triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Münchner Runde (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31272)

Megalodon 22.06.2016 12:41

http://www.place2help.org/muenchen/p.../isarflussbad/

Gebt's Euch !! :dresche :quaeldich:

fabian089 22.06.2016 13:21

Coole Idee. Die Stadtisar mehr ins Stadtbild zu integrieren finde ich toll.

Lucy89 06.09.2016 18:17

Hallo liebe Münchener!
Ich habe jetzt nicht alle Seiten dieses Threads gelesen, obwohl ich schon die ersten sehr informativ fand. Mein Mann und ich ziehen von Düsseldorf nach München :liebe053: und wenn man sich in einer Gegend so gar nicht auskennt, ist man froh, um alles, was es an Tipps so gibt.

Wir suchen: Einen Stadteil, der folgendes erfüllt:
-man ist relativ schnell dort, wo man schön radeln kann (wir sind Düsseldorf gewöhnt, also es wäre schon toll, wenn man irgendwo mal 15min ohne eine Ampel fahren kann)
-es gibt gute Schwimmmöglichkeiten (nicht nur im Sommer, vor allem im Winter, 25er Bahn reicht, aber sollte nicht so überfüllt sein)
-es gibt Vereinstraining in erreichbarer Nähe
-man fühlt sich nicht wie der totale Außenseiter (wir kennen niemanden, ich weiß nicht wie es da in den ländlicheren Ecken ist)
-es ist noch irgendwie bezahlbar (d.h. nicht mehr als 20€/m^2)
-tendenziell arbeitstechnisch lieber in Richtung Süden als in Richtung Norden

Wir hatten schon mal so grob nachgedacht über Sendling die Ecke oder aber doch außerhalb, Starnberg. Bei Starnberg sind wir uns aber nicht sicher ob das da so "bonzig" ist wie es oft dargestellt wird und ob wir da Anschluss finden. Außerdem ist es weit draußen, dafür scheinen die Trainingsbedingungen toll...

Vielleicht kann der ein oder andere ja noch einen Tipp geben :-)

Klugschnacker 06.09.2016 19:49

Ein beliebter Fluchtweg aus der Stadt für Radfahrer geht durch den Perlacher Forst, ziemlich schnurgerade in Nord-Süd-Richtung. Ab hier und alles was sich nach Süden hin anschließt, ist praktisch ein Rennradler-Paradies.

Streetview
Google Maps

Lg, A. :Blumen:

glaurung 06.09.2016 20:44

Süden. Großhadern ist gut. Da war ich 3 1/2 Jahre Aber es ist auch schon recht teuer dort.
NORD-MUC würde ich als Sportler definitiv meiden. Nicht schön zum Radeln da und die Bergnähe ist nicht mehr so wirklich gegeben.
Wir wohnen mittlerweile in Hohenschäftlarn. Diese Gegend ist bezüglich Verkehrsverbindungen, Radeln und Laufen ein absolutes Paradies. Starnberg bietet ähnliche Voraussetzungen. Bonzen? Nunja, die gibt's da freilich. Das ist aber in München nicht anders. Und die beißen ja nicht. :Cheese:
Zu den Bergen runter gibt's hier abartig schöne Wege, die man aber auch erst mal kennen muss.
Wenn Ihr mal da seid, dann meldet Euch ruhig. Ich kann Euch gern mal mit dem Radel ein wenig rum führen. :)

zappa 06.09.2016 22:23

Sendling ist gut, war nie hip und wird es auch nicht werden. Ur-Münchnerisch mit einem straighten Mix, aus allem, was man sich urban vorstellen kann. Nähe Schlachthof / Großmarkthalle für mich echt cool. Recht nah an allen südlichen und damit optimalen Trainingsoptionen.

Solln ist schon Vor-Stadt, bissl Outback, aber Du bist sofort Rad-mäßig auf der alten B2 nach Starnberg. Recht teuer. Sicher optimal als Kombination für Stadtnähe und grüne Wiese.

Ich bin gebürtiger Starnberger, würde da aber nicht mehr wohnen wollen. Grausliche Stadtentwicklung. Ziemlich maniriert. Trainingsmöglichkeiten aber perfekt.

Wie stark würdest Du denn ins Outback wollen? Starnberg Last Exit? Oder darf es weiter südlich sein? Weilheim, Tutzing, Penzberg, Tölz etc. da geht es in ca. 1 Std. Nach MUC und Du bist direkt im Trainingsparadies!

Hafu 07.09.2016 07:17

Zu den beiden Schwimmfragen hat sich jetzt aber noch keiner von euch geäußert.:Huhu:

Ich jammere ja auch gerne über Schwimmtrainingsmöglichkeiten hier im Chiemgau, die uns gerade den Winter über viel Fahraufwand und Eintrittsgelder kosten, aber meine Münchner Freunde sind da z.T. in einer noch schwierigeren Situation und die Münchner Triathlonvereine vagabundieren meist zwischen mehreren Schwimmbädern und mit Trainingszeiten oft spätabends hin und her.

Dantebad ist für den, der es sich leisten mag noch eine Alternative und ansonsten steht man in Germering oder Holzkirchen noch schwimmtechnisch am besten da.

glaurung 07.09.2016 07:33

Dantebad ist z.B. von Großhadern aus zum Abendtarif (also um 21:30 - 22:45) gut mit dem Auto zu erreichen. Dauert dann 10min ca. Und der Verkehr ist deutlich weniger. Ist halt recht spät. Aber dann sind die Bahnen leerer und Eintritt kostet ca. 3,50. Im Winter sehr schön,

In der Wettkampfsaison ist bei einem südlicheren Wohnort in der Pampa so wie in meinem Fall jetzt die Nähe zum Starnberger See super.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.