triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Stefan 10.02.2021 17:00

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1583999)
Alle Kontakte können übertragen - und wenn ich auf einer Demo ein Haufen Leute treffe, dann ist das irre, das wurde hier aber schon thematisiert, meine ich mich zu erinnern.

Das habe ich auch nicht bestritten und andere im Forum auch nicht. Aber es gab auch Gegenmeinungen und deshalb finde ich Studien zu solchen Themen interessant.

keko# 10.02.2021 17:12

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1583840)
Laut übereinstimmenden Meldungen wird der "Lockdown" :Lachanfall: bis zum 14.03. verlängert.

Genau das ist das Problem, wir machen jetzt das ganze Jahr Wischi-Waschi weiter anstatt mal richtig zuzumachen. Naja, den Virus und die Mutationen freuts, die Impfungen kommen eh nicht voran und im Sommer haben eine dritte Welle, die die zweite nochmal toppt und alle wundern sich, warum es mit Lockdown light nicht geklappt hat :Holzhammer:

Ja, ich denke es wird so eine Art Dauerzustand in den nächsten Jahren.

qbz 10.02.2021 20:17

Mit diesem Konzept will die »No Covid«-Initiative aus dem Lockdown raus
Grüne Zonen, kluges Testen und europäische Lösungen: Wissenschaftler wie Melanie Brinkmann oder Clemens Fuest haben einen detaillierten Plan ausgearbeitet, mit dem die Pandemie beendet werden soll.

noam 10.02.2021 21:39

Also noch einen Monat Lockdown.

Gibt es eigentlich Zahlen zu den in Anspruch genommenen bzw. beantragten (bei der Auszahlung soll es ja hapern) Hilfezahlungen? Hier berichtet ein Cafe aus München von 40.000 € hinter der Zeit Paywall Wenn ich mir vorstelle wie viele Cafes es in D gibt, wird mir ganz schummrig.

Übrigens:
Kann mir irgendwer erklären, warum die Frisöre einen Sonderstatus haben? Das verstehe ich nicht.


Übrigens II:
Insellage alleine machts nicht zwingend besser, wenn es die Menschen "versauen". Bei uns gibt es derzeit 89 Infizierte im Landkreis. Bei knapp 200.000 Einwohnern macht das eine Inzidenz von 33,2. Nun leben knapp 6000 davon auf der kleinen Insel Norderney. Dort sind derzeit von den 89 alleine 43 bei einer Inzidenz von 320.

Ursprung ist wohl ein rückverlegter infizierter Patient, dessen Infektion erst 2 Tage nach Wiederankunft auf der Insel festgestellt worden ist. Ein Test vor Verlegung sei wohl negativ gewesen.

Im Umkehrschluss: Rechnet man die 43 infizierten Insulaner von den 89 im LK AUR ab, bleiben nur noch 46 auf 194.000 übrig, was also eine Inzidenz für das Festland von 22 bedeutet.

Ergo ein weiteres Beispiel, warum die Zahlen für sich allein betrachtet kaum einen Aussagewert haben und man sich nicht darauf so beschränken sollte bzw. die Zahlen in den Mittelpunkt der politischen Debatte um Entscheidungen rücken sollte.

merz 10.02.2021 22:04

Aber woran soll man sich sonst orientieren?
Wenn man komplexere Metriken baut versteht das kaum noch jemand.
Hab diese Woche mal interessehalber im Kollegenkreis gefragt, was genau Inzidenz bedeutet - schon das war ein kleiners Verständnischaos ....

Aber: bin auch heute wieder mal über die rotscheckige Deutschlankarte gegangen, bei Aurich verweilt, weil ich mich an Deine Posts erinnerte: Ist schon komisch wenn man bei solchen beneidenswert tiefen Zahlen unter Massnahmen steht.... geht aber nicht anders.Solche Werte brauchen wir eben im ganzen Land ....

m.

noam 10.02.2021 22:19

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1584046)
Aber: bin auch heute wieder mal über die rotscheckige Deutschlankarte gegangen, bei Aurich verweilt, weil ich mich an Deine Posts erinnerte: Ist schon komisch wenn man bei solchen beneidenswert tiefen Zahlen unter Massnahmen steht.... geht aber nicht anders.Solche Werte brauchen wir eben im ganzen Land ....

m.

