![]() |
Zitat:
Dann schaltet sich koppeln automatisch auf "AUS". Das soll sicher stellen dass sich nur deine Uhr mit dem Rechner automatisch koppelt und nicht zufällig andere in der Nähe befindliche FR |
Du musst das Gerät doch nur einmal koppeln? Einmal koppeln, dann immer fröhlich Daten übertragen.
Garmin Express wird nachher ausprobiert. Bisher hat es gut geklappt. |
Zitat:
Zitat:
Funktioniert, danke! Gruß Matthias |
Häng mich hier mal ran....
Und was muss man nu machen damit die Daten rüber kommen? Ich habe das auch immer so wie Matthias gemacht?? |
Im Normalfall muss man einmal koppeln und ab da werden die Daten automatisch rübergeladen wenn man sich dem Rechner nähert.
Ich hatte allerdings auch schon das Problem dass ich jedes Mal von neuem koppeln musste. Ich glaube ich konnte es nur lösen indem ich auf der Uhr und der Rechner die Software aktualisiert habe. |
Wenn man eine zufällig funktionierende Kombination vom ANT Agent, Windows und USB Treiber hatte, dann hat es funktioniert.
Uhr und Ant Agent koppeln (einmalig), sporteln, Uhr neben den Stick legen, duschen und irgendwann waren die Daten auf dem Rechner und im Garmin Connect. Dauerhaft hat das nie funktioniert und mit dem neuen Garmin Express funkioniert es mit meiner 310XT noch weniger. :( :confused: |
Zitat:
|
Wir haben bei uns auch diverse Garmin-Geräte im Gebrauch (jedes Familienmitglied hat mittlerweile ein eigenes GC-Konto) und dementsprechend gibt es auch fünf Netbooks/ PCs/ Laptop mit Betriebssystemen Windows XP, Windows7 und Windows8, auf denen Einheiten/ Touren synchronisiert werden und eigentlich klappt das nach erstmaliger Einrichtung überall gut.
Lediglich bei einem WinXP-Netbook muss man gelegentlich nach dem Ruhemodus den USB-Port des ANT+-Sticks wechseln, damit er im Gerätemanager korrekt erkannt wird (wenn es da probleme gibt, erkennt man es am durchgestrichenen Ant+-Icon in der Taskleiste). insgesamt finde ich die Synchronisation unter Windows bei Garmin gut gelöst, insbesondere wenn man auch mal den jeweiligen Zwischenspeicher des synchronisierten Gerätes dahinter auf der Festplatte gefunden hat, sich dafür Desktop-Bookmarks angelegt hat und weiß, wo man für WKO+ und Cheetah die Einheiten "abholen" muss. |
Hmm…bei mir funktioniert es nicht.
Ich nutze OSX (sollte ja genauso gut/ schlecht funktionieren) das ANT Icon ist auch vorhanden. |
Ich habe jetzt einen neuen Brustgurt, nur leider tritt dieser nicht in Verbindung mit meinem forerunner. Im jetzt finde ich nichts dazu, wie man neue/andere Brustgurte mit der Uhr koppelt. Fitnessgeräte unter Einstellungen sind aktiviert.
Any ideas? |
Zitat:
Ab da merkt sich der forerunner diesen Gurt 8solange, bis du ihn mit einem neuen Gurt pairst) |
Danke Harald! Muss wohl blind gewesen sein. :dresche
Hab anscheinend immer unter Laufeinstellungen und nicht den allgemeinen gesucht. Hat einwandfrei geklappt und ich hab wieder einen Puls beim Laufen. :) |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
kann ich die Uhr auch mit einen Suunto Gurt verbinden...geht bei mir irgendwie nicht
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier gibts eine Liste aller Produkte die mit dem Forerunner310 kompatibel sind http://www.thisisant.com/directory/forerunner-310xt/ |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Software ist auf dem aktuellen Stand. Davon abgesehen habe ich seit einigen Tagen ein neues Problem: Ich versuche (notgedrungen) neu zu koppeln (wie schon oft), bekomme allerdings eine Fehlermeldung, nach der gar nichts mehr geht: 'Device found', aber: 'There was a problem communicating with the Garmin servers. Please try again later.' 'Later' geht's natürlich auch nicht. Kennt das jemand? Oder hat Garmin im Moment tatsächlich Probleme mit den Servern? So langsam bin ich echt genervt. :( Gruß Matthias |
Ich koppele auch immer wieder neu, wenn ich die Daten übertragen will, alles auf dem aktuellsten Stand. Es ist einfach total nervig.
