![]() |
Feige oder klug? Ich bin auch eher vernuenftig, was man an der einen oder anderen Szene gut sieht. Zudem sieht das viel radikaler aus, als es ist, man schaue sich die Alley-Cat Videos an, die Wurzen verlinkt hat. Und als ehemaliger Radrennfahrer hab' ich ne recht gute Uebrsicht und das Rad im Griff.
Bei Manolos naechstem Besuch schrauben wir ihm die Kamera auf's Rad. Letztes Mal bin ich im Kopf die Worte durchgegangen, die ich beim Anruf bei seinen Eltern loswerden muss. :( Aber vielleicht war Dein Kommentar ja bloss ironisch. :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich finde auch das das super gefährlich aussieht wie du da zwischen den Autos und Fußgängern rumflitzt.
Einmal hab ich ernsthaft gedacht du crashed gleich die eine Frau um und hab schon weggeschaut und auf das Geräusch gewartet :Traurig: Ist ja aber nochmal gut gegangen :Lachen2: Ich dachte eigentlich du stellst das Video vom CP heute rein? Darauf warte ich nämlich besonders, ich bin schon gespannt ob der Park wirklich so toll ist wie er immer in den Filmen rüberkommt :Liebe: Ach ja, die Kutsche zwischen den Autos hat mich ganz besonders überrascht :Lachen2: Edith meint du würdest wie ein Henker fahren :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hähähä, die Diskussion hab ich kommen sehen...:Lachanfall:
Ihr solltet aber bitte bedenken, dass ihr nur "aus Perspektive des Lenkers" seht, also nicht, was die Augen des Fahrers sehen. Sieht natürlich immer horrend aus, wenn haarscharf vorm Bike n Auto quert;- nur muss man halt berücksichtigen, dass der Radfahrer derweil die Dose ganz regulär einkalkuliert hat. Ich bin jedenfalls früher in der Stadt und in der Fussgängerzone nedd so zimperlich unterwegs gewesen...:Cheese: |
Is' wie Wurzen es beschreibt und ich auch schon sagte: die Kameraperspektive reissts raus. Bin echt konservativ gefahren.
|
Zitat:
da musst du schon die Zeitmaschine einschalten und 2009 -10 eingeben, aber Nate Robinson vs. Tony Parker ist auch nicht schlecht, wie bist du den an Karten gekommen? Sponsor gefunden, ist echt hart an Karten der Nicks zu kommen. Viel Spaß Chris |
Na, wenigstens einer hat's gemerkt. ;)
Aber es ist nicht schwer an Karten zu kommen! Die Knicks begiessen sich ja nicht gerade mit Ruhm. |
Zitat:
Ja, Zeitmaschine wär gut, damals als noch Ewing vs. Jordan spielte... |
Zitat:
irgendwas ist komisch ;-) und "WHERE THE F1234 IS YOUR F123456 HELMET?" freu mich jetzt schon wieder auf meine naechste runde riesenslalom. biken in NYC - ein traum :Huhu: |
![]() freitach schoen feiern gehen :) Location: Love 179 Macdougal St @ 8th St New York City |
HOMMAGE: franz bei cosmos new york
![]() ![]() ![]() |
Zitat:
|
Die Knicks gewinnen nach OT - so muss das sein!
Und sage mir bitte keiner, dass Pat Ewing nicht mehr spielt. Ich hab' den Fotobeweis. Wie auch immer, der Madison Square Garden ist der Hammer. |
Zitat:
Der war gut! Der Dude fährt ja sowas von zivil, kaum auszuhalten, an wie viele Verkehrsregeln der sich hält! hm, (ehem. Radkurier) @ Garden: Geile Kiste. Ich hatte mal die Ehre, Magic Johnson, damals noch im Great Western Forum (LA), zu sehen. Der Garden is aber schon was anderes! Und die aufgerufenen $ 30 sind ja wohl ein wahres schnäppchen! |
Schei$$e, bin gerade total neidisch. :Holzhammer:
Passiert mir eigentlich recht selten. Gruß strwd |
Zitat:
Naechsten Monat schauen wir uns mal ein ordentliches Stadion an ;-) |
Zitat:
Whoopie Goldberg, Eva Longoria und irgendsoein mofo Rapper waren auch da. |
It Just Feels Right
"I am so happy that the phenomenon of pacing has become the object of serious scientific exploration lately, after having been almost entirely ignored throughout the history of the discipline of exercise science. Pacing is to me one of the most fascinating phenomena in endurance sports. In any race lasting longer than approximately 20 seconds one must go as fast as one can without going as fast as one can, if you know what I mean. That is a tricky challenge–arguably the single greatest challenge in endurance competition.
