| Estebban |
22.09.2020 08:58 |
Zitat:
Zitat von Tricki
(Beitrag 1553871)
Ganz einfache Erklärung: Man macht jemanden runter um selber besser dazustehen. Und das ist absolut armselig von einigen hier. Klar wird im Radsport gedopt, aber jeder ist solange unschuldig bis ihm das Gegenteil bewiesen wird. Aber Triathleten sind die absoluten Witzfiguren, immer schön alles auf andere Sportarten schieben, der Triathlet dopt natürlich nicht und betrügt nicht, klaut auch nicht und hilft alten Damen natürlich immer über die Straße. Wer das anders sieht wird aus dem Forum geworfen oder per PN beleidigt. Und jetzt spart euch blöde Kommentare oder Smileys, getroffen Hunde bellen.
|
Klar kann man so sehen - unschuldig bis das Gegenteil bewiesen ist. Hat ja bei Armstrong und co auch so gut geklappt.
Man kann natürlich einfach die Leistungen abfeiern und sagen „die sind alle clean“. Dann muss man halt damit leben, dass andere einen für reichlich naiv halten.
Wie iaux ja schon schrieb, das Image hat sich der Radsport hart erarbeitet und da kann sich jeder saubere Athlet bei seinen Vorgängern bedanken bzw. sich auch klar zu positionieren.
Was du in einem Triathlon Forum willst, wenn zum einen Triathleten alles Witzfiguren sind und du etwas hinrotzt aber dir jegliche antworten verbittest, bleibt wohl auch dein Geheimnis.
Natürlich wird im Triathlon gedopt, es wurde auch hier oft genug diskutiert, dass zu wenig getestet wird, das Michael Weiss regelmäßig unreflektiert in Ö abgefeiert wird. Auch Frodenos Leistungen haben schon die ein oder andere Augenbraue nach oben gehen lassen.
Naturgemäß geht es beim radeln um massiv mehr Geld, es ist eine noch klassischere Ausdauersportart, die mit wattzahlen und wissenschaftlichen Trainingsmethoden brutal steuerbar ist. Das ist wie gemacht für Doping. Klar hilft es beim Triathlon massiv - aber steht der Aufwand, der im Radsport betrieben wird im Verhältnis zum Geld was im Triathlon verdient werden kann? Für den einen der Hawaii gewinnt vllt - für die anderen eher nicht.
Soll heißen, natürlich wird im Triathlon gedopt, der Anreiz für systematisches Doping ist im Radsport viel mehr gegeben, die Netzwerke aus den 90ern und 2000ern bestehen noch (man sehe sich das Feld der sportlichen Leiter an) - warum sollte man megaleistungen unhinterfragt stehen lassen?
Just my two witzfiguren Cents
|