![]() |
Welche Zahlen stimmen nicht wirklich?
Im übrigen wenn jemand Immobilienbesitz hat, heißt das nicht, dass er auch darin wohnt, dazu war auch Grundbesitz mit gemeint. Jemand kann auch Mieter sein und Grundbesitzer. |
Ich finde die Zahlen stimmen kaum mit der in Berlin /Umland erlebten Lebenswirklichkeit meiner Mitmenschen überein.
Vorstellen kann ich mir höchstens, dass in West- / Süddeutschland, wo insgesamt mehr Menschen leben, das Verhältnis so ist wie beschrieben... Aber das bevölkerungsreiche Land NRW soll genauso viele Eigentümer wie Mieter haben, bei der Konzentration in den großen Städten? Ich glaube es kommt immer darauf an, wen man fragt und wer die Studie mit welchem Ziel in Auftrag gibt... |
Zitat:
Viele Freunde empfahlen ihr damals, die übernommene Eigentumswohnung zu verkaufen, weil ihr die Vermieterei zu umständlich erschien. Ich empfahl ihr stattdessen, noch 2-3 kleine dazu zu kaufen, im selben grösseren Wohnkomplex aus den 60ziger Jahren, wo ihr Vater schon wohnte, damit sie es immer mit derselben Hausverwaltung zu tun hat (weniger Arbeit). Damals Wert ca. 80000 pro Wohnung, heute ca. 150000. Zu 50 % kann sie heute von der Miete leben (Mietpreisspiegel gerechte Miete) und kann evtl. etwas davon weitervererben. Aktuell würde ich allerdings diese Kaufempfehlung für Berlin nicht mehr aussprechen wollen. |
Zitat:
Es geht um Durchschnitt in Deutschland, nicht Berlin nicht NRW. |
Zitat:
Dazu ist es auch eine Charaktersache. Wer Immos kauft, der spart eben. Andere verleben ihr Geld halt gerne. Dafür wird man dann aber in einer Krise vom Staat aber auch noch belohnt. |
Zitat:
Das Vermögen NEBEN der Immobilie, oder INCL.? Und wenn incl., welcher Wert der Immobilie wurde herangezogen, der Kaufwert, der Marktwert, ein Schätzpreis? |
Zitat:
Jahrelang selbst praktiziert. Günstige Mietwohnung bewohnt und nebenbei 8 Wohnungen vermietet. Da rollte der Rubel und das nicht zu knapp. Da kannste jeden Fond und jede Aktie in die Tonne treten, Auch wenn die Banker das nicht wahrhaben wollen.:Huhu: |
Zitat:
Du solltest die Meinungen beider Seiten lesen. Was Du machst ist ungefähr so, als würdest Du Dich auf der Tesla-Homepage über Elektroauto vs. Verbrennungsmotor informieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.