triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 20.03.2016 18:53




Jaa, also eigentlich kann man schon sagen, dasses hier ganz schön ist...:Lachen2:

TiJoe 20.03.2016 18:58

Na ja, schön ist relativ... ;)

sybenwurz 20.03.2016 23:46

Das Bild täuscht ein wenig.
In Echt ist der Ausblick da oben sehr eindrucksvoll, die Anfahrt (mitn Rad!) lässt Judiths Haltung zum Ruhrgebiet echt nachvollziehen, wobei sie noch meint, wir hätten die richtig geilen Ecken noch gar nicht gesehen.
(Also, eigentlich hat sie eher gesagt, wir hätten nur die Ätz-Gegenden durchradelt)

Naja, schaumermal. Wir haben ja noch etwas Zeit hier, aber was wir da anstellen hängt natürlich auch gut vom Wetter ab. Und das ist nicht so wirklich der Bringer.

Schleichfloh 21.03.2016 22:57

Und wenn du erst mal ins Neandertal rein schaust....das ist nicht soooo weit weg vom Ruhrgebiet aber fast wie bei dir vor der Tür :Huhu:

speedskater 21.03.2016 23:46

In Düsseldorf/Neuss ist Sybenwurz natürlich auch immer willkommen.:Huhu:

crazy 22.03.2016 00:02

Aachen ebenso, mit mehr Zeit sollte sich das ein oder andere schicke Eckchen finden lassen. ;)

sybenwurz 22.03.2016 00:28

...:Lachen2:

Ich/wir wollte/n mich/uns nicht generell durchs Forum hangeln, aber danke für die Angebote.

sybenwurz 22.03.2016 23:59

Ja, so, hier: war cool mal wieder n paar Gesichter hier (und anderswo) einzusortieren.
Und obwohl (oder gerade wegen? meilenweit von dem entfernt (Ausgangspunkt war Paris...!), was an sich geplant war und dann noch dank maximaler Flexibilität querbeet von allem was, wars ziemlich sahnig.
Die Anfahrt nach Essen war relativ schnell und easy erledigt.
Statt unterwegs noch irgendwo rumzustochern, sind wir direkt zu bellamartha (ich muss mich jetzt echt beherrschen, sie nicht 'Mutter Beimer von TS.DE' zu nennen, aber irgendwie käms schon hin im positiven Sinne) und haben da nicht lang gefackelt, sondern uns auf ihre Feuerstühle verteilt und sind zum Tetraeder gegurkt.




Dann hats uns gelangt, war ja auch frisch, ausserdem hatten wir die Kräder alle ruiniert.
Der Roller hat kurz vorm Ziel die Waffen gestreckt, die KTM schon etwas zuvor ihren Ölinhalt ins Freie entlassen. Keine Gefangenen!

Nach köstlicher, selbstgebastelter Pizza und nem lustigen Spieleabend (da hab ich sonst ja an sich eher nedd so das Faible dafür, die Lütte aber schon, weshalb ich mich echt gern dafür hergeb), haben wir etwas an der Matratze gehorcht und sind nachm Frühstück per Rad zur Zeche Zollverein angerückt.




Komplettes Programm. Wie gesagt: keine Gefangenen.





Etwas verwundert hat mich der Umstand, dass die Ausstellung(en) dort eher weniger mit der Arbeit (in) der Zeche selbst zu tun hatte(n). Wir fanden neben ner Foto-Ausstellung übers Ruhrgebiet von 1928-1933 nen Querschnitt durch (naja, fast) die halbe Menschheitsgeschichte in Exponaten, die Location dazu natürlich geil (grad für ne Nase wie mich, die ziemlich auf so aufgegebene Industrieanlagen steht), wenngleich zwecks Begehbarkeit (und Sicherheit fürs Publikum) soweit zerstückelt, dass der ursprüngliche Zweck und Zustand nur noch erahnt werden kann.
Bissl Filmgucken am Abend, erneut Matratzenhorchposten und Montag in der Früh weiter.

War an sich schon drauf und dran, Aachen auszulassen, dann fragte s Kindl aber, wann wir schwimmen gehen würden.
Hüstel, nun ja...

Tagebau Gartzweiler lag aufm Weg, leider dank Tele nicht so weitläufig wie in der Realität wirkend, immerhin aber eindrucksvoll genug, das riesen Loch.





Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.