triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

keko# 17.02.2024 15:54

Warum tut sich Frau Barley diesbezüglich hervor? In einer Satire-Sendung, die ich oft am Freitagabend anschau, wurde gerätselt, wer dann wohl den Roten Knopf für Europa drücken würde? Man kam auf "Flinten-Uschi" :Cheese: Meine Favoritin wäre Frau Strack-Rheinmetall. Die drei genannten Frauen sind in meinen Augen ein Beispiel dafür, dass Frauen nicht zwangsläufig bessere Politik machen.
Heute konnte ich lesen, dass Rheinmetall nun leichter Bewerber findet, ebenso andere Rüstungsfirmen. Für junge Bewerber wären dies attraktive, da zukunftssichere Unternehmen. Da soll noch jemand sagen, die Generation Z, also die Zoomer, hätten nichts drauf. Wie dumm ich doch war, als ich vor 40 Jahren durch die halbe Republik fuhr, um irgendwo auf einer großen Wiese gegen Pershing-Raketen zu demonstieren. Der Generation Z trau ich zu, dass sie für eine Stationierung demonstrieren ;-)

qbz 17.02.2024 16:02

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1738875)
Warum tut sich Frau Barley diesbezüglich hervor? .....

Das habe ich mich bei Ihr auch gefragt. Wollte wahrscheinlich vor den Europa Wahlen noch mal mit einem heissen Thema ins Gespräch kommen, egal ob ihr das Wähler bringt oder nicht. Leider wurden in den letzten Jahren auf die Weise zahlreiche Prinzipien über Bord geworfen.

Mo77 17.02.2024 16:13

Die Werteunion ist nun eine Partei!

Wann kommt eine erste Umfrage bezüglich Wählerpotenzial?
Was glaubt ihr, gleich über 5%?
Werden wie bei BSW viele Nichtwähler mobilisiert?

Ich denke AFD minus 3%
CDU minus 3%
Einstieg Maaßen bei 6%

keko# 18.02.2024 09:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1738877)
Das habe ich mich bei Ihr auch gefragt. Wollte wahrscheinlich vor den Europa Wahlen noch mal mit einem heissen Thema ins Gespräch kommen, egal ob ihr das Wähler bringt oder nicht. Leider wurden in den letzten Jahren auf die Weise zahlreiche Prinzipien über Bord geworfen.

Wäre interessant zu erfahren, ob sie dieses als EU-Vizepräsidentin oder SPD-Politikerin gesagt hat. Davon abgesehen: es mangelt aus meiner Sicht an erstrebenswerten Zukunftsvisionen, die Politiker vermitteln sollten. Aufrüsten und Atombomben sind es nicht, finde ich. Eine Dauerberieselung mit weltweiten Krisen, fast ungefilterst vermittelt durch Algorithmen, ist ermüdend.

Wo sind eigentlich positive Szenarien?
Wer hat kleine Kinder? Was vermittelt ihr denen?

tuben 18.02.2024 09:56

Bildung, Bildung, Bildung, für das Herz und für den Kopf.
Wer weiss und fühlt muss nicht glauben. :)

Genussläufer 18.02.2024 10:22

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1738875)
Heute konnte ich lesen, dass Rheinmetall nun leichter Bewerber findet, ebenso andere Rüstungsfirmen. Für junge Bewerber wären dies attraktive, da zukunftssichere Unternehmen. Da soll noch jemand sagen, die Generation Z, also die Zoomer, hätten nichts drauf. Wie dumm ich doch war, als ich vor 40 Jahren durch die halbe Republik fuhr, um irgendwo auf einer großen Wiese gegen Pershing-Raketen zu demonstieren. Der Generation Z trau ich zu, dass sie für eine Stationierung demonstrieren ;-)

Das ist eine ziemlich einseitige Betrachtung. Ich denke nicht, dass junge Bewerber sich ausschließlich anschauen, wie die lfr. Zukunftsperspektive solch eines Unternehmens ist. Das ist ein Faktor. Die soziale Einordnung hat sich ebenfalls verändert. Mal bewusst schwarz/weiss gemalt: Es ist ein großer Unterschied, ob ich als potentieller Mörder oder Held der Freiheit im in der Öffentlichkeit wahrgenommen werde. An dem Punkt hat sich der Wind deutlich gedreht. "Ich tue Gutes und produziere Waffen für unserer Verteidigung!" wird Dir heute abgenommen. Vor zwei Jahren war das anders. Viele Menschen lassen sich auch darüber motivieren. Auch das ist natürlich nur ein Faktor. Ich würde diesen aber nicht unterschätzen.

Zitat:

Wo sind eigentlich positive Szenarien?
Erstens wird in der Regel wenig so heiß gegessen wie es gekocht wird. Zweitens haben wir doch scheinbar noch genug Ressourcen in den Topf zu werfen. Allein die Option, hier zurückhaltender sein zu können, finde ich schon positiv.

Zitat:

Wer hat kleine Kinder? Was vermittelt ihr denen?
Unsere Jungs sind nicht mehr wirklich klein. Das meiste hoffen wir also vermittelt zu haben. Das wichtigste kommt von meiner eigenen Oma: "Und füge keinem andern zu, was Du nicht willst, dass man Dir tu."

Die wichtigste Frage ist vielleicht: "Kann das wirklich sein?" oder "Was würde das letztendlich bedeuten?"