Klar. Aber "wir" sind hier ja nichts besonderes. Alles was wir hier haben, gibt es überall woanders auch. Wir haben mit dem Wattenmeer einen Tourihotspot, hier gibt es große Unternehmen (Enercon) und natürlich plattes Land. Das einzige, was wir nicht haben, ist eine Stadt mit >50k Einwohnern. Aber das haben wir nun nicht exklusiv. Auch habe ich nicht den Eindruck, dass die Menschen hier besonders bewusst die Hygienevorschriften einhalten und private Feiern mit vielen Gästen gibt es hier auch ab und an.

Trotzdem haben wir komischerweise diese superguten Zahlen.

merz 10.02.2021 22:22

Tja, die distanzierten Nordlichter :cool: „moin“ und so

Ehrlich: ihr ward/seid mit Rostock etc der Neid der Republik, was erklärt es?


m., aus dem kontaktfreudigen Rheinland (kommenden Montag wäre Karneval gewesen, kann man sich nicht vorstellen)

noam 10.02.2021 22:28

Darum sehnen wir uns ja so nach einem Ende der Maßnahmen. Die 1,5m Abstand müssen endlich aufhören. Wir wollen wieder zu unsren 4m zurück.


Nein es ist ja mit Nichten so, dass wir hier eine homogene Gesellschaft sind. Ich hoffe ja einfach, dass dies alles im Nachgang ausgiebig erforscht wird, um für die Zukunft zu lernen.

tandem65 11.02.2021 06:54

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1584043)
Im Umkehrschluss: Rechnet man die 43 infizierten Insulaner von den 89 im LK AUR ab, bleiben nur noch 46 auf 194.000 übrig, was also eine Inzidenz für das Festland von 22 bedeutet.

Ergo ein weiteres Beispiel, warum die Zahlen für sich allein betrachtet kaum einen Aussagewert haben und man sich nicht darauf so beschränken sollte bzw. die Zahlen in den Mittelpunkt der politischen Debatte um Entscheidungen rücken sollte.

Ja, und wenn man nur die Bei Euch im Haus nimmt bleibt eventuell eine Inzidenz von 0 auf Hundertausend übrig. Ganz klarer Fall, bei Euch können die Beschränkungen aufgehoben werden.
Das nicht nur Zahlen berücksichtigt werden, zeigt doch Deine Frage nach der Sonderstellung für Friseure.

TobiBi 11.02.2021 08:15

Was mich halt besonders nervt:
Die lieben Fußballer dürfen in der Weltgeschichte herumreisen mit so - aus meiner Sicht - perversen Auswüchsen, dass R*d B*ll Leipzig sein "Heimspiel" gegen Liverpool in Budapest austrägt....

Aber wie die alten Römer schon wussten: Panem et circenses um den Pöbel bei Laune zu halten...

Adept 11.02.2021 08:27

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1584071)
Was mich halt besonders nervt:
Die lieben Fußballer dürfen in der Weltgeschichte herumreisen mit so - aus meiner Sicht - perversen Auswüchsen, dass R*d B*ll Leipzig sein "Heimspiel" gegen Liverpool in Budapest austrägt....

Aber wie die alten Römer schon wussten: Panem et circenses um den Pöbel bei Laune zu halten...

Sind nicht nur Fussballer. Viele Radprofis sind ja auch gerade auf TL, zum Beispiel Kanaren. Weiss nicht, wie das mit Triathleten ist?

Man muss ja auch irgendwie mit Corona weiterleben. Wird ja lange so bleiben.

Bockwuchst 11.02.2021 08:42

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1584071)
Was mich halt besonders nervt:
Die lieben Fußballer dürfen in der Weltgeschichte herumreisen mit so - aus meiner Sicht - perversen Auswüchsen, dass R*d B*ll Leipzig sein "Heimspiel" gegen Liverpool in Budapest austrägt....

Aber wie die alten Römer schon wussten: Panem et circenses um den Pöbel bei Laune zu halten...

