![]() |
Zitat:
Sorry wenn ich Dir aufn Schlips getreten bin, nur weil ich hier mitmache und schreibe was ich mache. Ich finde weder meine Leistungen aufm Rad (schlechtes Mittelfeld), noch beim Schwimmen (mittleres Mittelfeld), und schon gar nicht beim Laufen (mittleres Unterfeld) gut... Außerdem bin ich sogar höchst überzeugt dass Du auf dem Rad was kannst und sogar sicher viel viel mehr als ich... hab nie gesagt dass ich was kann... der Körper kann eben nur das was ihm gelehrt wird... und nochmal, 170 Watt = 31-33 km/h ist nicht gut, ist Mittelmaß |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und die Halbdistanz in Köln bin ich letztes Jahr mit einem 38,... Schnitt gefahren. |
Zitat:
ad Wind: diesen Faktor würd ich sogar fast als pluspunkt betrachten, weil ich hier genau immer 45 km ziemlich Gegenwind fahr (da dann gezielt auf Aeroposition konzentrieren), dann 45 km Rückenwind bzw. Föhn, des rollt dann im GA1 auch mal mit 38+ ad Halbdistanz: gratuliere ad Watt: http://web.archive.org/web/200707151...tsch/speed.htm |
Zitat:
Und wenn Du nicht in Frankfurt starten solltest, könntest Du hier: www.zeitfahrcup.de Beim 100km Einzelzeitfahren mitmachen. Das bringt Dich dann auch auf der Langdistanz weiter!:Huhu: |
Zitat:
Mein Manko ist ja bei mir das Laufen. Wenn ich unter die Ersten in die Wechselzone zum Laufen einbiege, werde ich beim Laufen ganz schön durchgereicht. Immer in der Annahme, bei bestmöglicher körperlichen Verfassung. Am Sa war ich froh darüber das ich mit meiner Zeitfahrschleuder meinem Freund mit seinem Trecker mit Rohloffschaltung im Windschatten über 42km überhaupt folgen konnte. Und der hätte sich bestimmt dabei noch freihändig ein paar Schnitten Brot schmieren können.(27km/h):Lachanfall: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.