Und bezogen auf den heutigen Pessimismus: "In der Retrospektive sieht alles viel verklärter aus."

keko# 18.02.2024 22:38

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1738906)
...

Erstens wird in der Regel wenig so heiß gegessen wie es gekocht wird. ...

Frei nach "Man muss ja nicht jeden Scheiß lesen" :Cheese:

In der Eifel gibt es ja bereits 20 Atomwaffen, die man immerhin auf Panzerkolonnen werfen könnte. Macron bot DE ja kürzlich erneut eine Zusammenarbeit an. Immerhin die viertgrößte Atommacht der Welt. BK Scholz, so scheint es mir, hängt gerne an den USA dran. Macron liegt wohl richtig, wenn er meint, dass er sich kein Szenario vortellen kann, dass DE betreffen würde und sein Land nicht. Für eine starkes und unabhängigeres Europa plädiere ich schon lange. Alle Möglichkeiten hätten wir. Vielleicht ist das gerade der Anfang :Blumen:

Der Micaela 19.02.2024 05:54

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1738824)

Wer möchte kann sich über diesen sehr informativen und aktuellen Vortrag von General a.D. Kujat (ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzender des NATO-Militärausschusses) weiterbilden:

Vortrag von General a. D. Harald Kujat in Berlin am 16.2.2024 über Ukraine-Krieg und den geopolitischen Wandel.

Er geht auch auf die damaligen Verhandlungen ein.

Sehr empfehlenswert das Video, ich schätze die Meinung von Militärs a.D. da sie ihrem Dienstherren nicht mehr verpflichtet sind und somit auch keine konsequenzen fürchten müssen.

LG und einen schönen Wochenstart,
Michael

qbz 20.02.2024 17:59

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1738818)
Ich habe eine Anfrage an das Bundeskanzleramt gestellt, wo man den Wortlaut des Vertrages lesen kann und ob er vom Bundestag verabschiedet werden muss. Ich bin gespannt, ob und wann ich eine Antwort erhalte und würde die Antwort hier weiterleiten.

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/s...ntakt-formular


Ich habe gestern eine Mail erhalten. Relativ schnell, finde ich. Der Antworttext fasst ein paar wesentliche Inhalte des Vertrages mit der Ukraine zusammen und einen Link auf das Original.

Meine Frage, ob der Vertrag vom Bundestag verabschiedetet werden muss, ist nicht beanwortet worden. Hat wohl die MitarbeiterIn überfordert.

Mo77 20.02.2024 20:36

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739080)
Ich habe gestern eine Mail erhalten. Relativ schnell, finde ich. Der Antworttext fasst ein paar wesentliche Inhalte des Vertrages mit der Ukraine zusammen und einen Link auf das Original.

Meine Frage, ob der Vertrag vom Bundestag verabschiedetet werden muss, ist nicht beanwortet worden. Hat wohl die MitarbeiterIn überfordert.

Der letzte Punkt ist dann:
Diese Vereinbarung kann von jedem Teilnehmer jederzeit beendet werden. Der Teilnehmer sollte den anderen Teilnehmer mindestens sechs Monate im Vorfeld durch eine schriftliche Mitteilung informieren..

Wer kann dann aufkündigen? BK, BT, BP?????
Zudem eine soll Formulierung bezüglich der 6 Monate

Denke der BK hat den Vertrag einfach geschlossen. Hat vielleicht gar nicht die Kompetenz dazu?
Hmmmm
Fragen über Fragen..

qbz 20.02.2024 21:07

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1739090)
Der letzte Punkt ist dann:
Diese Vereinbarung kann von jedem Teilnehmer jederzeit beendet werden. Der Teilnehmer sollte den anderen Teilnehmer mindestens sechs Monate im Vorfeld durch eine schriftliche Mitteilung informieren..

Wer kann dann aufkündigen? BK, BT, BP?????
Zudem eine soll Formulierung bezüglich der 6 Monate

Denke der BK hat den Vertrag einfach geschlossen. Hat vielleicht gar nicht die Kompetenz dazu?
Hmmmm
Fragen über Fragen..

In dieser Woche soll zum 2. Jahrestag eine Entschliessung im Bundestag verabschiedet werden, der die Regierung dann ermächtigen würde, auch in Deutschland produzierte Marschflugkörper (Taurus) an die Ukraine zu liefern und im Ukrainekrieg einzusetzen, Flugbahn ca. 500km . Damit erhöht sich für DE das Kriegsrisiko deutlich, mal abgesehen von den Kosten. (1 Marschflugkörper ohne Bombe ca. 1 Million). Eine bekannte deutsche Waffenlobbyistin und Bundestagsabgeordnete lief ja schon mit entsprechenden pro Raketen T-Shirts auf der MSC rum.

keko# 20.02.2024 21:37

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739091)
In dieser Woche soll zum 2. Jahrestag eine Entschliessung im Bundestag verabschiedet werden, der die Regierung dann ermächtigen würde, auch Marschflugkörper (Taurus) zu liefern, Flugbahn ca. 500km . Damit erhöht sich für DE das Kriegsrisiko deutlich, mal abgesehen von den Kosten. (1 Marschflugkörper ohne Bombe ca. 1 Million). Eine bekannte deutsche Waffenlobbyistin und Bundestagsabgeordnete lief ja schon mit entsprechenden pro Raketen T-Shirts auf der MSC rum.

