triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

keko 16.09.2015 13:13

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1165477)
" Diese liegen sicher verteilt über alle Bezirke mit Schwerpunkt in den östlichen vemutlich, was einer Getthobildung entgegenwirkt, zumal die Neubauten auch für Deutsche geplant sind.

Ich bin da echt mal gespannt. Neubauten, die auch von Flüchtlingen bezogen werden. Was das für eine Sogwirkung hat und sozialen Zündstoff beinhaltet....

DasOe 16.09.2015 13:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1165494)
Ich bin da echt mal gespannt. Neubauten, die auch von Flüchtlingen bezogen werden. Was das für eine Sogwirkung hat und sozialen Zündstoff beinhaltet....

Wir reden hier über Berlin, das sicher seine Besonderheiten hat. Insbesondere was den sozialen Zündstoff angeht.

Anhang 31441

drullse 16.09.2015 13:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1165494)
Neubauten, die auch von Flüchtlingen bezogen werden.

Hast Du den Artikel gelesen?

"Die Wohnungen werden dringend benötigt, weil die Flüchtlinge nicht dauerhaft in Zelten, Containern oder Notunterkünften bleiben können."

"Deshalb sollen die 15.000 Express-Wohnungen, die in Leichtbauweise im kommenden Jahr entstehen sollen, ausdrücklich auch Berlinern offen stehen."

Der Senat baut für Flüchtlinge, Berliner mit sehr geringem Einkommen dürfen dort auch einziehen. So rum wird ein Schuh draus.

„Wir haben verstanden“, sagte (Senator) Geisel und weiter: „Wir müssen preiswerten Wohnraum zur Verfügung stellen und das in naher Zukunft“.

Das hat er jetzt verstanden, wo der politisch korrekte Druck aufkommt. Bisher sah das ganz anders aus. Aber jetzt sieht man Wählerstimmen in Gefahr und dann ist hektische Aktion angesagt.

TriBlade 16.09.2015 13:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1165477)
"60 Grundstücke habe der Finanzsenator aus dem Besitz des Landes und der landeseigenen Berliner Immobiliengesellschaft Bima dafür benannt." sagte der Bausenator. Diese liegen sicher verteilt über alle Bezirke mit Schwerpunkt in den östlichen vemutlich, was einer Getthobildung entgegenwirkt, zumal die Neubauten auch für Deutsche geplant sind.

Hat das schon mal irgendwo in Deutschland funktioniert? Das hat weder mit dem sozialen Wohnungsbau funktioniert noch wird es jetzt mit Bauvorhaben für Flüchtlinge funktionieren. Die einen wollen zu ihren Landsleuten ziehen (kann man auch sehr schön in allen Interviews raushören), die anderen werden wen möglich wegziehen oder eben nicht hinziehen. Kann niemand steueren regelt der Markt. Dadurch kommt es dann zu sehr hohen Anteilen von Kindern mit Migrationshintergrund in den Schulen usw. Diese Probleme in deutschen Großstädten haben wir bisher nicht in den Griff bekommen und werden wir auch weiterhin nicht bekommen.

DasOe 16.09.2015 13:42

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 1165497)
Hat das schon mal irgendwo in Deutschland funktioniert? Das hat weder mit dem sozialen Wohnungsbau funktioniert noch wird es jetzt mit Bauvorhaben für Flüchtlinge funktionieren. Die einen wollen zu ihren Landsleuten ziehen (kann man auch sehr schön in allen Interviews raushören), die anderen werden wen möglich wegziehen oder eben nicht hinziehen. Kann niemand steueren regelt der Markt. Dadurch kommt es dann zu sehr hohen Anteilen von Kindern mit Migrationshintergrund in den Schulen usw. Diese Probleme in deutschen Großstädten haben wir bisher nicht in den Griff bekommen und werden wir auch weiterhin nicht bekommen.

Der Grund ist die ausgrenzende Haltung die vielerorts anzutreffen ist. Jeder für sich und nix für andere. So wird ein Schuh draus.

Stefan 16.09.2015 13:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1165496)
"Deshalb sollen die 15.000 Express-Wohnungen, die in Leichtbauweise im kommenden Jahr entstehen sollen, ausdrücklich auch Berlinern offen stehen."

Kann man in Deutschland überhaupt noch "billig" bauen?

Meine beiden Brüder haben in den letzten Jahren Häuser gebaut und da hatte ich den Eindruck, dass es ziemlich viele Vorschriften gibt, deren Einhaltung teils eine Meng Geld kostet.

TriBlade 16.09.2015 13:58

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1165501)
Der Grund ist die ausgrenzende Haltung die vielerorts anzutreffen ist. Jeder für sich und nix für andere. So wird ein Schuh draus.

Über den Grund will ich gar nicht diskutieren. Kann keiner von uns irgendwie belegen. Die Tendenz ist jedoch zu beobachten sowohl hier in Deutschland und auch in anderen Großstädten, es entwickelt sich und daraus entstehen Probleme die zu lösen wir aktuell keine Ansätze haben.

DasOe 16.09.2015 14:09

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 1165505)
Über den Grund will ich gar nicht diskutieren. Kann keiner von uns irgendwie belegen. Die Tendenz ist jedoch zu beobachten sowohl hier in Deutschland und auch in anderen Großstädten, es entwickelt sich und daraus entstehen Probleme die zu lösen wir aktuell keine Ansätze haben.

Ghettos gabs schon immer in Großstädten, teils gewollt teils ungewollt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.