triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Wiesbaden 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26632)

Ratzebub 12.08.2013 13:37

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 938947)
Hier meine Dinge zur Orga die ich loswerden möchte:

Samstag (Später nachmittag - nach WK-Besprechung) Rad Check-In:
Ich stehe bei den blauen Beuteln im Sand und frage eine Helferin ob da Teppich hinkommt.
Die Antwort: "Ja, ab dem Zelt bis oben hin". Die Wannen für die Füße standen schon neben dem Zelt und in meinem blauen Beutel fand sich schon eine kleine Wasserflasche zum abspülen der Füße. ;)
Die Helferin, Generation 50+X und nach ihrer Erscheinung keine Triathletin sondern eher eine Freiwillige aus einem Raunheimer Verein, wird etwas auf Englisch gefragt. Ich höre das und will helfen. Doch die Dame antwortet langsam und wiss ehh wery tschärman äkkzent in ordentlichen Englisch. Da war ich platt.

Straßenzustand fand ich o.k. Nichts dabei über das ich mich aufregen könnte. Das ist nun einmal der Zustand der Infrastruktur in Westdeutschland. Aber nach der Wahl kommt ja die PKW-Maut (für alle, da sie sich nur für Ausländer nicht durchsetzen lässt). Dann wird's besser...vielleicht. :confused:

Wenige Minuten nach meinem Zieleinlauf. Ich sitze ziemlich platt kurz hinter dem Ziel um zu mir zu kommen. Ein Mädel finished, ist auch platt und legt sich sofort auf den Grasstreifen (vor dem Sani Container und dem WC-Container): Sie streckt sich dabei nicht aus, sondern legt sich etwas verschränkt auf die Seite (vielleicht hat sie ja "Rücken"). Sieht auf jeden Fall nicht gut aus. Ich gehe hin und frage ob sie o.k. ist, sie sagt ja. Nach wenigen Sekunden kommt der nächste Athlet und fragt sie ob sie Hilfe braucht, nur wenige Sekunden später kommt ein Helfer und fragt ob sie Hilfe braucht. Da wir also schon aufgepasst. Aber sie ist o.k. gewesen.

Duschen:
Es gibt eine wenig Konfusion wegen Männlein- und Weiblein-Dusche. Irgendwie wird die Damendusche zur Unisexdusche aber keinen stört's...warum auch.
Während ich dusche kommt ein Helfer rein und liest die weggeworfenen Duschgel- / Shampooflaschen auf (da es die Damen und Herren Triathleten nicht fertig bringen ihren Müll mitzunehmen :Nee: ) und fragt ob das Wasser in Ordnung ist (das in diesem Moment etwas wenig und etwas zu warm war).

Massage: Leider muß man lange warten. Für den Kreislauf des Mädels das neben mir steht wohl etwas zu lange. Kurz bevor sind dran ist, sieht sie im Zelt die (dort für solche Fälle stehende - da hat jemand mitgedacht, dass finde ich gut) Cola und Salzstangen. Greift noch zu wird dann aber sehr weich in den Knien. Sie legt sich auf einen Massage-(Bier)-Tisch. Nach ein paar Minuten geht's aber wieder.

Athletes Garden / Catering: In guter Frequenz wurden die Buffets nachgefüllt, die Tische von leeren Bierflaschen und Tellern abgeräumt und abgewischt (da es die Damen und Herren Triathleten nicht fertig bringen ihr Leergut / Geschirr selbst wegzubringen :Nee: ). Von daher haben wir dort relativ lang und gemütlich gehockt und uns den Bauch vollgeschlagen.

Beutelabholung am Kransplatz (gegen 17:00 Uhr): Mein roter Beutel ist nicht am vorgesehenen Platz. Ein Helfer hilft sofort bei der Suche und findet ihn nach sehr kurzer Zeit. Anschließend Radabholung: Ich laufe blind und verstrahlt an meinem Rad vorbei. Ein Helfer hilft sofort bei der Suche und findet es nach sehr kurzer Zeit.

Das Engagement UND die Herzlichkeit und Einsatzfreude der Helfer können nicht oft genug gelobt werden. Vielen Dank dafür! :Danke:

Gruß
N. :Huhu:


Ich kann Dir nur 110% zustimmen. Geiler WK

Das einzige was ich bemängelte waren die zu kurzen Chipbänder.
Das weiß aber inzwischen Mikatiming.