Der von dir verlinkte General a. D. Harald Kujat hat ja nun die geopolitische Rolle Deutschlands ausführlich beschrieben. Man kann ja viel murren, aber sicher nicht sagen, man würde nicht informiert. Falls es mal zum Jammern kommt, wird sich mein Beileid in Grenzen halten.

Flow 21.02.2024 00:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739091)
Eine bekannte deutsche Waffenlobbyistin und Bundestagsabgeordnete lief ja schon mit entsprechenden pro Raketen T-Shirts auf der MSC rum.

Strack-Zimmermann ? Europa auf dem Stier ? Das Foto ist echt ?



qbz 21.02.2024 00:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1739098)
Strack-Zimmermann ? Europa auf dem Stier ? Das Foto ist echt ?

Diese Fotos hat eine ukrainische Abgeordnete vom Treffen auf der MSC mit der FDP-Dame auf X geposted. Tagesspiegel und andere Medien berichteten darüber ohne Widerspruch der Fotografierten. Der Stier ist als Symbol für die Marschflugkörper (Taurus = Stier) drauf.
https://twitter.com/kravchukev/statu...75351952801952

LidlRacer 21.02.2024 01:25

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739091)
In dieser Woche soll zum 2. Jahrestag eine Entschliessung im Bundestag verabschiedet werden, der die Regierung dann ermächtigen würde, auch in Deutschland produzierte Marschflugkörper (Taurus) an die Ukraine zu liefern und im Ukrainekrieg einzusetzen, Flugbahn ca. 500km . Damit erhöht sich für DE das Kriegsrisiko deutlich, mal abgesehen von den Kosten. (1 Marschflugkörper ohne Bombe ca. 1 Million). Eine bekannte deutsche Waffenlobbyistin und Bundestagsabgeordnete lief ja schon mit entsprechenden pro Raketen T-Shirts auf der MSC rum.

Bisher hatte ich diesen Thread ignoriert, da ich nicht erwartet hatte, dass die irgendwann mal unerwünschte Ukraine-Kriegs-Diskussion hier munter fortgeführt wird.

Also dann:

Bei einer "Waffenlobbyistin" hätte ich die Vorstellung, dass sie von der Waffenindustrie bezahlt wird. Gibt es dafür Anhaltspunkte?

Jemanden, der einfach nur gute Gründe sieht, Waffen zu liefern, würde ich keinesfalls so betiteln.

Ich halte nach wie vor das Risiko, wenn Putin nicht gestoppt wird, für weitaus höher, als wenn wir endlich wirksame Unterstützung dafür leisten, dass Putin gestoppt wird.

Und zu den Kosten:
Wir haben die 600 Taurusse rumliegen - die sind schon bezahlt.
Ich wüsste nicht, wo ein Teil davon besser eingesetzt wäre, als gegen die Krim-Brücke und andere Nachschubwege, Waffenlager, -Fabriken u.ä. Russlands.

Flow 21.02.2024 01:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739099)
Der Stier ist als Symbol für die Marschflugkörper (Taurus = Stier) drauf.

Ja, nette Symbolik ... :)
Zitat:

Europa (altgriechisch Εὐρώπη Eurṓpē; Näheres zum Namen siehe unter Europa), eine Gestalt der griechischen Mythologie, ist die Tochter des phönizischen Königs Agenor und der Telephassa.[1] Zeus verliebte sich in sie und darauf verwandelte er sich wegen seiner argwöhnischen Gattin Hera in einen Stier. Sein Bote Hermes trieb eine Stierherde in die Nähe der am Strand von Sidon spielenden Europa, die der Zeus-Stier auf seinem Rücken entführte. Er schwamm mit ihr nach Matala auf der Insel Kreta, wo er sich zurückverwandelte. Der Vergewaltigung durch den Gott[2] entsprangen drei Kinder: Minos, Rhadamanthys und Sarpedon. Auf Grund einer Verheißung der Aphrodite wurde der fremde Erdteil nach Europa benannt.[3]
Europa (Wiki) wird vom Stier verführt, verschleppt, vergewaltigt ...

LidlRacer 21.02.2024 01:42

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1739101)
Ja, nette Symbolik ... :)
Europa (Wiki) wird vom Stier verführt, verschleppt, vergewaltigt ...

Ja klar, diese griechische Mythologie ist natürlich ein enorm gewichtiges Argument für und gegen ... ähm ... was?

Flow 21.02.2024 01:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1739102)
Ja klar, diese griechische Mythologie ist natürlich ein enorm gewichtiges Argument für und gegen ... ähm ... was?

Mir stach lediglich die Symbolik des Bildes ins Auge ... die Europa-Spitzenkandidatin "auf" dem schnaubenden Stier ....

Es ist nicht alles Argument, was Hörner hat ... :)


PS:
Liebenswürdig in der griechischen Mythologie und Götterwelt ist, daß die Herrschaften im Prinzip jenseits von Gut und Böse sind. Wenn sie sich gegenseitig abschlachten oder in ewig währende Qualen stürzen, hat das in der Regel persönliche Gründe, die Interessenskonflikte sind klar dargelegt, moralischer Wertungen, wissenschaftlichen Konsenses oder anderer Argumente bedarf es zur Rechtfertigung nicht ...

keko# 21.02.2024 08:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1739100)
...
Also dann:

Bei einer "Waffenlobbyistin" hätte ich die Vorstellung, dass sie von der Waffenindustrie bezahlt wird. Gibt es dafür Anhaltspunkte?