Finde ich auch total unnötig, kann mich aber nicht drüber aufregen. Irgendwie fällt das auch unter Beruf. Sind halt Profi-Sportler. Was ich skandalös fände, wäre ein Bervorzugung bei der Impfung, wie der Kalle das in´s Spiel gebracht hat.

Es sind aber auch Privatpersonen nur so zum Spaß in der Weltgeschichte unterwegs:

https://www.merkur.de/reise/corona-k...-90198350.html

Corona-Ausbruch auf TUI Kreuzfahrtschiff. Rund 1000 Leute machen Luxus Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff. Warum zur fucking Hölle ist das möglich, während bei uns alle Freizeit-Einrichtungen zugesperrt sind und ich nicht mal meine Eltern zusammen zu mir nach Hause einladen darf? Haben wir jetzt Lockdown mit Ausgangsperre oder nicht?
Die Infizierten und ihre Kontaktpersonen müssen auf Gran Canaria in Quarantäne bleiben (die Einwohner werden sich freuen). Der Rest der 1000 Leute macht weiter Urlaub. Ist doch absehbar, dass da noch weitere Infizierte dabei sind, die es noch nicht wissen.

spanky2.0 11.02.2021 08:44

Als die Infizierten-Zahlen zum Jahreswechsel (um 20-30%) stiegen, wurden hier in diesem Thread die neusten Schreckenszahlen jeden Morgen (und manchmal schon am Vorabend) teilweise kommentarlos präsentiert.

Jetzt, wo die täglichen Infektionen (im Vergleich zur Vorwoche) um das ähnliche Niveau sinken, liest man irgendwie gar nichts mehr darüber, zumindest nicht die "nackten Zahlen".

Ist der Rückgang der Zahlen weniger interessant oder wodurch erklärt sich das? :Gruebeln:

Seyan 11.02.2021 08:49

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1584076)
Als die Infizierten-Zahlen zum Jahreswechsel (um 20-30%) stiegen, wurden hier in diesem Thread die neusten Schreckenszahlen jeden Morgen (und manchmal schon am Vorabend) teilweise kommentarlos präsentiert.

Jetzt, wo die täglichen Infektionen (im Vergleich zur Vorwoche) um das ähnliche Niveau sinken, liest man irgendwie gar nichts mehr darüber, zumindest nicht die "nackten Zahlen".

Ist der Rückgang der Zahlen weniger interessant oder wodurch erklärt sich das? :Gruebeln:

Weil es Augenwischerei ist. Schau dir mal die Landkreise an, in denen die Mutation aus UK grasiert. Da explodieren die Zahlen schon wieder. Und warum? Weil die Betriebe offen sind und viele Grenzgänger unterwegs sind.

Und wir bekommen weiterhin den Wischi-Waschi-Lockdown, der nur das private Leben killt, aber die Betriebe schont. Haut endlich den richtigen Lockdown raus, auch die Großkonzerne müssen ihren Anteil zum Senken der Zahlen beitragen! Aber Gewinn > Menschenleben, und das werden wir dank der Mutation noch erleben, wenn die Zahlen wieder hochrauschen.

Adept 11.02.2021 08:51

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1584076)
Als die Infizierten-Zahlen zum Jahreswechsel (um 20-30%) stiegen, wurden hier in diesem Thread die neusten Schreckenszahlen jeden Morgen (und manchmal schon am Vorabend) teilweise kommentarlos präsentiert.

Jetzt, wo die täglichen Infektionen (im Vergleich zur Vorwoche) um das ähnliche Niveau sinken, liest man irgendwie gar nichts mehr darüber, zumindest nicht die "nackten Zahlen".

Ist der Rückgang der Zahlen weniger interessant oder wodurch erklärt sich das? :Gruebeln:

Ist das nicht im Zeitgeist unserer Gesellschaft?

Schreckensnachrichten sind interessanter und verkaufen sich besser als gute Nachrichten. Finde ich jetzt nicht aussergewöhnlich.