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Welchen Vorteil hat das programm denn und warum sollte man es überhaupt installieren? ich nutze den Ant-Agent auf mehreren PCs mit Windows XP, Windows 7 und Windows 8 ( bei uns gibt es in der Famlie mehrere Geräte und Garmin connect-Accounts) und eigentlich funktioniert mit dem Ant-Agenten alles reibungslos. |
ich hab mir grade den 910xt geholt und im Zuge dessen vom ANT-Agent auf Garmin Express umgestellt.
Hat sich nicht wirklich gelohnt. Der Garmin Express ist zwar etwas hübscher, aber sonst sehe ich da keine Vorteile drin. Ich war einfach zu faul, den wieder zu löschen und den ANT-Agent zu installieren. Das ist aber auch der einzige Grund, dabei zu bleiben. |
Zitat:
Zitat:
Das Problem mit dem nicht-automatisch-hochladen und immer-neu-koppeln-müssen hatte ich nämlich mit dem ANT-Agent auch schon. Gruß Matthias |
Zitat:
Zitat:
Damit konnte ich die Daten hochladen, hat aber ewig gedauert. Ich habe dann noch die Protokolle auf der Uhr gelöscht - mal sehen wie es beim nächsten Mal klappt... Gruß Matthias |
Zitat:
Express benutze ich überhaupt nicht mehr, da ich, wie schon zuvor erwähnt, da einfach zu viele Probleme auftraten. Der ANT+ läuft eigtl. störungsfrei. LG triconer |
Ich nehme alles zurück un behaupte das Gegenteil. Garmin Express funkltioniert. Auch mit der 310XT.
Garmin Express starten, oben rechts auf das Zahnrad klicken. Im Bereich "Über Garmin Express" auf "Nach Anwendungsupdates suchen" klicken. Neuestes Update (3.2.19.0) installieren. Fertich, funktioniert. (Hab davor aber auch das gemacht: https://forums.garmin.com/showthread...288#post335288) |
Mist, so langsam scheint meine Mode Taste den Geist aufzugeben :confused:
Kurzes drücken geht meist noch, länger drücken um die Sportart zu wechseln hab ich heute aber nicht mehr geschafft Weiss jemand was Garmin im Moment grade für den Umtausch eines 310 ausserhalb der Garantiefrist verlangt? |
Weiß ich leider nicht, hab aber einen fast neuen zum Verkauf
|
Glaube, das waren 150€. Für n 10er mehr bekommst du das Ding auch neu bei Amazon.
Glaube aber gehört zu haben, dass bald ein Nachfolger für den 910xt kommt, vllt verwechsel ich das aber auch... |
Ich hätte auch einen 310er ohne Brustgurt zum Verkaufen. Gekauft im März 2014. Rechnung noch vorhanden!