Wenn dem so wäre, wäre es ja äussert dumm, gäbe es einsehbare Belege ;-)

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1739100)
Jemanden, der einfach nur gute Gründe sieht, Waffen zu liefern, würde ich keinesfalls so betiteln.

....

Natürlich kann sie ihre Gründe haben, das ist völlig i.O. Die Frage ist doch, warum sie dermassen oft in den Nachrichten zu sehen ist. Das gleiche Spiel gab es doch mit Lauterbauch und Corona.
Aus meiner Sicht werden da Personen positioniert und Meinungen gewichtet. So kommt es dann, dass ich mich mit meiner Meinung schon mal bei der AfD wiederfinde oder mir auf Youtube Videos anschauen darf, um mir eine andere Meinung zu holen.
Man muss sich nicht wundern, wenn die AfD und andere Parteien am Rand starke Zuläufe bekommen.

Trimichi 21.02.2024 08:34

hallo Forum und hallo lieber qbz,

wie du weißt, hatte ich für eine Grenzöffnung durch die Ägypter plediert, so dass die palestinensischen Menschen nach Ägypten vor der Gewalt fliehen können. Können wir das im Wortlaut so stehen lassen?

Warum öffnen die Ägypter die Grenze nicht zu Gaza im Nahostkonflikt? Vor einer Woche hatte ich Gelegenheit mich mit drei Ägyptern an der Tankstelle zu unterhalten. Diese sagten, dass die Ägypter keine Grenzöffnung wollen, weil sie einen Angriff durch die israelische Armee befürchten.

Diese Info dir gerne zur Kenntnis. Wie du sicherlich weißt, bauen die Ägypter einen Grenzzaum in 2 Kilometer Abstand/Entfernung nach der Grenze zu Gaza. Ich finde, das geht zuweit. Danke an Schwarzfahrer, dessen postings sehr Erhellende waren bezügl. Völkerrecht, Palestina, Jordanien, Syrien, Ägypten und auch dem osmaischem Reich usw. btw. die dadurch mögliche Herstellung eines Bezugs zur aktuellen, politischen Situation.

USA und GB feuern, wir (Deutschland) haben die Fregatte "Hessen" entsendet, sie ist gestern von Oskar Pistorius vor Kreta inspiziert worden, und hat einen rein defensiven Auftrag. Es ist wohl der "gefährlichste Marineeinsatz der Bw seit 20 Jahren". Vermutlich liegt das Bundestagmandat inzwischen vor?

Wie dem auch sei, Frau Baerbocks Stellungnahme von wegen "keine Vertreibung" lässt sich gut nachvollziehen, sieht man auch den historischen Tatsachen ins Auge insbesondere auch die Ereignisse im Gründungsjahr des Staates Israel unter Ben Gurion 1948. Und damit reiche ich den Stab sehr gerne an #keko weiter, der ja auch eine israelisch-palestinensische Infoveranstaltung auf dt. Boden besucht hatte?

Viele liebe Grüße aus dem Speckgürtel Nürnbergs, dem kalten und verarmten Mittelstandsloft ins satt-warm wohnlich begagliche Wohlstandswohlzimmer Nr. 1 also, in den Speckgürtel Stuttgarts.

Sind wir froh von Berlin aus regiert zu werden. :)
LG

:Blumen:

qbz 21.02.2024 10:01

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1739100)
Also dann:

Bei einer "Waffenlobbyistin" hätte ich die Vorstellung, dass sie von der Waffenindustrie bezahlt wird. Gibt es dafür Anhaltspunkte?

Jemanden, der einfach nur gute Gründe sieht, Waffen zu liefern, würde ich keinesfalls so betiteln.

Zitat:

"Der Förderkreis Deutsches Heer (FKH) ist ein Netzwerkverein der deutschen Rüstungsindustrie und verschafft seinen Mitgliedern privilegierte Zugänge speziell zu Mitgliedern des Deutschen Bundestages. Damit ähnelt der FKH der Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik und - mit Abstrichen - der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP)

Mitgliedsunternehmen des FKH sind u.a. Rheinmetall, Heckler & Koch, Krauss-Maffei Wegmann, Diehl, Airbus, Boing, friedrich30 und ZF Friedrichshafen.

Im dreiköpfigen Vorstand des FKH sitzt Henning Otte, stellvertretender Vorsitzender des Verteidigungsausschausses im Deutschen Bundestag.

Die (seit 2021) Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, ist Mitglied im Präsidium des FKHs. LobbyControl kritisierte diese Nebentätigkeit. Es entstünden dabei Rollen- und Interessenkonflikte."
https://lobbypedia.de/wiki/F%C3%B6rd...Deutsches_Heer
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1739100)
Und zu den Kosten:
Wir haben die 600 Taurusse rumliegen - die sind schon bezahlt.
Ich wüsste nicht, wo ein Teil davon besser eingesetzt wäre, als gegen die Krim-Brücke und andere Nachschubwege, Waffenlager, -Fabriken u.ä. Russlands.

