| 
		
			| Klugschnacker | 12.04.2022 13:49 |  
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von HerrMan
					(Beitrag 1655347)
				 Ich fühle mich in meiner Grundhaltung, vor allem erst einmal ein Europäer zu sein, bestärkt. Und wenn ich mir als starken Bündnispartner einen aus der Gruppe China, Russland, arabische Länder oder die USA aussuchen muss, nehme ich gerne letztere. 
 Das meine ich mit Grund-Werten!
 
 |  Für mich wäre das Europäer-Sein kein Grundwert. Bei manchen meiner Grundwerte finde ich mit Polen wenig Gemeinsamkeiten, dafür aber mit Neuseeland oder Kanada. Europäische Staatsoberhäupter wie Silvio Berlusconi, Boris Johnson, Andrzej Duda oder Viktor Orbán sind aus meiner Sicht eher ein Fall für die Gerichte, als dass ich wesentliche Werte mit ihnen gemeinsam hätte. Wenn es dumm läuft, können wir bald noch Marine Le Pen mit in diese Reihe schreiben.
 
Aus meiner persönlichen Sicht geht es hinsichtlich der Ukraine nicht um Werte. Für mich sind die Werte der Ukrainer zweitrangig. Etwa, ob sie eine Demokratie sind oder als Königreich glücklich leben. Es ist mir auch egal, ob sie sich Europa und der Nato nahe fühlen oder nicht. Das ist deren Sache. So oder so haben sie das Recht, selbstbestimmt und in Frieden zu leben, ohne von außen angegriffen zu werden.
 
Hätten die Ukrainer die Russen überfallen und würden russische Städte zerstören, wäre meine Solidarität bei den Russen. Es geht um Frieden und das Recht auf Frieden, und nicht darum, was ich von den Werten dieser Länder halte. |