Und in Deutschland wird halt viel Fokus gelegt, was alles nicht läuft, ZB. Impfstrategie. Ist natürlich nervig immer das Negative zu sehen, das führt aber auch zu konstanten Verbesserungen. Daher ist Deutschland in bestimmten Bereichen auch führend.

Kälteidiot 11.02.2021 08:57

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1584080)
Ist das nicht im Zeitgeist unserer Gesellschaft?

Schreckensnachrichten sind interessanter und verkaufen sich besser als gute Nachrichten. Finde ich jetzt nicht aussergewöhnlich.

Und in Deutschland wird halt viel Fokus gelegt, was alles nicht läuft, ZB. Impfstrategie. Ist natürlich nervig immer das Negative zu sehen, das führt aber auch zu konstanten Verbesserungen. Daher ist Deutschland in bestimmten Bereichen auch führend.

also bei mir ist es nicht Zeitgeist.

Ich freue mich enfach drüber und lebe immer noch in der Hoffnung, dass es so weitergeht. Mit den rückläufigen Zahlen.

Als Oberoptimist hoffe ich auf Wirkung des "wir auch immer" Lockdown + Impfung + Sommer + und auch noch Vernunft und Eigenverantwortung und so weiter eines entscheidenden Teiles der Bevölkerung.

TobiBi 11.02.2021 08:59

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1584075)
Finde ich auch total unnötig, kann mich aber nicht drüber aufregen. Irgendwie fällt das auch unter Beruf. Sind halt Profi-Sportler. Was ich skandalös fände, wäre ein Bervorzugung bei der Impfung, wie der Kalle das in´s Spiel gebracht hat.

Wie viele andere Personen haben aktuell gerade ein Berufsverbot, die für die Gesellschaft wesentlich mehr beitragen, als einen Ball zu kicken oder besonders schnell mit einem Rad durch die Landschaft zu fahren?

Gut das ist jetzt whataboutism oder wie das heißt, aber ich sehe den Unterschied nicht, warum die Profisportler dürfen und viele andere nicht. Die Inzidenzzahlen der "Blase Handball WM" oder "Blase Fußballbundesliga" -wären mal interessant das ist zwar statistisch nicht ganz sauber, aber bei den Handball WM war ja gefühlt jeder 2. Sportler positiv.
Ein Industriebetrieb (in Deutschland) wäre da schon lange dicht gemacht worden von offizieller Stelle.

spanky2.0 11.02.2021 09:19

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1584079)
Weil es Augenwischerei ist. Schau dir mal die Landkreise an, in denen die Mutation aus UK grasiert. Da explodieren die Zahlen schon wieder. Und warum? Weil die Betriebe offen sind und viele Grenzgänger unterwegs sind.

Ein interessantes Beispiel in diesem Zusammenhang ist doch gerade Tirol in Österreich. Wegen der dort "grassierenden" Mutation (aus Südafrika), wird/ist Tirol quasi komplett abgeriegelt. Man darf es sogar nur noch mit Negativtest verlassen. Tatsache ist jedoch, dass Tirol momentan die niedrigste 7 Tage Inzidenz in ganz Österreich hat:

https://www.allgaeuer-zeitung.de/oes...ch_arid-268294

Soviel zum Thema Mutation und Inzidenz.

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1584079)
Und wir bekommen weiterhin den Wischi-Waschi-Lockdown, der nur das private Leben killt, aber die Betriebe schont.

Wenn Dein "Wischi Waschi Lockdown" bei uns so weitergeht, sollten wir spätestens in 1-2 Wochen deutlich unter einer Inzidenz von 50 sein. Ist doch gut bzw. zumindest die richtige Richtung, oder?

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1584079)
Haut endlich den richtigen Lockdown raus, auch die Großkonzerne müssen ihren Anteil zum Senken der Zahlen beitragen!

Ja, diese Forderung hast du die letzten Tage schon (gefühlt) 5-8 mal hier niedergeschrieben. Weiss aber noch nicht genau, wo dein "plötzlicher Sinneswandel" im Vergleich zu deinen Postings von vor wenigen Wochen/Monaten herkommt. :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1584079)
Aber Gewinn > Menschenleben, und das werden wir dank der Mutation noch erleben, wenn die Zahlen wieder hochrauschen.

