triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

pschorr80 16.04.2020 09:25

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1525322)
Ich finde nur das:
Fleischproduktion 2019 um 1,4 % gegenüber dem Vorjahr gesunken

Jetzt helf mir doch mal. Bitte!
Warum bist Du so hartherzig? :Nee: Ich bin immerhin Biodeutscher!

Gruß
N. :Huhu:

Zitat:

Obwohl Klimaschutz eines der Topthemen des Jahres 2019 war, haben die Menschen in Deutschland kaum weniger Fleisch verzehrt als zuvor.

Der Verbrauch pro Kopf lag mit 59,5 Kilogramm pro Kopf nur 600 Gramm unter dem Durchschnittsverzehr im Vorjahr, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung am Mittwoch mitteilte
https://www.solinger-tageblatt.de/wi...-13653291.html

Somit wurden zwei Schnitzel/Kopf weniger gegessen. Allerdings war der Sommer (=Grillen) schlechter als 2018.

Es zeigt wie es sich zwischen SAGEN und TUN verhält.

Nogi87 16.04.2020 09:27

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1525324)
spannende Diskussion.

ich dachte das Grundeinkommen wäre für alle gedacht, egal ob arbeitend oder nicht.

und was passiert bei 0,5% FTS? Ich vermute die Händler weden sich was einfallen lassen z.B. weniger handeln.

Da gibt es 100 verschiedene Ideen. Dieter Althaus hat während meines Studiums damals sein Modell bei uns in der Uni vorgestellt. Da sollte das Grundeinkommen von ca. 1000 Euro + 500 pro Kind einfach nur Hartz 4 ablösen. Finanziert wurde es dadurch, dass der gewaltige Verwaltungsaufwand von Hartz 4 weg fällt.

Estebban 16.04.2020 09:31

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1525324)
spannende Diskussion.

ich dachte das Grundeinkommen wäre für alle gedacht, egal ob arbeitend oder nicht.

und was passiert bei 0,5% FTS? Ich vermute die Händler weden sich was einfallen lassen z.B. weniger handeln.

Das ist eben ein wichtiger Punkt - der Friseur bekommt alles was er verdient zum BGE hinzu. Damit ist der Zwang nicht gegeben, auf einmal 100 Euro für den herrenhaarschnitt verlangen zu müssen.
Insgesamt führt es natürlich zu einer enormen Binnenkonjunktur, weil einfach mehr Nachfrage da ist. Ob das evtl Einbußen auf der exportseite kompensieren kann müssen andere beurteilen.

pschorr80 16.04.2020 09:31

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1525327)
Da gibt es 100 verschiedene Ideen. Dieter Althaus hat während meines Studiums damals sein Modell bei uns in der Uni vorgestellt. Da sollte das Grundeinkommen von ca. 1000 Euro + 500 pro Kind einfach nur Hartz 4 ablösen. Finanziert wurde es dadurch, dass der gewaltige Verwaltungsaufwand von Hartz 4 weg fällt.

Weniger Verwaltungsaufwand ==> Verlust von Jobs ;)

Estebban 16.04.2020 09:32

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1525327)
Da gibt es 100 verschiedene Ideen. Dieter Althaus hat während meines Studiums damals sein Modell bei uns in der Uni vorgestellt. Da sollte das Grundeinkommen von ca. 1000 Euro + 500 pro Kind einfach nur Hartz 4 ablösen. Finanziert wurde es dadurch, dass der gewaltige Verwaltungsaufwand von Hartz 4 weg fällt.

Das hiesse dann aber auch, alles bis 1500 Euro verdienst würde von meinem BGE abgezogen? Das passt nicht wirklich mit den mir bekannten Konzepten zusammen..

merz 16.04.2020 09:32

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1525324)
und was passiert bei 0,5% FTS? Ich vermute die Händler weden sich was einfallen lassen z.B. weniger handeln.

das wäre der Sinn dahinter, Abschöpfen und Eindämmung von Spekulation - der Ertrag wäre wenn ich das richtig weiss, deutlich höher als die Kapitalertragssteuer (zumindest am Anfang)

Wohlgemerkt: eine FTS (aka Tobin Tax) gibt es global oder ach nur europäisch nicht

m.

merz 16.04.2020 09:34

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1525332)
Das hiesse dann aber auch, alles bis 1500 Euro verdienst würde von meinem BGE abgezogen? Das passt nicht wirklich mit den mir bekannten Konzepten zusammen..

nein, nichts wird abgezogen oder verrechnet oder an Bedingungen geknüpft und es verdienen (im Sinne von Lohn, Gehalt und Einkunft aus Arbeit oder Geld aus Vermögen) auch nicht plötzlich alle das gleiche:

Einfach und schlicht:

Betrag X pro Kopf (*) ohne wenn und aber - egal wer es ist.

(für jeden Bürger - es ist eine der technischen Sachen, wer es bekommt (Staatsbürger, oder alle, die min. 5 Jahre im Land ihren Lebensschwerpunkt habe oder oder oder etc.) -

Noch eine technische Sache: In welcher Form es Kinder bekommen - die technischen Details sind kompliziert aber sicher lösbar


m.

Nogi87 16.04.2020 09:34

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525330)
Weniger Verwaltungsaufwand ==> Verlust von Jobs ;)

Da der öffentliche Dienst eh unterbesetzt ist, sollten die Leute einfach nur wo anders eingesetzt werden. Aber klar, Einsparungen sind meistens mit Jobabbau verbunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.