![]() |
Zitat:
Nuhrs Interview wollte ich auch schon fast als Beleg dafür bringen, dass der Unfug, den er erzählt, nichts mit Satire zu tun hat. Das Interview ist ja offensichtlich nicht satirisch, und trotzdem erzählt er den gleichen Quatsch. Aber mir war klar, dass Du auch das nicht verstehen kannst oder willst. |
Ich schrieb schon mal, daß ich, falls wir tatsächlich aus CO2-Emsision raus wollen (mal die Sinnhaftigkeit angenommen), erwarten würde, daß konkrete Folgen und Maßnahmen erarbeitet werden müssen, statt nur Reduktion zu fordern (Klimabewegung) oder Kostenerhöhungen beschließen (Politik).
Immerhin hat jetzt der Verband der Chemischen Industrie so ein konstruktives Programm vorgelegt: Die stellen fest "Eine treibhausgasneutrale Chemie ist technologisch möglich", und erarbeiten die tatsächlichen Folgen (in verschiedenen Szenarien) bezogen auf die erforderlichen Randbedingungen (z.B. Strombedarf, Wirtschaftlichkeit, ...) und stellt auch die kritischen Fragen (woher bekommen/importieren wir den vielen Strom, den wir dann brauchen? Wie bleibt die Industrie konkurrenzfähig und sichert die Versorgung mit den "Grundchemikalien", etc.). Sowas erwarte ich für jeden Sektor - und die Summe zeigt dann, was tatsächlich machbar ist in welcher Zeitspanne. Ist halt viel langweiliger, als Straßenblockaden, und verteilt erst mal weniger Geld um, als Kohlekomission und CO2-Steuer, aber es würde mehr zu Nutzen und Akzeptanz beitragen, glaube ich. |
Ich zitierte in diesem Thread bekanntlich schon vor XXX-Seiten eine Machbarkeitsstudie des Fraunhofer Instituts für solare Energie aus dem Jahr 2012, welche nachweist, dass und wie bis 2050 für den Energie- und Wärmesektor 100 % erneuerbarer Strom technisch und wirtschaftlich möglich ist.
Eine Energieversorgung Deutschlands für Strom und Wärme ist mit 100 % erneuerbaren Energien möglich, und zwar ohne jegliche Importe von Energie, also nur auf Basis von Ressourcen, die in Deutschland zur Verfügung stehen. Wir stoßen nicht an technische Potenzialgrenzen und alle Techniken, die notwendig sind, sind grundsätzlich verfügbar. Diesschließt natürlich nicht aus, dass an vielen Stellen teilweise erhebliche technische Verbesserungen und Weiterentwicklungen möglich sind und stattfinden werden. Wir haben diese nach bestem Wissen und Gewissen in unser Bild für 2050 mit einbezogen. studie-100-erneuerbare-energien-fuer-strom-und-waerme-in-deutschland |
Zitat:
Wie soll es weitergehen? Was stellst Du dir vor? Wann bist Du zufrieden? Wenn Nuhr sich entschuldigt? Wenn die Sendung abgesetzt ist? Wenn alle Deine Meinung haben? Falls ja, wünsche ich Dir einen langen Atem. Gruß N. :Huhu: PS: Stimmt es, dass Extinction Rebellion heute keine Straßen in Berlin blockiert? Klimaaktivisten ignorieren demnach die Gefahren des Klimawandel in dem sie tatenlos bleiben? Unglaublich! :Nee: |
Zitat:
Es geht nicht um Meinungen sondern um Fakten. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst nicht ändern was er denkt und sagt in dem Du hier (beinahe verzweifelte) Kommentare schreibst. Körbel übrigens auch nicht. :) Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.