pschorr80 |
15.04.2020 19:45 |
Zitat:
Zitat von Estebban
(Beitrag 1525201)
Ein mietendeckel ist kein Sozialismus, Bafög ist kein Sozialismus, gesetzliche Krankenversicherung ist kein Sozialismus. Ja selbst bedingungsloses Grundeinkommen ist kein Sozialismus. Wenn du das schon so gerne als kampfbegriff nutzt, dann informier dich doch bitte worum es geht.
Sozialismus hat es nie als Staatsform gegeben, es gab Diktaturen, die diese Ideologie genutzt haben - selbst die haben nie davon gesprochen, dass sie den Sozialismus erreicht haben.
Gott ist das ermüdend, wenn man jedes deiner „Argumente“ so einfach auseinandernehmen kann, man aber gar nicht hinterherkommt, weil du im gleichen Atemzug wieder den nächsten Klopper bringst..
|
Zitat:
Niemand will Sozialismus.
|
Da wäre ich mir nicht so sicher. Also die Linken wollen es eh und die Stellvertreter von Kevin K. auch:
Zitat:
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat sich ausdrücklich zum „demokratischen Sozialismus“ als politischem Ziel bekannt. „Der demokratische Sozialismus ist eine positive gesellschaftliche Vision“, sagte Esken dem Magazin „Spiegel“. Als mögliche Instrumente nannte sie auch Enteignungen oder Vergesellschaftungen von Unternehmen.
|
Und im Grundeinkommen keinen Sozialismus zu sehen, ist schon lustig. Die Finanzierung konntest mir nicht beantworten.
Im Endeffekt:
- Arbeiter zahlen mehr oder weiterhin den gleichen Renten-Beitrag
- Rentner mit Rente > Grundeinkommen verlieren diese Differenz, da sie nur Grundeinkommen bekommen
+ Rentner mit Rente < Grundeinkommen bekommen jetzt mehr.
+ Studenten bekommen jetzt mehr, da Grundeinkommen > Bafög
+ Hartzer bekommen mehr, da Gruneinkommen > Hartz4
+ Eltern bekommen mehr, da GE > Kindergeld
Was daran nicht Sozialismus ist, weiss ich nicht.
|