And yet this challenge was not only ignored for a century but so overlooked as to scarcely be recognized as existing. I think there are two reasons for this oversight. First, scientists could not see inside the brain, which is obviously the seat of pace regulation. Second, scientists could see inside the rest of the body, and since scientists always exaggerate the importance of what they can see, they came to explain pacing regulation–absurdly–entirely in terms of physiological events occuring below the neck. For example, they presented the argument that lactic acid accumulation prevents runners from sustaining a pace faster than the lactate threshold in marathons, overlooking the simple fact that if lactic acid levels acted as a pace governor in any circumstance then no runner could ever exceed his or her lactate threshold pace regardless of the race distance. More recently, some curmudgeonly exercise scientists have responded to the new line of research into the pacing phenomenon by dismissing it as “too obvious” to merit such scrutiny. These scientists contend that endurance athletes simply know how far each race is and consciously hold themselves back appropriately instead of being stupid and sprinting their way to a quick and complete bonk from the starting line. A new study by researchers at the University of Exeter shows how it really is. Eighteen competitive cyclists were divided into two groups, each of which performed a series of four, 4 km cycling time trials separated by 17-minute recovery periods. Both groups were instructed to complete each time trial in the shortest time possible, but members of one group were told the distance of the time trials before starting and were given distance feedback information throughout each trial, whereas members of the second group completed all four time trials blindly, although aware that the distance (whatever it was) of the four time trials was the same. As you probably could have predicted, in the first time trial members of the blind group were far more conservative than members of the aware group and completed the time trial much more slowly. But with each subsequent repetition of the time trial the blind cyclists went a little faster until, in the fourth and last time trial, the average finish times of the two groups were identical. These results provide clear evidence that the subconscious brain plays a dominant role in the regulation of pace in race-type efforts. If below-the-neck physiology governed pace, the cyclists in the blind group would not have exhibited a learning effect over the course of the four time trials. Instead they would have performed exactly as the distance-aware cyclists did from the get-go. On the other hand, if pacing were controlled consciously, it is also unlikely that the times of the blind cyclists would have converged with those of the aware cyclists by the fourth time trial, as the blind cyclists had no distance information at their disposal at any time, but had to learn to pace the time trials optimally entirely by feel." http://mattfitzgerald.org/blog/?p=237 |
wiedermal ein Super blog vom Matt. Fuer mich der beste und informativste im Netz.
|
Artikel ueber mich heute auf Universalsports:
"How does someone stand on a start line with five Kenyans on his left, five Ethiopians on his right and think, 'I'm going to take it to these guys today.' The odds are 10 to 1 against you if you're equal, and it's hard even to convince yourself you are equal." http://www.universalsports.com/ViewA...ATCLID=3672440 |
Zitat:
Sowas finde ich über mich eher selten in der Zeitung, bei uns in der Provinz würden sich Äthiopier und Kenianer zwar sehr wohl fühlen aber sie verirren sich höchstens mal zum Münster- Marathon hierher und dann auch maximal 2. |
Zitat:
|
War wohl doch kein Radsportfan:
http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_70276.html Dude, biste noch da oder ham se dich schon eingebuchtet. :Cheese: |
So, bin wieder online. Die Wirelessleitung im Knast ist geknackt - Passwort "busted", wer haette es gedacht - und das reingeschmuggelte iPhone mit codierter Leitung laeuft.
|
Zitat:
|
Zitat:
Mich würde viel mehr interessieren, ob es auch im NYC County Jail Weisse Russen gibt! :Cheese: Cheers Statler! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Protest gegen Rassismus in NYC
Auch in NY wird durchaus einmal lauthals protestiert. Der Protest gilt der NY Post, die folgende Karrikatur veroeffentlichte:
![]() Die Bild sagt: "Eine Karikatur sorgt in den USA für helle Aufregung. Grund: Sie stellt eine Verbindung zwischen einem toten Schimpansen und US-Präsident Barack Obama (47) her. Jetzt hagelt es Rassismus-Vorwürfe! In der Karikatur sagt ein Sicherheitsbeamter mit Blick auf den am Boden liegenden Affen: „Jetzt müssen sie jemand anderen finden, der das nächste Konjunkturprogramm schreibt.“ Der Bürgerrechtler Al Sharpton sah darin einen rassistischen Angriff auf Obama. Er werde mit einem Schimpansen gleichgesetzt, wie dies in der Vergangenheit häufig mit Afro-Amerikanern geschehen sei. Doch der Chefredakteur der „New York Post“, Col Allan, wies dies zurück. Die Karikatur parodiere lediglich aktuelle Ereignisse einschließlich der Maßnahmen zur Ankurbelung der Konjunktur." http://www.bild.de/BILD/politik/2009...york-post.html |
"Yesterday while awheel on the Ironic Orange Julius Bike, I stopped for a red light at a busy downtown Manhattan intersection. Despite my total lack of tweed and my overall contemporary appearance, I must have cut an approachable figure, because I was approached by a fellow cyclist on an SE Draft or Lager or Pilsner or similar.
