![]() |
Zitat:
Zitat:
Heute trauen immerhin einige evang. Landeskirchen Homo-Paare, die anderen segnen das Paar. Die Katholiken in DE verweigern sich noch (Ehesakrament) der Homoehe, da braucht es immer etwas länger mit den Anpasssungen ;) . |
Zitat:
"Als zu schützendes Rechtsgut wurden „die sittlichen Anschauungen des Volkes“ genannt, die sich maßgeblich aus den Lehren der „beiden großen christlichen Konfessionen“ speisten." https://de.wikipedia.org/wiki/%C2%A7_175 PS: Auch der Begriff "Sodomie" zeigt schon den religiösen Bezug. |
Zitat:
Ich bin gespannt auf die Antwort der Damen & Herren.:Blumen: |
Zitat:
Erst in den 20ziger Jahren beschäftigten sich in DE Wissenschaftler mit der Homosexualität und stellten die binäre Geschlechtsaufteilung der Menschen(und der Kirche) infrage. In Berlin gab es das Magnus Hirschfeld Institut in den 20ziger Jahren. Die Nationalsozialistische Ideologie und der Nazi-Staat vertrieben die Sexualwissenschaftler und Homosexuellen ins Exil oder sperrten sie ins KZ. Leider lebten die homophoben Einstellungen in DE in den 50ziger Jahren weiter bis zur aufklärerischen Homobewegung Ende der 60zigern. Die Schweiz z.B. kannte in der Nachkriegszeit keinen Straftatbestand für Homosexualität, obwohl da die Kirchen einen grossen Einfluss im Leben spielten (Katholiken wie Reformatoren). Deswegen hielt ich das für ein ungünstiges Beispiel für DE. |
da kann man mal diese Sache hier rein-chippen,
Im AT ist wohl das Buch Levitikus ein steter Quell moralischer Richtungsweisung: http://www.snopes.com/politics/religion/drlaura.asp (das ist natürlich ein älterer Klassiker, deutsch hier: http://www.bibel.com/faq/offener-brief-an-dr-laura.html) Als ich das zum ersten Mal vor Jahren gelesen habe, habe ich Tränen gelacht, die Sache ist aber ernster. Wenn wir es schon durch haben (?), daß eine rationale, nicht religiös gebundene Moralbegründung möglich ist (irgendwie/irgendwann ging es mal dadrum in diesen fast 500 Seiten) - wie geht man dann mit religiös motivierten, "moral-betreffenden" Geboten und Regeln um? Die Kopftuch-Debatte, männliche Beschneidungen, Schächtung sind wohl ad hoc gesehen die Standard-Beispiele, vielleicht keine guten, aber diese AT-Sachen sind eben schön krass :) m. |
Zitat:
|
Zitat:
Und wie Religion missbraucht wird, sieht man an aktuellen Ereignissen, wo Menschen für das "christliche Abendland" die Häuser von Flüchtlingen anzünden. Wie absurd ist das denn?! Irgendwie ändert sich nichts... :( |
Zitat:
Allerdings sind die Systeme schon auf unterschiedlichen Entwicklungsniveaus. Mit und ohne Bibel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.