![]() |
Zitat:
|
Wow:
Strom für 400 Kilometer in fünf Minuten Neues System soll das E-Auto-Laden revolutionieren BYD hat ein Ladesystem für Elektrofahrzeuge präsentiert, das in fünf Minuten Energie für 400 Kilometer liefert. Diese Innovation könnte Tesla weiter unter Druck setzen. Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD hat ein neues Ladesystem vorgestellt, das laut Unternehmensangaben die Ladezeit von Elektrofahrzeugen auf das Niveau des Tankens von Benzinfahrzeugen reduzieren könnte. Das berichtet der "Guardian". Zudem kündigte BYD erstmals den Aufbau eines landesweiten Ladenetzwerks in China an. Bei einer Veranstaltung im Hauptsitz des Unternehmens in Shenzhen erklärte Gründer Wang Chuanfu, dass die sogenannte Super e-Plattform eine Spitzenladegeschwindigkeit von 1.000 Kilowatt (kW) erreichen könne. Dies würde es ermöglichen, Fahrzeuge innerhalb von fünf Minuten für eine Strecke von 400 Kilometer aufzuladen. Ladegeschwindigkeiten von 1.000 kW wären doppelt so schnell wie die neuesten Supercharger von Tesla, die bis zu 500 kW unterstützen. Allerdings funktioniert dies nur, wenn zwei Kabel gleichzeitig eingesteckt werden. Experten sehen schnelle Ladetechnologien als entscheidend für die verstärkte Akzeptanz von Elektrofahrzeugen. |
BYD ist aber auch Weltmeister in Ankündigen.
Wenn man sich die Ladezeiten der real verfügbaren Modelle anschaut, ist BYD richtig langsam, alles deutlich > 30 min für 10-80%. Auch beim Verbrauch kWh/100km sind sie eher schlecht. Da sind Xpeng und die Geely-Ableger (Zeekr7x, Smart#5) deutlich schneller. Kia/Hyundai schon lange (EV6, Ioniq 5/6). Im Sommer muss ein neuer her, da bin ich aktuell am schauen. |
Zitat:
|
Das stimmt allerdings. Nur in D wird ein Auto nach technischen Werten gekauft.
Aber leider kommen viele Features (eingebauter Kühlschrank etc.), die in den Chinamodellen enthalten sind, in den gleichen Modellen hier bei uns nicht an. Was EV angeht ist China echt ein Traum. Die Preise sind allerdings so niedrig, dass wohl nicht jeder Hersteller überleben wird. |
Zitat:
Für >>90 % aller sind die Ladezeiten von vernünftigen Autos (meiner 18 min von 10 auf 80 %) vollkommen ausreichend. Ich fahre zugegeben nicht viele Langstrecken, aber bei denen die ich fahre wartet quasi immer das Auto auf mich (uns - aka Familie) bei den Pausen. Super-Die Welt dreht sich einfach ohne D weiter, oder im Falle der USA rückwärts-pimpf |
Zitat:
|
Zitat:
Auf welcher Basis kommt Deine >>90%-Schätzung zustande? Gibt es dazu Befragungen, Statistiken, oder ist es Dein Bauchgefühl, also eher "für >>90 % haben die Ladezeiten auszureichen, weil es für mich reicht"?. Nutzerprofile sind m.M.n. sehr individuell und vielfältig, entsprechend auch die Bedürfnisse. Keiner sollte sich anmaßen, vorzugeben, was den Leuten ausreichen sollte. Sonst könnte ich auch sagen, für alle sollten < 100 PS ausreichen, 80 % der Assistenzsysteme sollten abgeschafft werden, oder Touchscreens im Auto gehören verboten, bloß weil ich es nicht brauche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.