Das ist schon an der Grenze zu Fake-News. :) . Es ist doch allgemein bekannt, dass der Steuerzahler jeweils den Ersatz der Waffengeschenke an die Ukraine an die Bundeswehr bezahlt, in dem Fall 1 Million pro Stück. Die Waffenhersteller und deren Eigner wollen doch an einem Krieg möglichst viel verdienen auf Kosten der Sozialpolitik und Infrastruktur. Das läuft am besten, wenn vorhandenes Material "verschrottet" und durch Neues ersetzt wird. Ein Krieg verschlingt Ressourcen und Menschen. Oder forderst Du jetzt die einseitige Abrüstung der Bundeswehr? :)

keko# 21.02.2024 11:08

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739137)
.... Es ist doch allgemein bekannt, dass der Steuerzahler jeweils den Ersatz der Waffengeschenke an die Ukraine an die Bundeswehr bezahlt, in dem Fall 1 Million pro Stück. Die Waffenhersteller und deren Eigner wollen doch an einem Krieg möglichst viel verdienen auf Kosten der Sozialpolitik und Infrastruktur. Das läuft am besten, wenn vorhandenes Material "verschrottet" und durch Neues ersetzt wird. Ein Krieg verschlingt Ressourcen und Menschen. ...

Unabhängig von der Ukraine: Menschen werden verängstigt oder aufgehetzt, klare Feinbilder aufgebaut. Sie stimmen dem Bau von Waffen zu, was sie über Steuergeld selbst finanzieren. Dick profitieren tun dabei wenige. Wenn es dumm läuft, zahlen sie sogar mit dem Leben. Zerstörte Länder werden dann wieder aufgebaut, z.T. auch wieder über Steuergelder. Das ist ein ziemlich lukrativer Kreislauf. Früher ging es vordergründig um irgendwelche Götter, heute halt um andere Dinge.

Adept 25.02.2024 22:19

https://www.spiegel.de/ausland/richa...6-336104cefe7a

Ex-US-Botschafter gibt Merkel die Schuld an Ukraine- und Gaza-Krieg und Merkel hätte sich dafür immer noch nicht entschuldigt.

Was ist denn das fürn Vogel? :Lachanfall:

Trimichi 26.02.2024 06:19

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1739562)
https://www.spiegel.de/ausland/richa...6-336104cefe7a

Ex-US-Botschafter gibt Merkel die Schuld an Ukraine- und Gaza-Krieg und Merkel hätte sich dafür immer noch nicht entschuldigt.

Was ist denn das fürn Vogel? :Lachanfall:

Naja, einer der DT hofiert btw. dafür vom Trumpel'schen Imperium (in kurz: TI, nicht etwa mit IT verwechseln) dafür bezahlt wird. Muss man leider Ernst nehmen. In Verhandlungen äußert sich Donald Trump immer wieder verbal insofern, verkürzt, dass Germany Nutznießer ist und aber jetzt mal zur Kasse gebeten werden soll. :-((

Im Ernst: riecht nach Regress und infinalem also unendlichem Regress. Könnte man weiterspinnen: Scholz, Merkel, ..., Hanuman. ;)


Also wirklich ganz ernsthaft: DT und WWP werden sich einig, DT mag die Deutschen nicht und in der UA gehts munter weiter. Denn diplomatisch haben wirs versemmelt mit den lieben Russlaendern. Wenn dann noch Geldforderungen aus den USA kommen ist es vollbracht und die dt. Wirtschaft k.o.. Und Faulenzer und Freelenzer so wie ich machen sich eine Flasche Hugo auf. ;)

Gehts tainieren, macht Gymnastik, trinkt viel Wasser, esst vernünftig, lest Bücher, hört klassische Musik, lauft mehr draussen freut euch auf Frühling Sommer und all die Dolldies, die schon jetzt kreuz und quer biken mit ihren neuen Fahrrädern und Markenklamotten. Mein Tipp: lasst sie doch. Trainiert in der Dämmerung. Vor allem abends bis in die Nacht hinein. Es lohnt sich.

Gute gechillte und angenehme Woche hallo liebe alle.:Blumen:

LG

Siebenschwein 26.02.2024 09:59

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1739562)

Was ist denn das fürn Vogel? :Lachanfall:

Das ist der lebende Beweis, dass das Niveau der Trump-Jünger umgekehrt proportional zur Braunfärbung ihrer Zunge ist.
Der Mann hatte keinerlei Leistungsausweis ausser dem Orangegesicht soweit ins Rektum gekrochen zu sein, das nicht mal mehr die Füsse rausschauten. Zum Botschafter in D hat er es damit geschafft- und nun bringt er sich offensichtlich vor den Wahlen wieder in Stellung. Könnte ja nochmal ein Pöstchen zu holen sein wenn Trump doch wieder gewählt würde.

qbz 26.02.2024 15:12

Die deutsche Leit-Presse versucht aktuell israel-regierungskritische Meinungsäußerungen von Künstlern auf der Abschlussveranstaltung der Berlinale als "antisemitisch", "skandalös" etc. zu diffamieren. Ich habe die Eröffnungsveranstaltung live auf 3sat gesehen, welche die Politiker wie Claudia Roth und Wegener (Berliner CDU-Bürgermeister) ausgiebigst für regierungskonforme Propaganda zum Ukrainekrieg und Gazakrieg nutzten, ohne ein Wort über Filme zu verlieren. Auf der Abschlussveranstaltung haben statt der Politiker jetzt die Künstler, die Preisträger das Wort erhalten, von denen sich einige deutlich kritisch zur Politik von Israel äußerten,und u.a. einen Waffenstillstand forderten (Ceasefire now) .

