Trimichi |
10.06.2025 16:01 |
Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 1782986)
Als aufmerksamer Leser ist Dir sicherlich nicht entgangen, dass mein Beispiel über friedliche Gewaltlösungen inhaltlich anknüpft an einen Beitrag / Beispiel über eine Fortbildung zum Thema Gewalt an Schulen, auch im Kontext von Staatskriegen.
Inwiefern sich "die Werte der Welt" primär nach den Interessen der Mächtigen ausrichten, kann man übrigens nicht nur am Ukrainekrieg, sondern auch am Gazakrieg leicht erkennen, wo bei letzterem die USA ein Veto gegen alle anderen Staaten im Sicherheitsrat bei der letzten Resolution für einen Waffenstillstand eingelegt haben, entgegen aller Werte der UNO. Für gewaltfreie, friedliche Lösungen muss man verhandeln und nicht primär auf-/wettrüsten.
|
Als aufmerksamer Leser erkenne ich stehts, dass du nicht alleine bist. Denn es ist tatsächlich so, dass die UN und auch viele Sympathisanten der Palestineser (Thunberg, Greta) vielleicht wirklich umerzogen werden müssen durch den Konsum der Bilder vom 7. Oktober. Wer hat angefangen? Die Briten, vllt können wir uns darauf verständigen?
Zugleich ist in Israel der Tonus so, dass die UN usw. nach einer Legetimierung der Schwerverbrechen der Hamas suchen. Wenn wir schon Habermas inhaltlich auf die Bühne bitten von wegen Renaissance usw. usf. etc. pp. spreche ich a) als pars pro toto quasi und wenn man so möchte, b) als primus inter partes eine Empfehlung an alle Mitleserinnen und Mitleser aus, auch an die stellen Mitleserinnen und Mitleser, so dass Band 1 zu lesen ab Seite 805ff mit dem Titel "Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen" btw. ab S. 866ff oppertuni ist. Es sind circa 100 Seiten maximal, eher 50 Seiten. Wer die Passagen schneller findet kommt mit 1 1/4 Stunden Lesezeit aus (10 Seiten), um qbz und keko# historisch zu belegen, eben durch Hr. Prof. Habermas. Nur leider, leider ist es eben nicht möglich chatgpt zu befragen, da das Buch Copyright unterliegt, und niemand von Hr. Habermas' Jüngern den Kulturfrevel wagen würde dieses sehr gute Gesamtwerk der europäischen Philosophie einzuscannen.
Paktistan buchst inzwischen aus. Übrigens haben die Israelis im Jemen nach Raketenbeschuss des Ben-Gurion Airports (1 Toter) den kompletten Flughafen in Saana in Schutt und Asche gelegt. Das gilt wohl auch als Warnung seit vorgestern an Pakistan, denn hier ist wohl seit Sonntag etwas verrutscht, da die IDF Pakistan offen drohen, von wegen: wagt es! Muss man nachfragen, nur werden als Gegner nun Yemen und Iran, wie auch Pakistan nicht so Indien in einem Satz genannt, nebst Libanon und was wars noch, Syrien, glaube ich.
|