Hätte ich nicht mein Chipband zusätzlich mit einer Sicherheitsnadel gesichert, wäre es sich weg gewesen sowie meine Pulsuhr im Wasser.

bommys 12.08.2013 14:04

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 938957)
Stimme Dir zu bis auf die Radstrecke.
Der Staat nimmt jährlich 70 Milliarden ein über die bisherigen Finanzierungsmittel. Da braucht es keine Maut. Ich sage nur Länder Finanzausgleich: Der muss geändert werden so dass das Geld in Hessen bleibt. Und in den betroffenen Bundesländer, die dann weniger bekommen: Muss man halt auch FDU + CDU wählen dann läuft die Wirtschaft, die Arbeitslosenzahlen sind gering und die Steuereinnahmen sprudeln. Und wenn der Wähler es doch anders will dann muss man halt Landkreise & Rathäuser dicht machen und die zugehörige städtische Infrastruktur. Fertig. Sozis sind nur sozial zu sich selber und heucheln den Wählern nur was vor. Klar kann man ja auch schön, wenn dann reiche Bundesländer die Zeche zahlen für Luxusspringbrunnen, Luxusrathäuser, Denkmäler und Luxusparkanlagen, usw.: Der marode Öffentliche Sektor eben.

Ha, Ho, HE, Fußball ist Fußball und Politik bleibt Politik

Triathletin007 12.08.2013 14:42

Nach jeder Triathlon- Veranstaltung kann man ja an den Veranstalter konstruktive Kritik und Verbesserungsmöglichkeiten äußern.

Bisher hatte ich egal ob nun IM oder Challenge eine persönliche Antwort bekommen.

Dass Frodo seinen Beutel nicht finden konnte, ist natürlich eine unschöne Panne. Aber so etwas passiert egal beim IM oder der Challenge.

Auch wenn ich nur kleiner Helfer in Roth gewesen bin, hatte ich Post eines Athletens erhalten, dass auch sein Beutel erst nach einer halben Stunde gefunden werden konnte.

So etwas ist natürlich sehr ärgerlich für den betroffenen Athleten.

Aber wo Menschen am Werk sind passieren auch schon mal Fehler.

Und aus Fehlern kann man bekanntlich nur Lernen!

Hafu 12.08.2013 14:51

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 938947)
Hier meine Dinge zur Orga die ich loswerden möchte:

...:

Ich habe es im Großen und Ganzen ähnlich empfunden wie Nobodyknows.

Die wichtigsten Dinge im Orga-Bereich haben gepasst und der IM70.3 Wiesbaden wurde aus meiner persönlichen Sicht seinem Prädikat Premiumveranstaltung gerecht und rechtfertigte in vielen Details den im Vergleich zu anderen Rennen höheren Preis.

Gut hat mir zusätzlich noch gefallen:
-dass unsere beiden 11- und 13-jährigen Kinder ohne Probleme und Zusatzkosten zur Pasta-Party mitdurften (viel essen sie ohnehin nicht) und auch später mit in die Party-Arena reindurften
(da habe ich schon etliche andere Rennen erlebt, wo es da richtig Stress gab und z.B. das Sicherheitsteam Arndt tut sich da gelegentlich in unrühmlicher Weise hervor.)

-die Qualität und Abwechslung bei den angebotenen Speisen bei Pasta-Party und im Zielbereich. Es war nicht perfekt, aber adäquat.

-ausreichend Platz und Sitzgelegenheiten bei Pasta-Party, Race-Briefing, Zielbereich, Award-Ceremony (ist bei Events mit so vielen Teilnehmern auch keine Selbstverständlichkeit)

-drei Tage lang praktisch nirgends Warteschlangen, nicht bei der Startunterlagenabholung, beim Check-In und auch nicht bei der Finishershirt-Ausgabe oder beim Rad-Checkout (bei dem wir allerdings erst um ca. 20:45h waren, so dass ich letzteres nicht allgemeingültig beurteilen kann)

