Zitat von Wenzel
(Beitrag 322282)
@alpenfex
Also ich bin mit 21 Jahren ja anscheinend einer der Jüngeren hier. Und ich war halt immer sehr dünn, nicht abgemagert, aber eher das, was man unter einem Hemdchen versteht. Sport mache ich zwar mein ganzes Leben lang, aber nie in Richtung Krafttraining.
Naja und mir ist es halt nicht nur wichtig sich körperlich fit zu fühlen, sondern auch so auszusehen (jedem das seine), also nicht wie so ein reiner Bodybuilder, sondern eher wie ein trainierter Leichtathlet, wie z.B. Fabian Hambüchen, obwohl der schon extrem ist.
Jedenfalls kam ich dazu, weil ein Kommulitone das schon lange macht und ich hab dann Anfang Januar damit angefangen. Ich geh im Durchschnitt zwei mal die Woche, mal mehr, mal weniger. Dazu esse ich viel Pute und zusätzlich trinke ich leckere Milchshakes mit Eiweißpulver, aber sonst keine Nährungsergänzungsmittel.
Also es hat sich mMn schon viel getan. Ich habe zwar nicht so viel Masse aufgebaut, weil ich halt auch sehr viel Ausdauersport mache, aber es hat sich schon deutlich was geändert, sowohl am Arm, als auch Bauch, Brust und Rücken, also alles bis auf die Beine. :-) Die trainiere ich nicht extra, bzw. bisher nicht.
Durch den Triathlon, also das Fahrradfahren, ist es natürlich nun auch interessant etwas für die Oberschenkel zu tun. So mache ich nun seit 4 Wochen auch die meisten Übungen, aus dem Video "Krafttraining für Triathleten", also Kreuzheben, Kniebeuge, etc. Den Rest, wie Bankdrücken, Bauchtraining, etc habe ich ja schon vorher gemacht.
Also mir macht es unheimlich viel Spaß, auch die Veränderungen zu sehen und ich kann es nur jedem empfehlen. Dazu ist der Kraftfaktor natürlich auch für Triathleten wichtig, also z.B. speziell die Arm und Schultermuskulatur für das Schwimmen.
|