triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Anna ist Olympiasiegerin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46200)

LidlRacer 24.08.2020 16:07

Vollständige Ergebnisse:
http://www.uec.ch/resources/2020%20E...%20ranking.pdf

Anna 1 Sek. hinter der 10.

Oli77 24.08.2020 16:11

peinlich wie die Schweizerin gefahren ist und das man so ohne Straffe durchkommt

Feuerrolli69 24.08.2020 16:44

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1548892)
Tatsächlich hat die Niederländerin die Schweizerin nach 1/3 bis zur Hälfte überholt. Für den Rest der Strecke haben die beiden sich immer wieder Gegenseitig überholt. Die 59 Sekunden waren genau der Abstand, welcher den Startzeitunterschied darstellt.
Die Schweizerin hatte sich nach dem ersten überholen zurückfallen lassen auf die 10-12m, aber ist nicht nach hinten abgefallen. Im weiteren Verlauf ist Sie dann wieder vorbei.

Lisa Klein und die zweite Holländerin hatten das auch, aber nicht so offensichtlich.

Glück Auf,

da sollte bzw. muss das Wettkampfgericht eingreifen :Peitsche:
Mit der Deutschen Brille geguckt sollte L.Brennauer gegen die Wertung Protest einlegen. Das war ganz klar ,,geschumelt"
Gruß Rolli

longo 24.08.2020 18:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1548895)
Vollständige Ergebnisse:
http://www.uec.ch/resources/2020%20E...%20ranking.pdf

Anna 1 Sek. hinter der 10.

und auf Platz 14: Lisa Norden SWE war im Triathlon auch schon sehr erfolgreich..

Adept 24.08.2020 20:53

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1548899)
Glück Auf,

da sollte bzw. muss das Wettkampfgericht eingreifen :Peitsche:
Mit der Deutschen Brille geguckt sollte L.Brennauer gegen die Wertung Protest einlegen. Das war ganz klar ,,geschumelt"
Gruß Rolli

Naja, apropos deutsche Brille: Lisa Klein hat auch zeitweise Mannschaftszeitfahren mit der Holländerin praktiziert.

LidlRacer 24.08.2020 21:01

Wiederholung kommt jetzt praktisch sofort auf Eurosport!

Hafu 24.08.2020 21:14

Ich habe mir das Rennen vorhin nochmal in kompletter Länge angesehen.

Die Bronzemedaille der Schweizerin war ganz eindeutig regelwidrig, völlig egal ob man eine deutsche oder sonstige "Brille" aufsetzt.
Man erkennt dies am besten, wenn man sich die Live-Bilder (inklusive auch des deutschen Kommentars) zu Gemüte führt. Die Eurosport-Kommentatoren haben noch beim Überfahren der Ziellinie von Marlen Reusser nahezu felsenfest damit gerechnet, dass diese noch nachträglich eine Zeitstrafe erhält.
Reusser wurde nach etwa einem Drittel der Renndistanz von Van der Breggen eingeholt, Anna dann kurz vor Schlus. Während Anna nicht mal ansatzweise den Versuch machte, sich hinter die überholenden zu Setzen und von deren Slipstream zu profitieren, fuhr Reusser beim Überholvorgang von van der Breggen 15 Minuten davor unmittelbar an deren Hinterrad und verließ dafür ihre zuvor gewählte Fahrlinie.

Auch den Radsportjournalisten auf Cyclingnew.com ist das (ohne deutsche BrilleI nicht entgangen
Zitat:

Zitat von cyclingnews
an der Breggen and Reusser appeared to be riding a two-up time trial as they approached the line with both riders clearly benefitting from each other’s slipstream, as they battled to the finish.

Van der Breggen hat im Finish sicher auch etwas profitiert, aber der Hauptprofiteur über den Verlauf der zweiten Rennhälfte betachtet war Reusser.

Ob es aber Sinn macht, deshalb einen offiziellen Protest zu lancieren, hängt von den Verästelungen des Regelwerks ab, in denen ich mich im Zeitfahrbereich der UCI nicht ansatzweise auskenne. Den deutschen Betreuern würde ich das mal unterstellen und ich habe nicht gehört, dass sie protestiert haben, obwohl der Vorgang Brennauer sicher die Bronzemedaille gekostet hat. Kann sein, dass der Regelverstoß den Rennkommissaren während des Wettkampfes oder nach Betrachten der Videobilder von selbst auffallen muss.
So ähnlich wäre es wenigstens im Triathlon, wo ich mich besser auskenne: da machen nachträgliche Proteste wegen Windschattenfahrens (z.B. Protest gegen erhaltene Strafen, ebenso wie Proteste gegen draftende andere Athleten keinerlei Sinn, da es hier stets um Tatsachenentscheidungen geht, die in der unmittelbaren Rennsituation getroffen werden müssen (oder eben nicht getroffen wurden).

Hafu 24.08.2020 21:24

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1548954)
Naja, apropos deutsche Brille: Lisa Klein hat auch zeitweise Mannschaftszeitfahren mit der Holländerin praktiziert.

Auch bei Klein wäre eine Zeitstrafe durch einen Rennkommissar berechtigt gewesen, aber es war trotzdem nicht ansatzweise so deutlich Paarzeitfahren (van Dijk konnte sich im Rennverlauf ja auch später von Klein lösen) wie bei Reusser.
Und es ist nunmal auch ein Unterschied, wenn man dank Windschatten sich von sagen wir mal Rang 11 oder 12 auf Rang 9 verbessert (was allesamt enttäuschende Plazierungen für die ambitionierte Klein waren) oder wenn man dank Windschatten auf dem Podium landet wie Reusser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.