Nicht so gut gefallen hat mir:
-dass die Wechselbeutel in T2 in einer ganz anderen Anordnung hingen als in T1. Im Racebriefing hatten sie noch angekündigt, dass die Nummerierung und Anordnung in T2 (wo man ja vorher sich nicht orientieren konnte) identisch sein würde mit der Anordnung der Beutel nach dem Schwimmausstieg.
Mein Beutel hing nach dem Schwimmen rechts in der oberen Reihe mittig und nach dem Radfahren in T2 links in der unteren Reihe ziemlich am Anfang: um das zu durchschauen und den richtigen Beutel aufzunehmen ging viel wertvolle Zeit verloren und ich kann Frodeno verstehen, dass er da auch seine Probleme hatte.
Lauf- und Radstrecke fand ich (als notgedrungen einer der letzten, der startete) an vielen Passagen zu eng und dadurch war es auch nie langweilig. Manche Abfahrten beim Radfahren waren durch Überholvorgänge deutlich langsamerer Athleten kurz vor und in Kurven regelrecht gefährlich und ich musste viel öfter bremsen als mir lieb war.
Andererseits konnte ich beim Laufen im Chaos der letzten Runde von mir selbst unbemerkt (und vermutlich auch von meinen direkten Konkurrenten) noch zwei Plätze gut machen, was bei übersichtlicheren Positionskämpfen möglicherweise schwieriger gewesen wäre.

-dass Schwimm- und Laufstrecke zu kurz waren (Schwimmen etwa 150m zu kurz und Laufen (trotz angezeigter 21km auf dem GPS ca. 500m zu kurz). Das ist ohnehin ein radlastiger Wettkampfkurs, aber so entwertet man Schwimmen und Laufen noch mehr. Wo 70.3 draufsteht, sollte auch 70.3 drin sein. Ich vermute, dass die Strecken mit GPS ausgemessen waren, aber bei Kursen mit vielen engen Kurven ist GPS halt systembedingt zu ungenau.

Neoprenmiteingriff 12.08.2013 14:51

30min in wz2. Waere wohl total zusammengebrochen....erinnert mich an die Schrecksekunde von iffm wo der Athlet nur einen Schuh im Beutel hatte weil der zweite auf dem Weg rausgefallen war....

Ob ich nach 30min mich nochmal aufgemacht haette...schwer zusagen...aber ich unterstelle keinem Helfer eine Absicht...hoechstens meinen Vereinskameraden ;-)

Neoprenmiteingriff 12.08.2013 14:51

30min in wz2. Waere wohl total zusammengebrochen....erinnert mich an die Schrecksekunde von iffm wo der Athlet nur einen Schuh im Beutel hatte weil der zweite auf dem Weg rausgefallen war....

Ob ich nach 30min mich nochmal aufgemacht haette...schwer zusagen...aber ich unterstelle keinem Helfer eine Absicht...hoechstens meinen Vereinskameraden ;-)

trimac 12.08.2013 15:02

wie war in wiesbaden eigentlich die slotvertielung : hawaii im vgl Las vegas.

hab nur mitbekommen in einer AK ist z.B: Hawaii mit dem 12.Platz weggegangen.

-MAtRiX- 12.08.2013 15:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 938990)
-dass Schwimm- und Laufstrecke zu kurz waren (Schwimmen etwa 150m zu kurz und Laufen (trotz angezeigter 21km auf dem GPS ca. 500m zu kurz). Das ist ohnehin ein radlastiger Wettkampfkurs, aber so entwertet man Schwimmen und Laufen noch mehr. Wo 70.3 draufsteht, sollte auch 70.3 drin sein. Ich vermute, dass die Strecken mit GPS ausgemessen waren, aber bei Kursen mit vielen engen Kurven ist GPS halt systembedingt zu ungenau.

Ich hatte eine ungünstige Startposition erwischt und hatte bis zum Landgang große Probleme mein Tempo zu schwimmen und danach kamen die langsamen AK50+ Schwimmer die mich mehrmals zu einem Stopp gezwungen haben. Trotzdem hatte ich eine sehr gute Schwimmzeit und denke auch dass, ca 100-150m zu kurz gemessen wurde.

Beim Lauf war mir nicht ganz klar, ab welchem Punkt die Laufstrecke nach T2 offiziell beginnt. Mein Garmin hatte zumindest mit den km Schildern gestimmt (jeweils 20-40m danach).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.