![]() |
Heute habe ich erst Deinen Blog gefunden und finde ihn soooo super! Wir haben auch eine kleine Tochter (6 J.), sie hat auch schon ein paar kleine Bambiniläufe mitgemacht, sie ist begeisterte Mountainbikerin und im Schwimmverein.
Grad bei unserem ersten Schwimmwettkampf im vergangenen Oktober mußte ich auch feststellen, wie grausam Eltern sein können. Und wie hier auch schon gesagt wurde, dass sind meist die die selber nichts erreicht haben und wo das Kind jetzt alles rausholen muss. Richtig schlimm ist das, wir lassen unsere Kleine machen, sie ist doch noch ein kleines Kind und sie soll die Freude am Sport haben! Die kleinen Wettläufe "wer ist zuerst am Auto".... finden bei uns auch immer statt. Falls ich ausnahmsweise doch mal gewinne :Lachen2: meint sie dann immer "naja Mama ich hatte ja meine Rennschuhe nicht an". Am meisten freut sie sich zur Zeit drauf, dass wir beide mal gemeinsam an der Ziellinie stehen und einen Lauf zusammen machen :Lachen2: Ist schon richtig schön, wenn die Kinder auch Spaß an unserem Hobby haben und mitziehen wollen. |
:)
Ist zwar schon eine Weile her, aber passt ganz gut: 2008 war ich mit Frau und Tochter auf Rügen im Urlaub und bin dort den 1. Rügenbrückenmarathon mitgelaufen. Als wir gelesen haben dass es auch einen Kinderlauf über 2000m gibt habe ich meine Tochter (damals 9) gefragt ob sie auch mitlaufen will und ein entschiedenes "Nein - keine Lust" als Antwort bekommen.:( Am Tag vor dem Marathon haben wir dann die Startunterlagen in Stralsund abgeholt und als sie dann sah welch tolle T-Shirts es gibt wollte sie dann doch mitlaufen ;) - und ist sie dann auch. Und was soll ich sagen? Ohne große Laufvorbereitung wurde sie mal eben Gesamt 3. bei den Kids und 2. Mädchen :) mit der Konsequenz das sie gleich mal ein Interview für die Stralsunder Zeitung geben durfte.:Cheese: Sportlich ist sie heute auch noch, aber das geht jetzt mehr zum Tanzen und Cheerleading. Viele Grüße Andy |
Zitat:
Freut mich sehr, wenn mein eigener Spaß beim Schreiben bei dir beim Lesen rüberkommt (Schreiben macht mir wirklich eine Riesen-Laune). Zitat:
Das kommt mir SEHR bekannt vor. Viel Spaß weiterhin beim gemeinsam Sport treiben :Blumen: Zitat:
Neulich im Schwimmbad habe ich gesehen, dass es sogar eine Zeitschrift für Cheerleader gibt. Und ich dachte immer, dass sei eine sportliche Randgruppe ....? Glückwunsch zum 2. Platz. Starke Sache für "einfach mal so mitgelaufen"! |
Danke an den Support-Chef
Trainer und Betreuer, die einem schonungslos die Wahrheit sagen, sind nicht beliebt, aber respektiert. Da weiß man doch, woran man ist. Man lernt, sein Selbstbild regelmäßig mit dem Fremdbild abzugleichen und seine Schlüsse zu ziehen. Wie soll man sich schließlich weiter entwickeln, wenn jeder einem nur sagt, wie toll man sei?
In unserer Familie wird offen und ehrlich kommuniziert. Ob man will oder nicht. Für manchen ist noch nicht klar, wann eine kleine Notlüge vielleicht doch besser wäre als die brutale, schonungslose und unbarmherzige Wahrheit. Heute zum Beispiel wäre mir eine kleine white lie ganz zu Pass gekommen. Die neuen Ein- und Zweiteiler waren per Post gekommen und ich musste sie natürlich sofort anprobieren. Leider hatte das eine Tri Top andere Pläne. Es wollte sich partout nicht figurschmeichelnd und atmungsaktiv an meinen Masterinnen-Körper anschmiegen. Immer verheddert, immer zu eng, immer den Atem nehmend. Auch beim dritten Anlauf bietet sich mir im Spiegel das gleiche Bild: beide Arme lang nach oben gestreckt, um den Oberkörper ein zur Wurst eingerolltes ursprünglich sehr schickes Oberteil, das sich keinen Millimeter weiter bewegt. Ich gucke hilflos in der Gegend ´rum und murmele ein verzeifeltes "Warum geht das denn nicht!??". Interssiert guckt mein Sohn zu mir hoch und meint: "Tja, Mama, vielleicht bist du zu dick und zu groß!". Tröstlich, dass es angeblich immer die Niederlagen sind, die einen im Leben weiter bringen. |
Cooler Fred.
Unser kleiner (10) will nach seinen ersten Volksläufen nun auch ein "echtes" Rennrad und Kraulen lernen. Ab welchem Alter können die kleinen eigentlich an Volks-Tri teilnehmen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Volkstriathlons (=Sprintdistanz) sind ab 16 erlaubt (und vorher auch noch nicht sinnvoll). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.