Eine Auszeichnung als beste Doku und Publikumspreis erhielt die Doku "No other Land" über die gewaltsame Landnahme der Siedler und die Vertreibung von Palästinensern im Westjordanland. Der Film ist gemeinsam von einem Israeli und einem Palästinenser erstellt worden. Der Israeli schilderte bei der Verleihung die unterschiedlichen Rechte zwischen ihm und dem anderen palästinensischen Mitregisseur nach ihrer Ankunft in Israel, was ein israelischer TV-Sender und die deutsche Leitpresse als "antisemitisch" diffamiert. Yuval Abraham: Our film “No Other Land” on occupied Masafer Yatta’s brutal expulsion won best documentary in Berlinale. Israel’s channel 11 aired this 30 second segment from my speech, insanely called it “anti semitic” - and I’ve been receiving death threats since. I stand behind every word.

Roini 26.02.2024 15:54

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739636)
welche die Politiker wie Claudia Roth und Wegener (Berliner CDU-Bürgermeister) ausgiebigst für regierungskonforme Propaganda zum Ukrainekrieg und Gazakrieg nutzten, [/url]

Du kannst es einfach nicht lassen...

Ist das für dich ein sachliches Statement?

Nepumuk 26.02.2024 16:06

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1739639)
Du kannst es einfach nicht lassen...

Ist das für dich ein sachliches Statement?

Diskussion zwecklos...

qbz 26.02.2024 16:17

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1739639)
Du kannst es einfach nicht lassen...

Ist das für dich ein sachliches Statement?

Weshalb soll ich Reden von Politiker in meinem Kommentar nicht werten? Dass Roth und Wegener auf der Berlinale gesprochen haben, kann man doch auch aus dem Programmheft erfahren. Ich kann gerne begründen, weshalb ich die Reden als "regierungskonforme Propaganda" bezeichnet habe. Hast Du die Eröffnungsveranstaltung gesehen und Roth und Wegener gehört? Sie haben nicht über Filme der Berlinale gesprochen, allein jeweils Politikpropaganda ihrer Partei-Ausrichtung vorgetragen. Ich hätte auch "parteikonforme Propaganda" schreiben können. Leider hatte die ganze Eröffnungsveranstaltung mit "Film" nur wenig zu tun, was einige Cineasten und Festivalbesucher, die ich kenne, sehr enttäuscht hat.

Schau Dir dann mal an, welche persönlichen Äußerungen der preis-ausgezeichneten Künstler wie die der israelischen und palästinensischen Regisseure von "No other Land" auf der abschließenden Preisverleihung die deutschen Medien jetzt als angeblich "antisemitisch" diffamieren. Oder die Forderung nach einem Waffenstillstand im Gazakrieg hat nun mit "Antisemitismus" Null zu tun. Ich habe dazu einen freundlichen Leserbrief bei Telepolis geschrieben. Wen es interessiert. Leserbrief.

JENS-KLEVE 26.02.2024 17:11

Wenn die da von Genozid faseln und vom Publikum Applaus ernten, kann man das durchaus in der Presse erwähnen. Ein Genozid ist definiert und nicht jede Tragödie ist ein Genozid. Es gibt so viele Grausamkeiten auf der Erde, aber die Palästinenser sind Weltmeister ihr Leid professionell zu vermarkten. Selbst wenn es billig gemacht ist, übernehmen die Anhänger dankbar jede Propaganda aus Gaza.

Adept 26.02.2024 17:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739644)
Weshalb soll ich Reden von Politiker in meinem Kommentar nicht werten? Dass Roth und Wegener auf der Berlinale gesprochen haben, kann man doch auch aus dem Programmheft erfahren. Ich kann gerne begründen, weshalb ich die Reden als "regierungskonforme Propaganda" bezeichnet habe. Hast Du die Eröffnungsveranstaltung gesehen und Roth und Wegener gehört? Sie haben nicht über Filme der Berlinale gesprochen, allein jeweils Politikpropaganda ihrer Partei-Ausrichtung vorgetragen. Ich hätte auch "parteikonforme Propaganda" schreiben können. Leider hatte die ganze Eröffnungsveranstaltung mit "Film" nur wenig zu tun, was einige Cineasten und Festivalbesucher, die ich kenne, sehr enttäuscht hat.

Schau Dir dann mal an, welche persönlichen Äußerungen der preis-ausgezeichneten Künstler wie die der israelischen und palästinensischen Regisseure von "No other Land" auf der abschließenden Preisverleihung die deutschen Medien jetzt als angeblich "antisemitisch" diffamieren. Oder die Forderung nach einem Waffenstillstand im Gazakrieg hat nun mit "Antisemitismus" Null zu tun. Ich habe dazu einen freundlichen Leserbrief bei Telepolis geschrieben. Wen es interessiert. Leserbrief.

