![]() |
Zitat:
Selbst im Verein hatte ich gestern das Thema angesprochen und da wurde ich "nur" mit großen Augen angeschaut. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lasst euch von diesem Thema nicht den Spaß an diesem wunderbaren Sport verderben. (auch wenn es aktuell ganz schön nervt) Cheers, aims. |
Zitat:
Es hat schon einen Grund, wieso die ITU die Teile verbietet... Viele Grüße, der Brandi |
Zitat:
|
Zitat:
Hauptgrund ist aber sicher die Strecke. Durch die vielen Rampen und technischen Kurven zerreißt in Kürze jede Gruppe. Zumal ein Windschatten-Fahren dort an vielen Stellen einfach auch gefährlich wäre. |
Man sieht an diesem Thread sehr schön, dass sich einige gegen eine Windschattenfreigabe wehren, vielleicht sogar auch aus verständlichen Gründen, und lieber Windschattenfahren der anderen (das eigene?) in Kauf nehmen. Das eigentliche Übel ist nämlich auch der Athlet und nicht der Kampfrichter oder der Veranstalter. Schließlich fährt er Windschatten. Helfen würde also nur hartes Durchsetzen der Regel oder Windschattenfreigabe, dazwischen gibt es nichts. Ich weiß, dass viele wegen dieser Problematik dem Sport schon den Rücken gezeigt haben. Aber was soll´s, Neue kommen nach und das Rad dreht sich weiter. Eigentlich ein lustiges Spielchen :)
|
Zitat:
Keiner draftet, alle beschweren sich über die bösen Drafter, wo kommen die denn alle her? Regeländerung? der Untergang der westlichen Zivilisation oder was? Der Sport ist im Wandel. Habt Ihr was zu verlieren, wenn man die Regel ändern würde? Was soll der Begriff "Fairness" überhaupt hier? Wie wird er denn überhaupt definiert? Geht es da nur um Regeln, die auch eingehalten und durchgesetzt werden können? Was ist mit dem Material, wenn ein 15k-aero-gepimptes-Equipment in WK und Training bewegt wird und auf der anderen Seite mit "konventionellem Material" gearbeitet wird? |
Es wird sich nichts ändern. Außer man bleibt fern von solchen Rennen. Fertig.
Wollte nächstes Jahr mal wieder eine LD machen,und hatte Mallorca im Auge. Keinen Bock 500 Euro für solch ein Radshit hinzublättern. Meine bessere Hälfte wäre auch gerne dort gestartet. Sind dann mal eben 1000 Euro für ne RTF. Also wird es eine LD mit wesentlich weniger Teilnehmern. |
Zitat:
http://www.wasserstadt-triathlon.de/ 2014 42 Teilnehmer über die LD, 6 Radrunden a 30km. Und wesentlich günstiger als ein Ironman. Viele Grüße, der Brandi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.