triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Walchsee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9982)

niksfiadi 24.08.2011 12:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 631551)
Wenn's beim kleinen Zeh nur das End- oder Mittelglied ist, dann sind die Schmerzen nach zwei Wochen i.d.R. schon deutlich besser, so dass ein Start möglich ist. Und schlechter wird's durchs Joggen auch nicht.

Bin da e nicht zimperlich. Ist jetzt 10 Tage her, er ist halt noch dick und wenn der Laufschuh eng ist, dann drückt er halt drauf und tut weh. Radfahren geht ohne Probleme. Hab aber ein altes WK Paar, dass da auf der Seite schon löchrig ist, damit kann ich laufen, hab ich am Mo für 7k probiert. Nachher hat er halt wieder getobt, da bekommt er Eis und danach einen Traumeel-Wickel.
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 631551)
Die Radstrecke ist ein schneller, weitgehend flacher Drückerkurs mit einer ca. 150hm und einer 50hm-Steigung pro Runde, also nicht unbedingt das, was man bei einem Wettkampf mitten im Gebirge erwarten würde.
Macht aber Spaß zu fahren, weil die Landschaft wirklich schön und der Asphalt schnell ist.

Kennst Du Linz? Vergleichbar?

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 631551)
Ich selbst werde dieses Jahr nicht starten, weil die Woche drauf IM Wales ist, werde aber bestimmt als Zuschauer vor Ort sein.

Ja Schade. Bist Du aus der Nähe, natürlich von der anderen Seite...?

Nik

Nepumuk 24.08.2011 13:50

Zitat:

Zitat von AndreasW (Beitrag 631674)
hm, bestzeitkurs würd ich das nicht nennen..
spätestens auf der 2. Runde ist der 150hm Anstieg schon mit wehtun.. und die letzten 8-10km zurück zum See gehen beständig, leicht berghoch. Das unterschätzt man schnell..
Die Laufrunde um den See ist schon leicht wellig, aber durch regen Zuschauerzuspruch gut zu laufen.

Klingt doch gut. Ich habe bisher ja nur die MD im Kraichgau zu Buche stehen und da waren Rad- und Laufstrecke auch nicht einfach. Von daher bin ich mit der Bestzeit schon optimistisch. Wenn wir dann noch 20° und leicht bewölkten Himmel hätten, wäre es perfekt. Ich freu mich jedenfalls riesig drauf.

carvinghugo 24.08.2011 13:53

Zitat:

Zitat von paulucki (Beitrag 631692)
Die erste Radverpflegungsstelle muss man kennen sonst ist man sofort vorbei gefahren. Ich war in der ersten Runde so auf die Durchfahrt unter der Brücke incl. Kopfeinziehen konzentriert so das ich die Verpflegungsstelle zu spät bemerkte.

Naja da solltest aber auch noch nix gebraucht haben.
Sind ja nur ein paar Kilometer überwiegend bergab.

AndreasW 24.08.2011 13:55

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 631761)
Klingt doch gut. Ich habe bisher ja nur die MD im Kraichgau zu Buche stehen und da waren Rad- und Laufstrecke auch nicht einfach. Von daher bin ich mit der Bestzeit schon optimistisch. Wenn wir dann noch 20° und leicht bewölkten Himmel hätten, wäre es perfekt. Ich freu mich jedenfalls riesig drauf.

Kenne Kraichgau nur vom erzählen..
Aber freuen kannst du dich echt auf den Wettkampf! tolle Strecken, gute Stimmung (ein Dorf weiter umkurvt ihr den Marktplatz, wo letztes Jahr echt Party war)
:)
Der See ist gut zu schwimmen, evt was kalt.. Ausstieg mit Betonrampe u Helfer, Beutel nehmen und umziehen im Zelt (auch da waren Helfer). nach WZ1 durch Walchsee mit viel Zuschauer und die ersten km guter Belag und leicht bergab..
:Blumen:

20grad und Sonne hätte ich dem we auch gerne (nur halt in K).

AndreasW 24.08.2011 13:57

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 631763)
Naja da solltest aber auch noch nix gebraucht haben.
Sind ja nur ein paar Kilometer überwiegend bergab.

Richtig, bin da auch beide mal vorbei gefahren..
:)

Auf meiner 2. Runde fühlten sich da aber einige so heimisch, dass sie quasi Schlange standen...
:confused:

carvinghugo 24.08.2011 13:59

Zitat:

Zitat von AndreasW (Beitrag 631694)
Stimmt, die Holzbrücke.. da wurds auf der ersten Runde bei mir auch richtig eng..
Meinte aber mehr die Verpflegungsstelle nach der langen Abfahrt hinter der Tankstelle..

Helf mir mal auf die Sprünge. Wo meinst Du?
Es ist doch nur eine lange Abfahrt auf der Strecke und da ist vorher die Station auf der Huberhöhe

AndreasW 24.08.2011 14:01

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 631775)
Helf mir mal auf die Sprünge. Wo meinst Du?
Es ist doch nur eine lange Abfahrt auf der Strecke und da ist vorher die Station auf der Huberhöhe

langer anstieg hoch, dann wieder runter, eine welle und dann geht recht eben weiter.. irgendwann kommt links ne Tankstelle und der Erinnerung nach kommt dann recht ein Haus und da war die Verpflegungsstelle..
kann auch sein, dass ich mit dem bergab irre.. war jedenfalls ne schnelle Stelle, wo man die wahl hat: bremse und sicher getränke mitnehmen, oder keine bremse und gut zufassen..

carvinghugo 24.08.2011 14:06

Zitat:

Zitat von AndreasW (Beitrag 631778)
langer anstieg hoch, dann wieder runter, eine welle und dann geht recht eben weiter.. irgendwann kommt links ne Tankstelle und der Erinnerung nach kommt dann recht ein Haus und da war die Verpflegungsstelle..
kann auch sein, dass ich mit dem bergab irre.. war jedenfalls ne schnelle Stelle, wo man die wahl hat: bremse und sicher getränke mitnehmen, oder keine bremse und gut zufassen..

Ach ich glaub Du meinst schon auf der Huberhöhe.
Is kurz vor der Abfahrt.
Stimmt da war man schon wieder richtig schnell. Wäre besser, wenn die Station gleich am Ende des Anstieges wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.