Hast du denn irgendwo einen Link zur Eröffnungsrede? :Blumen:

Denn hier auf dem Red Carpet fand ich die Roth jetzt relativ neutral: https://www.youtube.com/live/Je5eADN...gmEEaWA&t=5064

qbz 26.02.2024 17:29

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1739654)
Wenn die da von Genozid faseln und vom Publikum Applaus ernten, kann man das durchaus in der Presse erwähnen. Ein Genozid ist definiert und nicht jede Tragödie ist ein Genozid. Es gibt so viele Grausamkeiten auf der Erde, aber die Palästinenser sind Weltmeister ihr Leid professionell zu vermarkten. Selbst wenn es billig gemacht ist, übernehmen die Anhänger dankbar jede Propaganda aus Gaza.

Zur Weiterbildung: Südafrika hat in seiner Klage wegen Völkermordes (Genozid) beim internationalen Gerichtshof ausführlichst begründet, weshalb die israelische Regierung in Gaza einen Genozid verübt (und nicht "gefaselt") und der internationale Gerichtshof hat die Klage angenommen, für plausibel erklärt und Israel Auflagen zum Schutz der Zivilbevölkerung erteilt sowie einen weiteren Bericht angefordert. Zahlreiche Äusserungen von Ministern der israelischen Regierung (Vertreibung, Entmenschlichung, Nichtanerkennung als Volk) sowie das militärische Vorgehen in Gaza (Opferzahl, Vertreibung, Zerstörung von 3/4 der Infrastruktur) gehören leider zu Merkmalen eines Genozides. Hier konstruieren die Medien aus dem Vorwurf des Genozids einen Skandal, um nach meiner Meinung kritische Äußerungen zum Gazakrieg als "antisemitisch" zu diffamieren und zu unterbinden.

Zitat:

Mit überwältigender Mehrheit erklärte das Gericht die Klage für „plausibel“ und ordnete Sofortmaßnahmen an. Diese seien erforderlich, um zu verhindern, dass Israel mit seinem weiteren Vorgehen in Gaza „irreparable Schäden“ verursacht und die Rechte verletzt, die den Palästinensern aufgrund der Völkermordkonvention zustehen.
Keines dieser Argumente entlastet Israel jedoch vom Vorwurf des Völkermordes. Weder Israels Geschichte noch sein Selbstverteidigungsanspruch bedeuten, dass die von ihm eingesetzten Methoden zur Bekämpfung der Hamas nicht trotzdem genozidalen Charakter haben könnten. Das Gericht fand genügend Anhaltspunkte dafür, dass die palästinensische Zivilbevölkerung auf Schutz durch den Gerichtshof angewiesen ist.
Deutliche Abfuhr
Der Entscheid des Internationalen Gerichtshofs ist eine Niederlage für Israel und seine westlichen Unterstützer. Doch wie wirkungsvoll ist das Urteil?


Wenn jetzt auf einem internationalen Filmfestival der palästinensische Regisseur seines preis-ausgezeichneten Dokufilms in der kurzen Dankesrede für den Preis sich mit seinem Volk solidarisch erklärt und von Genozid spricht, gehört das zur freien Meinungsäusserung und der Vielfalt der Filme und entspricht ebenfalls der Überzeugung auch zahlreicher anderer Länder. Inwiefern der Applaus im Publikum der Solidarität mit den Palästinensern und / oder der künstlerischen Leistung (Preis) oder der Konvention gilt, kann niemand wissen. Auch Roth und Wegener haben nach dieser Dankesrede geklatscht.

qbz 26.02.2024 18:06

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1739655)
Hast du denn irgendwo einen Link zur Eröffnungsrede? :Blumen:

Denn hier auf dem Red Carpet fand ich die Roth jetzt relativ neutral: https://www.youtube.com/live/Je5eADN...gmEEaWA&t=5064

Hier ab Min. 45 die Rede von Claudia Roth. Zu Beginn erwähnt sie die beteiligten Länder aus dem Programmheft, dann allgemein dass Filme Geschichten erzählen, anschliessend spricht sie 3/4 der Rede zu politischen Fragen. Meine Erwartung war, dass sie mehr auf die Rolle von Filmen heute und die Kultur- und Filmförderung in Deutschland, also ihre Aufgaben als Ministerin, eingeht.

Roini 26.02.2024 18:16

Wenn man von Genozid spricht ist es freie Meinungsäußerung.
Wenn man den Angriff der Hamas verurteilt ist es Propaganda.

Du bist einfach so tief in deiner Ideologie gefangen, dass du gar nicht merkst wie deine Beiträge bei den Mitlesern hier teilweise ankommen.

Im Grunde ist es mir aber auch scheißegal. ich werde deine Beiträge einfach nicht mehr lesen :Blumen:

qbz 26.02.2024 18:35

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1739661)
Wenn man von Genozid spricht ist es freie Meinungsäußerung.
Wenn man den Angriff der Hamas verurteilt ist es Propaganda. ....

Nein. Claudia Roth spricht als Ministerin in staatlicher offizieller Funktion 3/4 der Rede über Politik, der Regisseur gibt als privater Künstler seines ausgezeichneten Dokufilmes ein Statement. Das macht den wesentlichen Unterschied in dem Fall zwischen staatlicher Propaganda und freie (künstlerische) Meinungsäusserung zu einem Film, der nicht in irgendeinem staatlichen Auftrag erstellt worden ist.

Bei mir stolperst Du schon über das Wort "Propaganda" und findest das "unsachlich", Jens-Kleve schreibt davon "dass Palästinenser ihr Leid professionell vermarkten" (qbz: bei 30 000 Toten, 70 000 Verletzte, 1,9 (!) Miliionen Vertriebenen, 3/4 zerstörter Infrastruktur) und von Genozid faseln", was ich in höchstem Maße als zynisch emofinde. Wo bleibt da Deine Objektivität?

