triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49701)

Hafu 18.07.2021 11:18

Zitat:

Zitat von Lutz (Beitrag 1611927)
Danke !

Ja. habe gerade erst gesehen, dass die Holzkehre ja von beiden innerhalb von 2 Minuten genommen wurde. Schaue Youtube, gibt es irgendwo Info über den bisherigen Verlauf?

Bei Frodo war das beim zweiten mal eine Aufzeichnung in Slow motion.

Lutz 18.07.2021 11:23

Oh, ja. Bin gerade etwas geplättet (2,30 Rad/ 1 Std Lauf - Lauf war schon sehr warm, obwohl ich um 7:00 auf'm Radl war).
Die einzige Spannung ist also ob Frodeno eine Panne hat.

LidlRacer 18.07.2021 11:24

Die kriegen jetzt auch noch ca. ne Stunde lang recht fiesen Regen.
https://www.niederschlagsradar.de/h3...loopvorhersage

Hafu 18.07.2021 11:27

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1611918)
Bitte beachten, dass die Daten auf Zwift mit Zusatz "simulated" versehen sind. Auch variieren die Wattwerte nur ca. alle 10s, was auf geglättete & geschätzte Werte hindeutet.

HF Übertragung habe ich nicht gesehen.

Du hast vermutlich Recht mit den simulierten Watt.

Habe jetzt eine ganze Zeit lang, die Daten von Sanders und Frodeno auf zwei Smartphones und laufender Companion App mir angesehen. Sanders fährt laut Zwift fast ständig über 400 Watt, was ja komplett unmöglich ist. Das lässt vermuten, dass einfach nur die Geschwindigkeit bei Zwift eingepflegt wird und die Watt dann nur "geschätzt werden", wobei Zwift ja bekanntlich stets zu viel schätzt.

Die angekündigte Daten-Transparenz kann man damit komplett in der Pfeife rauchen.

Da gehe ich dann auch mal trainieren.

longtrousers 18.07.2021 11:44

Die zeigen jetzt die Zeitabstände: bei 60km 5:12. Wird wohl stimmen, obwohl es mir wundert, weil eine halbe Stunde her bei der Holzkurve war die Distanz 7 oder 8 Minuten.

LidlRacer 18.07.2021 11:47

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1611937)
Die zeigen jetzt die Zeitabstände: bei 60km 5:12. Wird wohl stimmen, obwohl es mir wundert, weil eine halbe Stunde her bei der Holzkurve war die Distanz 7 oder 8 Minuten.

Hm, dann haben die wohl Sanders' Wende als Aufzeichnung gezeigt.
Blöd, wenn das nicht erkennbar ist, und die einzig relevante Information nie angezeigt wird.

sabine-g 18.07.2021 11:47

46km/h bei der Halbzeit, Hammer.

JeLü 18.07.2021 11:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1611933)
Du hast vermutlich Recht mit den simulierten Watt.

Habe jetzt eine ganze Zeit lang, die Daten von Sanders und Frodeno auf zwei Smartphones und laufender Companion App mir angesehen. Sanders fährt laut Zwift fast ständig über 400 Watt, was ja komplett unmöglich ist. Das lässt vermuten, dass einfach nur die Geschwindigkeit bei Zwift eingepflegt wird und die Watt dann nur "geschätzt werden", wobei Zwift ja bekanntlich stets zu viel schätzt.

Die angekündigte Daten-Transparenz kann man damit komplett in der Pfeife rauchen.

Da gehe ich dann auch mal trainieren.

Wenn das auf der Geschwindigkeit beruhen würde, wäre der Abstand bei Zwift nicht nur 2km. Die werden schon Wattwerte (keine Ahnung re Stärke der Glättung) verwenden.
Leichter Disclaimer: War nicht von Anfang an bei Zwift, daher keine Ahnung, ob Jan dort auch 5min vor Lionel losgefahren ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.