triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

the grip 17.11.2010 17:19

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 490751)
Ja, die Tune-Dinger für normale Flaschen sehen an Titanhobeln ganz schick aus! :cool:

Genau die !
Melde mich per PN wg. der VN ...

3-rad 17.11.2010 17:20




Gutti 17.11.2010 18:08

Schick!
Gibbet wo?

Kiwi03 17.11.2010 18:10

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 490781)
Schick!
Gibbet wo?

Bei jedem gut sortierten Cannondale Fachhändler und ggf. im magischen Netz..

wodu 17.11.2010 19:07

Also der Halter sieht mal wirklich Klasse aus.

magicman 17.11.2010 19:22

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 490816)
Also der Halter sieht mal wirklich Klasse aus.

ja kann mal lassen , bin aber mehr der freund von ganz carbon haltern.


aber die sind ja :Nee:
http://www1.hibike.de/produkt/62b579...henhalter.html

tandem65 17.11.2010 20:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 487127)
Naja, Titan an sich kannste in der Pfeife rauchen;- die Legierung machts. Und da siehts heute auch wieder besser aus als vor 20Jahren, wo man dem Material ne extreme Gemütlichkeit nachgesagt hat (Stichwort "flexen").

Interessant, hast Du Zahlenmaterial dazu? Wie unterscheidet sich das E-Modul der einfachen Titanlegierungen von denen der besseren Legierungen?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 487127)
Klar ginge das auch, die Züge innen zu verlegen.
Iss halt Gefrickel und macht den Rahmen nicht billiger. Hab keine Ahnung, ob das ein Hersteller aktuell serienmässig macht.
Bei Stahl kann man halt ein Röhrchen bündig einlöten, bei Titan fällt Löten flach.

Da fällt mir doch spontan schweissen oder auch kleben ein:cool:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 487127)
Ich hab mich allerdings nie mit der Statik von nem Titanrahmen beschäftigt und wie das ist, wenn man da zB das Oberrohr vorne und hinten dreimal perforiert, um drei Röhrchen für Schalt- und Bremszüge einschliesslich Zuganschlägen reinzubrutzeln.

Was soll da statisch anders als bei Stahl sein?

Kido 17.11.2010 20:53

Zitat:

Zitat von floating (Beitrag 489462)
letzte woche kamen die neuen extensions........:liebe053:

An der Kiste will ich aber auch mal Dreck sein ;)

Stelle mal eins Rein auf dem alles zu sehen ist.
Oder ist weiter vorne eins gepostet?

Gruß

Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.