triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Steuerhinterziehung durch Uli Hoeneß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27904)

gollrich 11.03.2014 13:47

Wenn er doch so für den Erfolg des FCB verantwortlich ist, sollte man doch unter aktuellen Gesichtspunkten auch mal dessen Finanzen prüfen, vlt. lässt sich ja auch dort was finden, mit Zwangsabstieg etc ;)

MattF 11.03.2014 13:48

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1023061)

Aber in Fällen wie z.B. Steuerhinterziehung ist das doch was vollkommen anderes. Das geschieht nicht spontan, nicht im Affekt, sondern muss geplant werden. Und da fließen solche Bedenken sicher mit ein.
Es kann mir doch keiner erzählen, dass genau so viele Leute Steuern hinterziehen würden, wenn man nur nachzahlen müsste, falls es auffliegt im Gegensatz zu z.B. doppeltem Betrag als Bußgeld und mindestens 3 Jahren Haft. (willkürlich gewählte Angaben)

Wobei hier ja auch schon min 2 Fälle genannt wurden, wo Menschen mehrere Jahre in den Knast gingen, für Steuerstraftaten.


Und gerade die Persönlichkeitsrechte verhindern, dass noch mehr bekannt sind.

basti2108 11.03.2014 13:50

An Tandem:

Ich kenne mich damit nicht übermäßig gut aus. Prinzipiell gehe ich aber davon aus, dass etwaige Vorwürfe insbesondere in einem frühen Status zunächst geheim bleiben sollten um Vorverurteilungen entgegen zu wirken. Meiner Meinung nach ist vermehrt zu beobachten, dass das bei Prominenten selten gelingt. Ich will in keinster Weise irgendwelche Straftaten verharmlosen aber der Punkt ist doch, dass Menschen von der Presse vorverurteilt werden bevor auch nur ansatzweise ausermittelt ist, ob sie überhaupt Straftäter sind.

Beispiele gibt es doch zur Genüge:

Warum war die Presse früh morgens vor Ort als Zumwinkel festgenommen wurde?

Warum weiß ich, wie es in der Wohnung von Sebastian Edathy aussieht? Welchen Status hatte er als dieses Foto für alle Zeit seinen Weg ins Internet gefunden hat? Maximal Beschuldigter oder?

Ich finde dieses Durchsickern von Informationen unwürdig.

Zum zweiten Teil: UH steht es ja frei zu verkünden und zu belegen, dass er sämtliche Steuern nachgezahlt hat und nicht nur die nicht verjährten.

photonenfänger 11.03.2014 14:22

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1023066)
Hier kommt noch hinzu, dass der Betrüger es finanziell nicht nötig hätte, das Finanzamt zu hintergehen (oder was glaubt ihr, wie hoch der Umsatz/Gewinn eines Herrn H. ist, wenn er 18,5 Mio. nachzahlen muss?).

Solange, wie die Reichen und Einflussreichen (Presse) dieser Welt den politischen Kurs bestimmen, solange wird der Ladendieb und Schwarzfahrer verhältnismäßig höher bestraft, als der Politiklobbyist!

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1023067)
Wenn er doch so für den Erfolg des FCB verantwortlich ist, sollte man doch unter aktuellen Gesichtspunkten auch mal dessen Finanzen prüfen, vlt. lässt sich ja auch dort was finden, mit Zwangsabstieg etc ;)

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1022992)
Na und? Wieso kommt jeder immer mit dem FCB? Was interessiert das denn? Geht es um Fußball oder um Steuerhinterzug?

+1!!!

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1022993)
Dann lass den FCB halt weg. Er kommt aber nicht nur deshalb wieder schnell auf die Beine, weil er Hinz und Kunz kennt und diese ihm auch helfen werden, sondern auch, weil er ein deutlich cleverer, zieltstrebigerer Geschäftsmann ist als wir hier alle zusammen.

Richtig. Und sollte man das nun beim Strafmaß miteinbeziehen deiner Meinung nach oder nicht? Und in welche Richtung ginge das dann?

Gruß

Alex

drullse 11.03.2014 14:33

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1022978)
Wer materiell ausgesorgt hat wird eine Strafe die rein finanziell wirkt kaum spüren.

Wenn Sie die "richtige" Höhe hat schon...

Zitat:

Ähnlich ist es doch im Straßenverkehr. Was interessiert einen Panamera Fahrer eine Geldbuße von 240 Euro? Den interessiert allenfalls der Verlust des Führerscheins.
Und selbst das juckt die meisten nicht wirklich - wann wurdest Du das letzte Mal kontrolliert?

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1023045)
Ok, dann lass mal einen 62-jährigen (!), ohne Beziehungen und ohne seinen Namen, mittellos losziehen. Geschäftssinn und Tüchtigkeit hin oder her...

Er ist aber nicht ohne Beziehungen und wird das auch nicht nach der ganzen Geschichte sein.

Pascal 11.03.2014 14:35

Darfs a bisserl mehr sein? :Lachen2:

Zitat:

Hoeneß hat insgesamt sogar 23,7 Millionen Euro an Steuern hinterzogen. Dies sagt die für den Hoeneß-Fall zuständige Steuerbeamtin vor dem Landgericht München II aus. Die Summe ergab sich demnach aus der Neuberechnung seiner Steuern aufgrund der neu eingereichten Unterlagen.

Pascal 11.03.2014 14:50

es wird draufgesattelt, hoffentlich geht der Prozess nicht wochenlang, sonst müssen bald Milliarden gerechnet werden:

Zitat:

Und schon wieder eine neue Zahl: Laut Ken Heidenreich, Sprecher der Staatsanwaltschaft, müssen 2,5 Millionen Euro an Kapitalerträgen aus den Jahren 2007 bis 2009 dazu berücksichtigt werden. Damit ginge es nun um eine Steuerschuld von stolzen 26,2 Millionen Euro.

silbermond 11.03.2014 14:50

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1023068)
Wobei hier ja auch schon min 2 Fälle genannt wurden, wo Menschen mehrere Jahre in den Knast gingen, für Steuerstraftaten.


Und gerade die Persönlichkeitsrechte verhindern, dass noch mehr bekannt sind.

Moin Moin!

Das ist so nicht richtig.

Wenn das Verfahren eröffnet ist und ein Gerichtstermin anberaumt ist es sehr wohl öffentlich.

Jeder kann die Verhandlung besuchen und darüber berichten.

Name des Beklagten und Anklagegrund hängen im Gericht aus.

Da werden keinerlei Persönlichkeitsrechte verletzt.

Wird vorher drüber informiert a la:

Wir (Finanzamt) werden eine Strafanzeige w/Steuerhinterziehung gegen Herrn XY tätigen...

so ist das natürlich etwas ganz anderes.

Heinrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.