![]() |
@ bellamartha: Ganz im Ernst, ich finde du hast das sehr gut und couragiert gemacht. Die Flachpfeife von Bademeister hätte eigentlich die Polizei holen müssen, war aber wohl zu faul oder so! Hut ab vor Deiner Zivilcourage!:bussi:
(Konnte leider keinen Smily finden, der den Hut zieht!) |
Zitat:
Bei dem älteren Herrn war es auch so, dass man ziemlich genau hingucken musste, um das was frei baumeln zu sehen, da dachte ich, dass das vielleicht niemanden stört. Aber schräg war es schon... |
Ich glaube ja auch, dass viele Menschen grundsätzlich was gegen Sportler (egal ob Schwimmer, Triathlen, Läufer) haben.
Grade bei Menschen, die vielleicht selbst zu viel auf der Waage haben und/oder sich nicht zum Sport motivieren können etc. - die reagieren dann genervt, wenn sie einen hochmotivierten Schwimmer "ertragen" müssen. Habe zumindest oft den Eindruck. Und im Schwimmbad gerät man eben am ehesten aneinander. |
ich hab das glück daß ich meine S-Einheiten komplett im Studio machen kann, da ist zumindest die Motivation der Anwesenden ähnlich gelagert. Man arrangiert sich ganz gut. Aber selbst dort gibt es die Rentnerfraktion, die sich jeden morgen übers spritzende Wasser beschwert, aber auch jeden morgen aufs neue wieder da ist....und natürlich direkt neben der Schwimmerbahn ihre Kreise zieht. Wenigstens tun sie das angezogen....:Cheese:
|
Zitat:
Wir fühlen uns gelegentlich von der Bewunderung von Nicht- oder Wenigsportlern geschmeichelt, wenn wir zu erkennen geben, dass wir ab und zu nach 1,5k oder 3,8k schwimmen in nassen Klamotten auf's Rad steigen, einen 30er Schnitt hinlegen um daran anschließend noch 10k oder gar 42.2k zu laufen. Dies übersteigt für viele Menschen einfach die Vorstellungskraft und endet in ungläubigen Staunen. Nichtsportler kennen solche "Extremsportler" aus dem TV. Aber können sie sich auch vorstellen, dass so jemand in ihrem Hallenbad umherschwimmt? Die Badegäste "wissen": Ein Schwimmer kann es ja nicht sein, denn die sind immer montags im Bad wenn dieses für alle anderen geschlossen sind. Und daher muss sich -aus deren Sicht- dieser übermotivierte Typ an die Gepflogenheiten des Badebetriebes anpassen. Und wann 'es Lieschen mit der Anna am quatschen ist und dabei vor den Startblöcken steht dann kann der Kerl ja an einer anderen Stelle umdrehen...der soll sich nicht so anstellen. Abhilfe schaffen können m. E. nur abgetrennte Bahnen. Warum es die bei der ansonsten so ausgeprägten Regulierungswut der Deutschen nicht in jedem Bad gibt bleibt mir ein Rätsel...aber davon hatten wir es ja schon mehrfach. Egal! In Kürze gibt es mehr Platz denn die Freibäder öffnen. In Ffm-Enkheim schon am kommenden Samstag... http://www.bbf-frankfurt.de/Freibad_B_E_Allgemein.htm Am 1. Mai macht u. a. Heppenheim auf, am 2. Mai Rüsselsheim. D. h. nur noch einmal (am Freitag im Hallenbad) notfalls um das Treibgut herumschwimmen. :Lachen2: Denn aufregen bringt irgendwie nix. Und wenn's Freibad dann voll ist da es richtig heiß ist, geht's in den See. Und dann, ihr vergreisten, ungeduschten, nach Schweiß und Haarspray stinkenden, fetten Quallen könnt ihr euer sch.... Aquajogging und denn ganzen anderen Pseudosport-Rotz von mir aus quer durch's Becken schwimmend durchführen. :Peitsche: Das ist mir dann wurscht. :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
U Zitat:
|
Zitat:
Freue mich auch schon auf das Freibad (gibt eine eigene Vereinsbahn) und die Seen. Wir sind ja schließlich Freiluftsportler. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.