triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schnäppchen-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12314)

Matthias75 30.01.2019 15:43

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1432944)
Also, aus Leistungssicht optimal: Keine Bremsen
Aus Sicht des 15m vor die plötzlich auf die Fahrbahn rollenden SUVs optimal: Ein Abwurfanker

Irgendwo auf dieser Skala kannst Du die verschiedenen Typen sicherlich einsortieren. Und ja, manchmal helfen auch Scheibenbremsen nicht (mehr): http://digg.com/video/cyclist-deer

Im Normalfall ist die Reibung zwischen Straße und Reifen der limitierende Faktor, nicht die Verzögerung des Laufrades durch die Bremse. Ausnahme: Lange Bergabpassagen, bei denen die Felge heißlaufen kann. Da sind Scheibenbremsen sicher im Vorteil.

Bei einem „normalen“ Rennen sehe ich keinen in Watt oder Sekunden messbaren Vorteil durch Scheibenbremsen.

M.

VolkerR 30.01.2019 15:51

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1432932)
Gegenfrage: Wie groß ist denn deiner Meinung nach der Unterschied in der Bremswirkung zwischen Felgen- und Scheibenbremse und inwiefern hat dieser einen Einfluss auf die Radleistung?

Eine Frage mir einer Gegenfrage zu beantworten... nun gut.

Also, ich finde den Unterschied in der Bremswirkung schon deutlich.
Einfluss auf die Radleistung hat dies bei mir allerdings nicht.
Antwortest du jetzt auch auf meine Frage ??

Marsupilami 30.01.2019 15:58

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1432982)
Eine Frage mir einer Gegenfrage zu beantworten... nun gut.

Also, ich finde den Unterschied in der Bremswirkung schon deutlich.
Einfluss auf die Radleistung hat dies bei mir allerdings nicht.
Antwortest du jetzt auch auf meine Frage ??

Der Unterschied ist verschwindend gering. Genauso wie bei allem was ein paar Gramm einspart oder die Aerodynamik um Nuancen verbessert. Aber normal werden von den meisten Protagonisten hier doch sonst auch Unmengen an Kohle rausgeballert für leistungssteigernde Gimmicks im vernachlässigbaren Bereich.

Darum verstehe ich nicht, warum man hier auf einmal ein bewährtes System (Felgenbremse) in Frage stellt UND auch noch mehr Gewicht in Kauf nimmt.

Vermutlich ist das so ähnlich wie mit dem Beine rasieren. Jeder macht's, aber keiner kann mir erklären warum. :Cheese:

Sorry für Off-Topic.

veloholic 30.01.2019 16:27

Wollt ihr die Diskussion vielleicht in einen eigenen Thread (gibts bestimmt schon einen, oder?) verlagern? :Blumen:

Immer diese niedliche Disc / Non-Disc Debatte bei den Leuten mit schmalen Reifen. Das diskutiert beim MTB niemand mehr. Dafür dann aber ob 11- oder 12-fach. Boost oder kein Boost. Teleskopstütze ja/nein. 26"/29"/650B. DUB Innenlager. SRAM vs. Shimano. DOT vs. Mineralöl. Und sicher noch vieles mehr. :Lachanfall:

->PF 30.01.2019 16:28

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1432984)
Der Unterschied ist verschwindend gering. Genauso wie bei allem was ein paar Gramm einspart oder die Aerodynamik um Nuancen verbessert. Aber normal werden von den meisten Protagonisten hier doch sonst auch Unmengen an Kohle rausgeballert für leistungssteigernde Gimmicks im vernachlässigbaren Bereich.

Darum verstehe ich nicht, warum man hier auf einmal ein bewährtes System (Felgenbremse) in Frage stellt UND auch noch mehr Gewicht in Kauf nimmt.

Vermutlich ist das so ähnlich wie mit dem Beine rasieren. Jeder macht's, aber keiner kann mir erklären warum. :Cheese:

Sorry für Off-Topic.

Also ich persönlich kann das für mich damit erklären, dass ich mit Scheibenbremsen einfach ein deutlich besseres Bremsgefühl habe. Sowohl bei langen Abfahrten als auch bei kurzen knackigen Passagen. Auf dem TT hab ich kein Bedürfnis danach, aber auf dem Rennrad mit allen etwaigen Ereignissen die immer wieder spontanes und schnelles Bremsen erfordern liebe ich meine Scheibenbremsen. Gibt mir ein deutliches Plus an Sicherheit. Und auch mehr Fahrspaß wenn ich einfach knackiger Bremsen kann. (Imo kommen da Felgenbremsen nicht mal annähernd an Discs ran)

Und man kann deine Frage auch umdrehen: Warum ein paar Gramm einsparen wenn man stattdessen deutlich sicherer unterwegs ist. (Oder auch mit mehr Fahrspaß)

Kommt mir wie plumpe Provokation vor. Weil ja alle die Scheibenbremsen am RR fahren nur irgendwelche Hype-Nachläufer sind.


Das ist zwar jetzt auch Off-Topic. Aber musste mal gesagt werden.

Marsupilami 30.01.2019 16:32

Zitat:

Zitat von ->PF (Beitrag 1432997)
Kommt mir wie plumpe Provokation vor. Weil ja alle die Scheibenbremsen am RR fahren nur irgendwelche Hype-Nachläufer sind.

Nein, wars echt nicht. Ich war die letzten Jahre sowohl im Triathlon als auch im Forum eher weniger aktiv und hab den Trend verpennt. Die Frage war wirklich neutral gemeint. Und deine Antwort ebenfalls, insofern danke ;-)

->PF 30.01.2019 16:33

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1432998)
Nein, wars echt nicht. Ich war die letzten Jahre sowohl im Triathlon als auch im Forum eher weniger aktiv und hab den Trend verpennt. Die Frage war wirklich neutral gemeint. Und deine Antwort ebenfalls, insofern danke ;-)

Dann auch sorry von meiner Seite :Blumen:


So jetzt genug Off-Topic von meiner Seite

Hafu 01.02.2019 08:31

Wer gerade ein vollintegriertes 51er-TT sucht:

Giant Trinity Advanced pro für €2400,-

in der Konfiguration habe ich mir letztes Jahr mein aktuelles TT auch geholt, die mechanische Ultegra abgebaut und auf 'ne Etap upgegradet. so kommt man auf unter 3500,- € für ein komplettes Superbike mit elektronischer Schaltung (sofern man schon Wettkampflaufräder daheim rumstehen hat)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.