund ist, dass es noch immer sehr viele ungeimpfte Personen gibt, die der momentan vorherrschenden Variante geradewegs ins offene Messer laufen - so wie du und deine Frau. Mit einer Impfung wärst du vermutlich nicht erkrankt und hättest auch kein Risiko an Langzeitschäden, die im Übrigen noch immer kommen könnten.
Dazu kommt sicherlich eine gewisse sommerliche Sorglosigkeit bzw. Coronamüdigkeit.
|