![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Ich bemühe mal ein altes Sprichwort:
"Man soll das Fell des Bären nicht teilen, so lange er nicht erlegt ist." Ansonsten bin ich in der komfortablen Lage auch Kurzentschlossenen in begrenztem Ausmaß zu einem Startplatz zu verhelfen :Blumen: Also schön freundlich sein zum Onkel titansvente :liebe053: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich werd auch dabei sein. Aber mich erst 1-2 Monate vorher für eine der beiden Distanzen entscheiden :)
|
Mal ne Frage, darf man eigentlich beim Alpentraum nen Auflieger montieren? Die Strecke hat ja ziemlich lange flache Teile (bin vorgestern von Landeck bis vors Stilfser Joch gefahren), da wäre das durchaus ein Vorteil. Insbesondere für Leute wie mich, bei denen RTFs aufgrund ungewöhnlichen (sprich: gleichmässigen :Lachen2: ) Pacings gerne in Einzelzeitfahren ausarten.
Hab auf der Website nichts dazu gefunden, vielleicht bin ich aber nur blind... PS: Übrigens, bin beim Streckeabfahren draufgekommen, dass die Pillerhöhe, die im Profil verglichen mit dem Stilfer Joch so niedlich aussieht, gar nicht so ohne ist (aufgrund der Steigung und ev. bei Sonne auch Hitze). |
Ich denke wenn Liegefahrräder erlaubt sind, werden die wegen einem Auflieger keinen Aufstand machen :Lachen2: Bsp. beim Alpenbrevet sind Liegefahrräder verboten und Auflieger erlaubt.
|
Letztes Jahr, bei der Pionierveranstaltung, sind einige mit Auflieger gefahren. Bringt vielleicht ein bisschen was, ist aber auch zusätzliches Gewicht, das die Höhenmeter raufgeschleppt werden muss. Ausserdem ist Windschattenfahren erlaubt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.