triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der Antidoping Manager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9693)

LidlRacer 05.04.2012 20:53

Ist das wirklich nötig, hier Dopingmethoden so detailliert zu diskutieren, dass man sich schon fast wie im Bodybuildingforum fühlt?

niksfiadi 05.04.2012 20:56

Also ich hab versucht, dem Thread zu folgen und es ist mir auch oft gelungen - nicht überall - aber alles was mir dazu einfällt ist: Liebe Maya lasst die Welt untergehen und wenn dann alle bösen Athleten vom gerechten Rächer hinweggerafft sind, dann fahr ich nach Hawaii und gewinn das Ding! Ha!

Lg Nik

niksfiadi 05.04.2012 20:57

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 733245)
Da braucht es doch komplizen, die über den Stautus des Drogenhändlers hinaus gehen?

Dopingmanager?

GrrIngo 05.04.2012 21:12

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 733248)
Ist das wirklich nötig, hier Dopingmethoden so detailliert zu diskutieren, dass man sich schon fast wie im Bodybuildingforum fühlt?

Seih froh, dass es hier nicht so abgeht wie bei den Anabolika-Anhängern. Nicht alle Bodybuilder helfen nach (tatsächlich - es gibt auch Ausnahmen - die dürften aber im Wettkampf erst dann eine Chance haben, wenn wegen einer unangekündigten Dopingkontrolle der Rest den Veranstaltungsort fluchtartig verlassen hat) - aber die anderen geben sich ja Tips, wie man mit möglichst wenig ungewollten Nebenwirkungen nachhelfen kann...

Ansonsten... Solange unsere NADA sich nicht mal einig ist, wie man mit der Erfurter Blutmanipulation umzugehen hat, wird sich in der Spitze nicht viel ändern können. Auch trotz der Bemühungen KDs nicht (auch wenn Mdot jetzt anscheinend LA zur Dopingkontrolle gebeten hat - oder wollten sie ihn nur schnellstmöglich aus dem Zielraum schaffen, bevor Dude ihn zum Thema Nachhilfe befragt?). Im Hobbysport eher - hier aber haben die Verbände ja wenig Interesse, Licht ins Dunkel zu bringen, und die meisten Veranstalter sparen sich sowieso jegliche Kontrollen. Und falls doch wider erwarten mal jemand gesperrt wird (ja, ist schon passiert - man glaubt es kaum), geht man Hinweisen auf Verstößen gegen die Sperre erst recht nicht nach...

Gruß
GrrIngo (der leider auch Leute kennt, die nur mit schmerzhemmenden oder durchblutungsfördernden Mittelchen einen längeren Wettkampf angehen - wieso steht so was nicht pauschal auf der Verbotsliste?)

amontecc 05.04.2012 21:15

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 733254)
GrrIngo (der leider auch Leute kennt, die nur mit schmerzhemmenden oder durchblutungsfördernden Mittelchen einen längeren Wettkampf angehen - wieso steht so was nicht pauschal auf der Verbotsliste?)

Weil das nur Weicheiern hilft.

flaix 05.04.2012 21:38

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 733249)
Also ich hab versucht, dem Thread zu folgen und es ist mir auch oft gelungen - nicht überall - aber alles was mir dazu einfällt ist: Liebe Maya lasst die Welt untergehen und wenn dann alle bösen Athleten vom gerechten Rächer hinweggerafft sind, dann fahr ich nach Hawaii und gewinn das Ding! Ha!

Lg Nik

sofern du nicht schon blitzisauber eine 8:10 in Roth oder 8:15 in Frankfurt hinlegst wird das nicht geschehen.

flaix 05.04.2012 21:39

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 733245)
i
Aber: Kann das wirklich ein (jeder) Athlet selbst leisten? Es gibt sicher viele, die nicht die hellsten sind (muss man ja auch nicht).

das sind die, welche erwischt werden

amontecc 05.04.2012 21:49

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 733266)
das sind die, welche erwischt werden

wirklich? Ich kann mir vorstellen, dass man mit einer guten Infrastruktur besser dasteht, als alleine, auch wenn mans noch so drauf hat...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.