lg |
Nabend Zusammen,
ich habe mir letzte Woche nach jahrelangen Gebrauch der Garmin 305, die Garmin 310 xt gegönnt. Jetzt kämpfe ich mit den Tücken der Technick. Ich benutzte immer Sporttrack, was ich auch weiterhin tun möchte. Leider gibt es ein Problem mit der Übertragung der Daten. Da steht immer : Import beendet, aber es wurden keine Daten importiert. Langsam drehe ich ab :dresche Woran liegt das denn ? Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Lg Roland |
Hat von euch schon einmal jemand die Antenne neu angelötet und Tipps hierzu? Mein 310er war vor einem halben Jahr heruntergefallen und Ersatz über Garmin-Replace kostet ca. 160 Euro. Ich werde am WE mal nach der folgenden Anleitung schauen, ob evtl. nur der Draht wieder angelötet werden muss:
https://www.youtube.com/watch?v=UPO6l0jV95U Da die Uhr ohne GPS-Empfang für mich nicht mehr nutzbar ist, kann ich ja nicht viel verlieren, es sei denn, ein Bastler möchte sie abkaufen ;-) Evtl. gibt es hier aber schon Erfahrungswerte von jemanden. Ich bin gepannt :-) |
Update: Habe gestern die Antenne gelötet und das Teil funktioniert wie neu. Jetzt muss nur noch der bestellte Silikonkitt kommen, damit die Uhr wieder wasserdicht ist. Aktuell hält sie mit dem alten Kitt und ist mit Tesa gesichert. Ich wollte erst einmal testen, ob sie Satelliten findet und auch langfristig auf der Laufrunde aufzeichnet. Lief alles gut.
|
Hallo,
ich habe im Wald öfters mal eine ungenaue springende Tempoanzeige. Nutzt ihr den Food Pod? Ich bisher nicht, ist es damit viel besser? |
Zitat:
|
ok, dann schau ich mich mal um.
|
Hat jemand die Firmware 4.20 für den 310XT? Ich würde gerne downgrade, weil da wohl der GPSies-Workaround für die Wurmnavigation anständig funktioniert.
Leider finde ich die Version nirgendwo im Netz. Und sollte jemand eine schnelle Anleitung haben, wie das funktioniert, wäre ich ebenfalls sehr dankbar... :Huhu: |
Störende Erholungsfrequenzanzeige
Wenn ich fertig bin mit meiner Einheit, dann steht immer so ein riesiges Feld von irgendwas über Erholungsfrequenz. Diese Anzeige verschwindet dann wenn ich meinen Brustgurt wegmache, bis dahin bleibt die Anzeige und ich kann nichts mehr ablesen. Wie bekomme ich das weg?
Zweiter Punkt wäre die HFMAX Anzeige. Wenn ich das einstelle als Datenfeld dann steht da beim nur das %Trainingseinheit. WO kann ich während dem Training HFMAX anschauen? |
kennt das niemand?
|
Zitat:
Die Erholungsherzfrequenz kriegt man wirklich nur weg indem man sie weg klickt. Dann macht man das halt ;) Frage 2 hab ich noch nicht vollständig verstanden. Was genau willst du sehen? Die HFMax deiner ganzen Trainingseinheit? Willst du dafür wirklich ein Datenfeld opfern für einen Wert der sich kaum jemals ändert? Ich glaube dafür gibt es wirklich kein Feld aber wie gesagt kann man das Feld auf der Uhr und im Garmin Connect sehen wenn die Einheit abgeschlossen ist |
So, nach fast zwei Jahren, aber immerhin noch innerhalb der Gewährleistungsfrist, zickt mein 310XT erstmalig rum: Der Ein-/Ausschalter ist wohl defekt. Beim Drücken der Taste kommt nicht der gewohnte Widerstands, sondern man drück erstmal etwas ins Leere. Wenn man tiefer drückt, reagiert das Gerät nach dem x-ten Versuch zwar mit Start oder Abschalten, ein Dauerzustand ist das aber nicht.
Gestern Abend den Online-Reparaturservice von Garmin kontaktiert, heute die Antwort mit RMA-Nummer, Rücksendeschein etc. bekommen. Soweit schonmal zufrieden, dass die Rückmeldung so schnell kommt. Ungefähre Bearbeitungsdauer laut Garmin: Normaler Postweg (2-4 Tage für Hin- und Rückweg), 24h generelle Bearbeitungsdauer bei Garmin. Ok, diese Woche ist noch Feiertag. Ich hoffe mal ,dass ich das Gerät Mitte nächster Woche wieder nutzen kann. Hier schon jemand Erfahrung mit einem Defekt des Schalters? Läuft das noch unter Gewährleistung? Matthias |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.