Ja, ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, davon gibt es gar nicht so wenige (hier und in Deutschland allgemein), die sich schon darauf "freuen". Nur damit sie auch hinterher sagen können - seht ihr - ich habe es euch doch gesagt.

trithos 11.02.2021 09:36

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1584091)
Ein interessantes Beispiel in diesem Zusammenhang ist doch gerade Tirol in Österreich. Wegen der dort "grassierenden" Mutation (aus Südafrika), wird/ist Tirol quasi komplett abgeriegelt. Man darf es sogar nur noch mit Negativtest verlassen. Tatsache ist jedoch, dass Tirol momentan die niedrigste 7 Tage Inzidenz in ganz Österreich hat:

https://www.allgaeuer-zeitung.de/oes...ch_arid-268294

Soviel zum Thema Mutation und Inzidenz.

Das ist leider eine zwar populäre, aber sehr verkürzte Darstellung. Selbst in Tirol gibt es einige Virologinnen (Z.B von Laer), die für viel härtere Maßnahmen eintreten, weil der Nachweis der Mutationen (durch Sequenzieren) tagelang dauert. Die aktuellen Zahlen seien daher bloß ein "Blick in den Rückspiegel". Wie weit die Mutation (in dem Fall die südafrikanische) schon tatsächlich verbreitet ist, werde sich erst in ein, zwei Wochen zeigen. Und bei der südafrikanischen Variante liegt Tirol haushoch in Führung im Österreichvergleich.

Und die negativen Tests an der Grenze sind ja auch keine wirklich drastische Maßnahme. Erstens dürfen sie auch 48 Stunden alt sein und zweitens gibt es in Österreich derzeit auch schon unzählige kostenlose Schnelltestangebote, die ja auch für anderes verpflichtend sind, z.B. Frisörbesuch.

Das heißt, es ist zwar eine Maßnahme. Aber eine, die eigentlich keinem Tiroler weh tut. Lässt sich zwar verkaufen: "Schaut her, wie wahnsinnig streng wir gegen das Virus kämpfen". In der Praxis wird es wohl wenig Auswirkungen haben - sowohl auf die Reisemöglichkeiten als auch auf die Virusverbreitung. Ich will nicht das Wort Augenauswischerei verwenden, weil ich der Meinung bin, dass Testen durchaus sinnvoll ist. Aber es ist in dem Fall halt auch eine populistische Maßnahme, mit der Tirol härtere und vermutlich weit wirksamere Beschränkungen verhindern will.

NBer 11.02.2021 09:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1584080)
Ist das nicht im Zeitgeist unserer Gesellschaft?

Schreckensnachrichten sind interessanter und verkaufen sich besser als gute Nachrichten......

Ich finde die Medien spielen da zur Zeit eine unrühmliche Rolle. Die Negativberichterstattung trägt ganz viel zur miesen Stimmung im Lande bei.
Gerade heute wieder Titelschlagzeile in unserer Regionalzeitung: "Lockdown! MV-Wirtschaft befürchtet Pleiten und Jobabbau".
Was ist das bitte für eine Nicht-Meldung??? Was sollen sie denn sonst befürchten? Und so eine Meldung in Riesenlettern jeden zweiten Tag in der Zeitung.
Warum kann man sich nicht zb untenstehende Kurve vom RKI nehmen und sagen....es sieht immer besser aus, wir machen das super, kommt, nochmal 3-4 Wochen die Pobacken zusammenkneifen und dann sind wir hoffentlich in besseren Fahrwassern...

Hafu 11.02.2021 09:40

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1584075)
...

Es sind aber auch Privatpersonen nur so zum Spaß in der Weltgeschichte unterwegs:

https://www.merkur.de/reise/corona-k...-90198350.html

Corona-Ausbruch auf TUI Kreuzfahrtschiff. Rund 1000 Leute machen Luxus Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff. Warum zur fucking Hölle ist das möglich, während bei uns alle Freizeit-Einrichtungen zugesperrt sind und ich nicht mal meine Eltern zusammen zu mir nach Hause einladen darf? Haben wir jetzt Lockdown mit Ausgangsperre oder nicht?
...

