![]() |
Zitat:
Halten wir mal kurz fest: Du brauchst einen leichten Reifen und ein Radl für jeden Tag -> dann musst du wohl noch ein Rad aufbauen :Cheese: PS: ich erwarte heute Nachmittag einen Platzhalterthread für dein Rad ohne Wettkampfreifen |
Ich werfe mal folgende Reifen hier rein.
Michelin Race Pro4 Comp 180gr Conti Attack/Force SET II 370gr alle beide leicher als der GP 4000S und halten länger als 2000km Ralf Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte halt gehofft, nicht unbedingt über Verschleissteile Gewicht sparen zu müssen. Klar ist da Potential, ich kann auch eine Alukassette nehmen und diese ultraleichten Kunststoffzüge und das große Kettenblatt aus Carbon.... Aber das wollte ich ja eben nicht. Habt ihr nicht alle zu Beginn gesagt, wie easy das ist mit sub 6 und gleichzeitig voll alltagstauglich? Wieczoreks R3SL zählt nicht ganz, wegen Mini-Rahmengröße, Laufradsatz und Speedplaymogelei, aber bei deinem Scott hätte ich dann jetzt doch ganz gern mal eine Teileliste... Gerne auch von der sub 5 Version :) |
Die GP 4000S sind gute Alltagsreifen. Sie sind aber bei einem sub 6kg Projekt möglicherweise überdimensioniert. Die hier thematisierten Reifen sind ja kein Pappmache sondern werden auch unter Rennbedingungen eingesetzt.
Dir bleibt es natürlich überlassen welche Reifen du nimmst, die 4000S passen aber meiner Meinung nach nicht 100% in das Spiel. Vielleicht sollte man zwischen Sonntagsausstattung mit dem leichten sub 6 Laufradsatz und der Alltagstrainingsausstattung mit 1800g Laufradsatz + 4000S unterscheiden.....:confused: So würde ich es eventuell machen, wenn ich Geld für sub 6 hätte..:Cheese: ;) . Alles andere führt zu langen Grundsatzdiskussionen um ein Projekt, dass es eigentlich gar nicht gibt (>>sub 6) :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
PS: Der Ansatz bei den Verschleißteilen kein Gewicht zu sparen ist genau richtig!!! Das würde ich dir auch so empfehlen, da man mit den Teilen mal schnell die ganze Performance des Rades zerstören kann! Die Teileliste für das Scott sub 5kg stelle ich mal zusammen...und für das nächste mache ich dann hier mal ne Thread, da bei light-bikes.de nicht mehr wirklich was los ist...leider |
Zitat:
Ich will eigentlich ein Rad, das alles mitmacht. Von mir aus ausnahmsweise auch mal einen Wettkampf. Aber so werd ich mir die Zähne ausbeißen an dem Projekt. Es fehlen ca. 100 Gramm, das wird fast utopisch. Im Moment seh ich noch ein Riesenpotential am Sattel. Wenn ich wüsste, dass ich mit Carbon klarkomme, würde ich da tausendmal lieber Geld dafür ausgeben, als für Verschleissteile, die zu schnell verschleissen. Aber einen Satteltest für ein paar hundert Euro halte sogar ich für dekadent. Tune bietet zum Beispiel die Möglichkeit, den KommVor zu testen, gegen Kaution, das finde ich eine super Lösung. Aber den gibt´s leider nur in 130 (ich brauch mind. 140mm)... Zitat:
|
ich glaub mit den GP4S hatte ich noch nie nen Platten... gestern waren wir auf einmal auf nem Schotterweg, no Problem...:Lachen2:
Bin sehr gespannt auf die Endversion, auch bei den Wheelies..:Cheese: |
Zitat:
Da fahre ich lieber den normalen Grand Prix! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.