triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Dopinganalyse Hawaii 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16166)

tomsimpson 17.10.2010 14:20

Zitat:

Zitat von Nervenzusammenbruch (Beitrag 471702)
Das ist ein großer Denkfehler.


Glaube mir, du musst kein Raucher sein um deinen Kindern ein Vorbild im nichtrauchen zu sein. Selbst wenn du deinen Kehlkopf und ein Bein wegen Nikotinkonsum verloren hättest, würde deine Glaubwürdigkeit nicht profitieren?

Hmmm, ist glaube ich nicht ganz so einfach-
Gelernt wird am Vorbild (hoffentlich am positiven...), aber zum Glück auch über div. andere Lernanlässe.

Wenn ich als Nichtraucher Heranwachsenden etwas über die Problematik Rauchen erzählen möchte ich das schön und gut, aber wenn ein Lungenkrebspatient da sitz und von seinem Schicksal erzählt hat das doch eine ganz andere Wirkung.

Auf den Schreck müssen die meisten Zuhörer erst'mal eine rauchen...

Helmut S 17.10.2010 17:24

Man sollte m. E. nicht Aufklärung mit Abschreckung verwechseln oder darauf reduzieren.

Triathletin007 17.10.2010 17:29

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 471708)
Katja Schumacher war sicherlich - auch wenn auf dem ersten Blick verwirrend - ein eindeutiger Dopingfall. Ich persönlich würde meine Kinder nicht in die Obhut eines Dopers geben. Eine andere Sichtweise hat seinerzeit DTU-Präsidentin Claudia Wisser vorgelebt, als ein Trainingscamp unter der Leitung Schumacher/Wisser auf der offiziellen DTU-Website ausgeschrieben wurde. Evtl. ihr Beitrag zur gelungenen Integration von ehemaligen Dopern.

Kurt D. wird nicht so gut auf KS zu sprechen sein, weil ihre Verteidigung in einem Frontalangriff auf die ehrenamtlichen Helfer bestand, also einer zentralen Säule eines solchen Grossevents.

Könntest Du uns diesen Frontalangriff genauer erklären?:Huhu:

Gast 17.10.2010 18:58

Presse NZZ Online

Die Triathletin und ihr Antreiber
Trainer Brett Sutton selbst überrascht von der Leistung Caroline Steffens auf Hawaii

FinP 17.10.2010 19:13

[quote=arist17;471346]so, wie du das formulierst, hört sich das für mich nach deiner meinung an.

Ist nicht meine Meinung, sondern meine Interpretation der Situation.
Zitat:

ich find es interessanter zu wissen, ob es DIR schnuppe ist :Huhu:
Mir ist es nicht schnuppe. Ich verfolge daher (!) aber auch nur begrenzt irgendwelche "Sport"veranstaltungen, bei denen nicht Bekannte teilnehmen. Bei Fußball bin ich inkonsequent.

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 471347)
Ganz im Gegenteil, der ist es doch vorrangig der den Sponsoren die Einkünfte bringt weil er das gleiche Material wie Profi XY haben will.
Wer guckt sich denn sonst Tria im Fernsehen an? Sind doch überwiegend Leute die selber in irgendeiner Form Ausdauersport treiben.

Also weiter Brot und Spiele - äh Powerbar und Ironman für uns :Lachen2:

Es geht doch nicht nur um Dinge, die der Triathlet auch haben will. Die Telekom hat sicherlich nicht auf Hardcore-Fans gehofft und die Commerzbank will nicht den als Kunden, der sein ganzes Geld für ne Hawaii-Reise zusammenstottert.

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 471352)
Da bin ich völlig anderer Meinung. Doping schadet der Gesellschaft als ganzes betrachtet; nur der Doper profitiert punktuell von seinem Betrug.

Warum? Wo wird der Gesellschaft ein Schaden verursacht, wenn gedopt wird? Wenn sich der Volkheld erwischen lässt, dann vielleicht, wenn er clever dopt, dann gewinnen alle Beteiligten.

Zitat:

Staatsdoping gab es im Ostblock und wird sicher noch in verschiedenen Teilen der Welt von staatlicher Seite gefördert (...z.B. da wo man auch Clenbuterol belastetes Fleisch bekommen kann.), mit dem von Dir beschriebenen Ziel das Ansehen des Staats zu steigern und sich im Glanz des Sieges zu sonnen.
War das nicht Schäuble der damals eine kontrollierte Freigabe vorgeschlagen hat um "Waffengleichheit" mit dem bösen Ostblock zu erreichen?
Heute sind natürlich alle strikt dagegen...