Adept 26.02.2024 21:07

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739659)
Hier ab Min. 45 die Rede von Claudia Roth. Zu Beginn erwähnt sie die beteiligten Länder aus dem Programmheft, dann allgemein dass Filme Geschichten erzählen, anschliessend spricht sie 3/4 der Rede zu politischen Fragen. Meine Erwartung war, dass sie mehr auf die Rolle von Filmen heute und die Kultur- und Filmförderung in Deutschland, also ihre Aufgaben als Ministerin, eingeht.

Oh Gott, die Frau ist ja wirklich unerträglich. Völlig deplaziert für die Berlinale!

El Stupido 26.02.2024 21:22

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739656)
Zur Weiterbildung: (…)

Was sagst du denn zu Kontakten der Hamas nach Südafrika?
Warum war es ausgerechnet RSA, dass Klage einreichte?
Und warum erwähnst du nicht, dass der IGH neben dem Aufruf zur Mäßigung an Israel auch die Hamas zur Freilassung der Geiseln aufruft?

qbz 26.02.2024 21:47

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1739670)
Was sagst du denn zu Kontakten der Hamas nach Südafrika?
Warum war es ausgerechnet RSA, dass Klage einreichte?
Und warum erwähnst du nicht, dass der IGH neben dem Aufruf zur Mäßigung an Israel auch die Hamas zur Freilassung der Geiseln aufruft?

Völkermord ist ein Straftatbestand im Völkerstrafrecht seit 1948 und die Richter vom IGH haben das zu prüfen. Für das Urteil spielt es doch keine Rolle, welches Land die Klage eingereicht hat oder ob die Hamas Kontakte zu diesem Land unterhält. Ich empfehle, mal die Stellungnahme des IGH zur Klage zu lesen. Ich hatte sie hier verlinkt.

Namibia, wo das Deutsche Reich zwischen 1904-1908 einen Völkermord verübte, unterstützt die Klage Südafrikas. Israel hat bekannlich das Apartheidregime in Südafrika unterstützt.

Beim ISTGH, der wegen Kriegsverbrechen wie der Geiselentführung und Morde gegen Hamas Mitglieder, aber auch wegen Kriegsverbrechen gegen IDF-Mitgleder in Gaza ermittelt, handelt es sich um ein anderes Gericht mit anderen Aufgaben. Der IGH der UNO hingegen hat sich nicht zur Geiselentführung geäussert.

Ich habe nur den Völkermord und die Stellungnahme des IGH erwähnt, weil hier und in den Medien der Vorwurf eines Genozids sofort reflexhaft als "antisemitisch" oder "absurd" abgetan wird, ohne Kenntnis der IGH-Stellungnahme oder inhaltlicher Diskussion, dass dieses möglich sein könnte, und weil es um die Genozid-Äusserung eines Filmemachers auf der Berlinale ging.

Klugschnacker 26.02.2024 21:50

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739656)
Südafrika hat in seiner Klage wegen Völkermordes (Genozid) beim internationalen Gerichtshof ausführlichst begründet, weshalb die israelische Regierung in Gaza einen Genozid verübt … und der internationale Gerichtshof hat die Klage angenommen, für plausibel erklärt und Israel Auflagen zum Schutz der Zivilbevölkerung erteilt sowie einen weiteren Bericht angefordert.

[…] Wenn jetzt auf einem internationalen Filmfestival der palästinensische Regisseur seines preis-ausgezeichneten Dokufilms in der kurzen Dankesrede für den Preis sich mit seinem Volk solidarisch erklärt und von Genozid spricht, gehört das zur freien Meinungsäusserung ....

Sehe ich auch so.

Die Frage ist hier für mich, was man unter einem "Genozid" im Alltagsgebrauch dieses Wortes genau zu verstehen hat.

Als Deutscher versteht man aufgrund des Holocausts darunter vermutlich einen Vorgang, welcher der Schoah ähnelt. In dieser engeren Bedeutung ist der Begriff des Völkermords nicht auf Palästina anzuwenden, finde ich. Das sind einfach zwei unterschiedliche Vorgänge. Die Israelis, selbst wenn sie ein völkerrechtliches Unrecht begehen, kann man nicht mit den Nazis in dasselbe gedankliche Boot setzen. Dies zu tun werfe ich Dir in keiner Weise vor; ich möchte es nur klarstellen.

In einem weiter gefassten Sinne des Wortes besteht laut internationalem Gerichtshof ein begründeter Verdacht auf einen Genozid an den Palästinensern durch die Israelis. Das ist ein sehr schlimmer Vorwurf, den man nicht einfach abtun kann. Auch in diesem Punkt kann ich Deinen Standpunkt nachvollziehen.

Am liebsten wäre mir, wir hätten präzisere Begriffe in unserer Alltagssprache für das, was hier gemeint ist.

qbz 26.02.2024 22:58

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739674)
Ich empfehle, mal die Stellungnahme des IGH zur Klage zu lesen. Ich hatte sie hier verlinkt.

Hier nochmals der Link: APPLICATION OF THE CONVENTION ON THE PREVENTION AND PUNISHMENT OF THE CRIME OF GENOCIDE IN THE GAZA STRIP


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.