![]() |
Habe mir gerade mal die finalen Ergebnisse auf Trirating angeschaut.
Wurde ja hier schonmal kurz angesprochen aber die Abstände bei den Frauen jenseits der Top Frauen sind schon extrem (ggfs. wäre dies bei Starts von Daniela Ryf oder Lucy Charles sogar noch grösser geworden) Abstand von Platz 10 zu Paula Findlay: ca. 10 Minuten (Männer 2:30) Abstand von Platz 20 zu Paula Findlay: ca. 14 Minuten (Männer 6:00) |
Also ich habe die Übertragung sehr spannend gefunden. Insbesondere am Anfang vom Radfahren haben vorne alle, insbesondere Vincent Louis am Watschenbaum für Penalties gerüttelt. Dass aber die 20m Regel max. gedehnt wird, war klar. Ich finde, man hat schon gut gesehen, dass alle ziemlich am Limit radln, und das hat es spannend gemacht. Auch das Laufen war dann super interessant. Alles in allem, meilenweit spannender als Hawaii.
Dass man die Übertragung noch besser machen kann, steht allerdings auch außer Frage. Die Idee auf Rennstrecken zu fahren, ist eigentlich eine gute Idee. Gibt ja auch spannendere Kurse als Daytona. (Nürburgring, Spa, Assen...) Müßte man sich halt anschauen, ob man da auch schwimmen kann..... |
Positiv:
1. Endlich wieder Triathlon! 2. komplette Übertragung der Veranstaltung. 3. tolle Performance nahezu aller Athleten, herausheben würde ich persönlich noch die Einzelleistungen von Findley bei den Frauen sowie Ditlev, Hanson und Dreitz bei den Männern. Negativ: 1. typisch deutsche Erbsenzählerei und Nörgelei in den sozialen Medien an der Übertragung und den Kommentatoren. 2. Rennformat könnte Neuerungen vertragen. Ich würde gerne mal einen Wettkampf ähnlich dem Einzelstart im Biathlon sehen. Jeder für sich ohne Gruppendynamik. |
Zitat:
ich würde mich nicht wundern, wenn ein Großteil der überseeischen US/Aussi-Triathlonwelt genau diese "Location" mega-abfeiert. Das Oval fasst knapp 170.000 Zuschauer, die ohne Zweifel ausserhalb der Pandemie ausrasten, wenn zum Beispiel die Rennwagen dort röhren - unterm Strich passiert bei den Autorennen - bei zwar ca. 7-facher Geschwindigkeit - am Ende ähnlich wenig.:Blumen: Persönlich fand ich's supergeil, Übertragung, Informationen, Moderatoren, Live-Infos und interaktive Nachrichten - die Mannschaft hat das Optimale aus dem bereitgestellten Livestream der PTO draus gebastelt. Besonders gefielen mir vor allem die Einstellungen in der Totalen, in der oftmals die Radgruppen wie Pulks aussahen (und es dann im Vorbeiflug nicht waren). Oder beim Run, als man die Athleten der nächsten 3 Laufminuten ackern sehen konnte. Dazu die Vorgeschichte dieses Seuchenjahres und der kurzweilige Chat hier im TSF, tipptopp! Für Ausdauernerds wie mich war es ein perfekter Sonntagabend am TV - danke an alle dafür! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.