Zitat:

Als Zuschauer interessiert mich nicht wer gewinnt, sondern der Sport an sich.
Das wage in der Allgemeinheit zu bezweifeln.
Tennis vor Becker und Graf: Null
Danach: 0,1

Skispringen ist interessant, wenn Deutsche mitspringen.
Formel 1 nur bei Schumacher.
Turnen mit Hambüchen.
Auf einmal ist Golf interessant, da der Kaymer oder wie der heißt, dabei ist.

Daß das Interesse an einer Sportart unabhängig von den Siegern ist, ist wohl nur begrenzt richtig

Kurt D. 17.10.2010 20:29

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 471829)

--- und die Commerzbank will nicht den als Kunden, der sein ganzes Geld für ne Hawaii-Reise zusammenstottert.

@FinP: ...du weißt, dass die Commerzbank ab Jahresende komplett aus Triathlon (und Marathon) aussteigt? :Huhu:

PS: Ansonsten sind deine Gedanken durchaus ein guter Diskussionsstoff. Ich kann dich in einigen Punkten verstehen. In anderen Punkten aber klar nicht.
Aber so isses halt -
das Thema besteht nicht nur aus "Schwarz/Weiß" - es hat viele Facetten dazwischen.
Gruß,
Kurt

Kurt D. 17.10.2010 21:02

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 471663)
Du lässt leider jede Menge Interpretationsspielraum.
Du hattest auf meine positive Äußerung zu Werner Franke geantwortet.
Das lässt allein in diesem Fall schon mindestens 3 Möglichkeiten offen:

- Du hast "nur" ein Problem mit Frau Schumacher, und deshalb auch mit jedem, der sie irgendwie unterstützt.

- Du hast ein Problem mit Frankes konkretem Verhalten im Fall Schumacher.

- Du hältst Franke generell für inkompetent/geldgierig/publicitygeil/alles zusammen oder sonstwas.

Ich kann so viel Brillen abnehmen, wie ich will. Ich komm trotzdem nicht drauf, was davon zutrifft.

Gibt's hier was zu gewinnen, wenn man richtig rät? ;)


@Lidl:
O.K. - ich versuche es mal so zu erklären:

a) Interpretationsspielräume musst DU nicht so beachten, da DU als ein anonym Schreibender hier agierst und zudem bestimmt keine direkten beruflich/geschäftlichen Bezugspunkte zu der Thematik hast.
Bei mir ist dies aber bekannterweise anders. So isses halt mal. Wenn du wirklich nicht nur zwischen den Zeilen dein Wissen beziehen willst/kannst, dann besuch mich halt mal - you are very welcome - Tee und Kuchen bekomm ich auch noch organisiert...:) :Blumen: Danach machst du deinen Optiker vielleicht arbeitslos ;)

b) Kai B. hat in seinem Posting mein (nicht vorhandenes !) "Problem" in seinem letzten Satz treffend benannt. Alles andere ist für mich Schnee von gestern. Ich verurteile nicht, ich beurteile nur. Und das Letzere aus Selbstschutz und genau dies kann mir keiner verwehren. Auch nicht der "klügste" Advokat - wie ich nun nach vielen Jahren sicher sagen kann.
Und "Locken" wollen/wollten mich schon einige - es klappt aber nicht, ich bin da durch. Aber mein "Tee/Kuchen Angebot" steht.

c) Herrn Franke habe ich persönlich kennen gelernt. Ich schätze ihn. Er ist kompetent, engagiert und umgänglich.
Das ist meine Schwiegermutter aber auch...:bussi:

(manche übersehen oft, dass er aus der Wissenschaftlich Biologischen Ecke kommt, nicht aus der entsprechend Medizinischen - was bei Bewertungen durchaus eine nicht unwichtige Rolle spielen kann).


PS: Egal wie hart ich mit Menschen mal ein Schwert gekreuzt habe, ich mache sehr schnell Haken hinter Vergangenheit.
Keine(r) ist unfehlbar, der/die Betrügende ist aber am Ende des Weges immer der Mensch (!), zumindest in meiner Sicht.
Mein Motto:
"The past cannot dictate the present, and the future cannot be seen",
oder auch: "Zähle deine Segen, nicht deine Sorgen".

Danke und Gruß,
Kurt

Meik 17.10.2010 21:09

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 471886)
@FinP: ...du weißt, dass die Commerzbank ab Jahresende komplett aus Triathlon (und Marathon) aussteigt?

Tja, Pech für die, ich bin daher als Kunde bei denen ausgestiegen :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.