"Will the police give me a ticket for going through a red light?," she asked. I assured them that they could, and if they felt like it they most certainly would. "How much is the fine?" I explained it was in the low three figures, which she found shocking. "Have you ever gotten a ticket for this?," she wanted to know. I assured her that I had. At this point I detected a European accent of some kind, and it was clear from her tone that she was shocked by our city's draconian traffic laws laws. She next pointed to the lime green bike lane upon which we stood. "What about here? What if I ride against traffic? Will they give me a ticket for that?" I explained that this too might potentially result in a ticket; moreover, it would also result in irritating other cyclists such as myself, as well as possibly cause her to be hit by a car. This she simply laughed off, as if the notion of a motor vehicle reducing her and her SE to a twisted, bloody, hi-ten wreck was totally impossible. She then exclaimed proudly, "I'm Dutch!" Ah, yes. We American cyclists are constantly subjected to stories of the cycling paradise which is Holland, where people pedal happily to and fro on bicycles without fear of injury, and where drivers are not only required to yield to cyclists but also to exit their vehicles and supplicate themselves before them, and where the junkies wash and detail riders' bikes instead of stealing them. Nothing bad could possibly happen to a Dutch person on a bicycle--in Holland. But New York City is another story. So I explained to her that while she may be Dutch that most of the drivers around her are not, and thus she might want to refrain from bike-salmoning. At this point she clearly dismissed me as a curmudgeonly fussbudget, which I most assuredly am. However, this does not alter the fact that the vast majority of drivers in New York City are not Dutch--especially the cab drivers. They hail from places as disparate as Queens, New Jersey, Pakistan, and Somalia, but they all share two things in common: they will not hesitate to flatten a cyclist faster than you can say "unfortunate smelting accident;" and they certainly won't stop beforehand to make sure you're not Dutch. Of course, the truth is that I was less concerned with her safety than I was about having to dodge yet another bike salmon. After all, visitors from abroad should at least be considerate of the locals. It's not like when we go to Amsterdam we take lots of drugs, knock on the prostitutes' windows while making obscene tongue gestures, and generally act like idiots. Actually, that's completely untrue--I've seen entire American families in Amsterdam do exactly that. But it's not as bad as bike-salmoning. Still, it's not surprising. There's a rich tradition of Europeans coming to America and telling us what to do. The Dutch used to own Manhattan after all." http://bikesnobnyc.blogspot.com/2009...odynamics.html |
|
Softwareanfrage
Sehr geehrte Damen und Herren Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' umgestiegen. Ich habe festgestellt, daß das Programm einen unerwarteten Kind-Prozeß gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt. Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden. Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fußballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab. Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der UninstalI-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforderung, zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses Programm ist mir aber viel zu teuer. Können Sie mir helfen? Danke, ein User --------------------------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------------------------- Antwort Lieber User, das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler: Viele User steigen von 'Freundin 7.0 ' auf 'Gattin 1.0' um, weil sie Zweites zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen" zählen. 'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist unmöglich, von 'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0' zurückzugehen. Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert, die ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es ist nicht möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu verschieben oder zu vernichten. Einige User probierten die Installation von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung 1.0', aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher. Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel "Warnungen", Alimente-Zahlungen - fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0". Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu machen. Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das Kapitel "Gesellschaftsfehler". Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie schuld sind oder nicht. Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls: C:\UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN.exe. Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC" Taste, da Sie öfter UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin 1.0' wieder Normal funktioniert. Das System funktioniert solange einwandfrei, wie Sie für die "Gesellschaftsfehler" uneingeschränkt haften! Alles in allem ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der unverhältnismäßig hohen Betriebskosten. Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern. Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch. Viel Glück! Ihr Technischer Dienst PS: Installieren Sie niemals 'Sekretärin im Minirock 3.3'! Dieses Programm verträgt sich nicht mit 'Gattin 1.0' und könnte einen nicht wieder gutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen. Ausdruck: 15.10.2008 aus: Softwareanfrage.rtd Seite 1 |
:Lachanfall:
endlich mal eine beschreibung von dem computerzeugs die auch der laie versteht |
Hmm - unerwarteter Kindsprozess gestartet.
Wohl keine Anti-Virus Software installiert (oder nimmer mit "Heisse-Luft 1.0" unterwegs), geschweige denn dem Gebrauch einer Firewall ... PaddyBee, bald mit Girls 3.0 unterwegs ... |
@ dude
... sehr gut und so wahr ! (Softwareanfrage) :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
das ist lustig dude :Lachanfall: ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.