Klugschnacker |
25.09.2016 09:58 |
Zitat:
Zitat von neo
(Beitrag 1258206)
Alles in allem: Besorg Dir mal etwas über den Umgang mit Quellentexten und einen Grundkurs in Logik.
|
Hier habe ich auch gestutzt, neo. :Blumen:
Kann man Jörn einen Mangel an Logik vorwerfen? Auf mich wirken seine Argumente sehr logisch, einfach und nachvollziehbar. Das hat in einer Debatte durchaus Gewicht und Überzeugungskraft.
Konstruktionen wie die Dreifaltigkeit, die Gottessohnschaft, die jungfäuliche Empfängnis, Gottes neuer Bund mit den Menschen ab dem neuen Testament, sind eine (gelinde gesagt) äußerst harte Nuss für jeden, der sich des logischen Denkens bemüht.
Jörn versucht, soweit ich das beurteilen kann, mehr als die meisten anderen in dieser Debatte, logisch zu argumentieren. keko ist beispielsweise wesentlich freier, und von Dir selbst lasen wir kürzlich eine generelle Absage an die Rationalität ("Rationalität ist irrational"), wobei Du dies wiederum mit der Logik zu begründen versuchst. Warum Du also speziell Jörns Argumentation als krass unlogisch empfindest, erschließt sich mir nicht von meinem Standpunkt aus – und von Deinem, wenn ich ihn einzunehmen versuche, schon gar nicht.
:Blumen:
Mich interessiert Deine persönliche Ansicht zu etlichen der Fragen, die Jörn gestellt hat, und würde mich über konkrete, nachvollziehbare Antworten freuen.
:Blumen:
|