![]() |
Warum ist eigentlich beim Schwimmen, das Langsamschwimmen immer so anstrengend?:dresche
Gestern nach 200m Ein: 1. 10x 25m Kraulbeine ohne Brett,2. 10x 25m Kraulbeine auf der Seite schwimmend, ein Arm nach vorne geschreckt, der andere eng an den Körper angelegt, 3. 5x25m Wringen (in Bauchlage, Arme liegen horizontal vorne im Wasser, die Ellenbogen zeigen aus dem Wasser und die Unterarme pendeln unter Wasser hin und her, 4. 5x25m Hundekraul ( in Bauchlage ausgestreckte Arme nach vorne, abwechselnd unter Wasser mit jedem Unterarm Wasserfassen machen, 5. 5x 25m Badewanne, 6. 10x 25m in Seitenlage Einarmiger Kraulstil mit Brett, 7. 10x 25m in Rückenlage mit Flossen Kraulbeinschlag, 8. 10x 25m Abschlagschwimmen mit Flossen ohne aktiven Beinschlag, 10x 25m sauberen 3er-Zug- 200m Aus. Was macht man nicht Alles um seine Defizite auszumerzen!:Cheese: |
Keko, wo finde ich denn ne Geschwindigkeitstabelle für das GA1- Tempo, abhängig von meinem angepeilten Durchschnittstempo auf den 1000m?:Huhu:
|
Zitat:
http://www.sifiman.de/downloads/pdf/...terdistanz.pdf Dann schaust du nach der nötigen 400m Zeit und suchst sie hier raus: http://www.sifiman.de/downloads/pdf/400mIntervalle.pdf Somit hast du ein Trainingstempo. |
:confused: Dann bin ich auf 100m etwa 15 sek. zu langsam für meine 3,8km Zeiten :(
|
Zitat:
|
Doch, vor gut 30 Jahren ;-)
Ja gut, okay, ziehen wir ein bisschen was ab.. aber im Freiwasser habe ich weder einen klassischen Start noch Wenden, also SO viel Unterschied??? :( |
Zitat:
|
Zitat:
Nutzt Du die Flossen als Gewichte oder was ? :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.