Das ist eine der schwer verständlichen Ungereimtheiten bei den Corona-Bekämpfungsmaßnahmen. Es gibt/gab teilweise flächendeckende Ausgangsbeschränkungen und teilweise durfte man im Inland sich nur noch 15km vom Wohnort wegbewegen, aber Kreuzfahrten, Reisen auf die Kanaren oder sogar nach Südafrika sind möglich.
Mittlerweile wurden (viel zu spät) bei Rückreisen aus Hochrisikoländern zwar Quarantänebestimmungen erlassen, aber die überforderten Gesundheitsämter sind bekanntermaßen komplett überfordert, das Einhalten der "häuslichen Quarantäne" zu überprüfen.

Vernünftige Menschen verzichten auf Urlaubsreisen während des Lockdowns. Wie diejenigen, die trotzdem jetzt in den Urlaub geflogen sind, mit der anschließenden Quarantäne umgehen und wie streng sie sie einhalten, kann man sich gut vorstellen...

(Wenn ich im verlinkten Merkur-Artikel über das TUI-Kreuzfahrtschiff was von "vorbildlichem Hygienekonzept" und "vorbildlich eingehaltene Abstandsregeln durch nur 60%-Belegung des Schiffes lese": Abstandsregeln von 1,5 oder 2m in geschlossenen Räumen sind wissenschaftlich längst überholt, da sich die Verteilung von Aerosolen nicht an Abstandsregeln hält.:Nee: )

spanky2.0 11.02.2021 09:41

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1584095)
Das ist leider eine zwar populäre, aber sehr verkürzte Darstellung. Selbst in Tirol gibt es einige Virologinnen (Z.B von Laer), die für viel härtere Maßnahmen eintreten, weil der Nachweis der Mutationen (durch Sequenzieren) tagelang dauert. Die aktuellen Zahlen seien daher bloß ein "Blick in den Rückspiegel". Wie weit die Mutation (in dem Fall die südafrikanische) schon tatsächlich verbreitet ist, werde sich erst in ein, zwei Wochen zeigen. Und bei der südafrikanischen Variante liegt Tirol haushoch in Führung im Österreichvergleich.

Und die negativen Tests an der Grenze sind ja auch keine wirklich drastische Maßnahme. Erstens dürfen sie auch 48 Stunden alt sein und zweitens gibt es in Österreich derzeit auch schon unzählige kostenlose Schnelltestangebote, die ja auch für anderes verpflichtend sind, z.B. Frisörbesuch.

Das heißt, es ist zwar eine Maßnahme. Aber eine, die eigentlich keinem Tiroler weh tut. Lässt sich zwar verkaufen: "Schaut her, wie wahnsinnig streng wir gegen das Virus kämpfen". In der Praxis wird es wohl wenig Auswirkungen haben - sowohl auf die Reisemöglichkeiten als auch auf die Virusverbreitung. Ich will nicht das Wort Augenauswischerei verwenden, weil ich der Meinung bin, dass Testen durchaus sinnvoll ist. Aber es ist in dem Fall halt auch eine populistische Maßnahme, mit der Tirol härtere und vermutlich weit wirksamere Beschränkungen verhindern will.

Danke für die Klarstellung trithos :Blumen:

(ich muss zugeben, dass ich da nicht tief genug im Thema war/bin und auch nur diese Meldung mit der Inzidenz gestern in der Presse aufgeschnappt habe)

Seyan 11.02.2021 09:42

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1584091)
Ja, ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, davon gibt es gar nicht so wenige (hier und in Deutschland allgemein), die sich schon darauf "freuen". Nur damit sie auch hinterher sagen können - seht ihr - ich habe es euch doch gesagt.

Nein, ich will einen harten Lockdown, der den Namen verdient, damit wir wirklich das Ziel erreichen, was wir brauchen. Ich habe absolut keine Lust auf steigende Zahlen, aber um das zu verhindern, braucht es jetzt knallharte Maßnahmen. Es gibt nämlich nix katastrophaleres als jetzt Wischi-Waschi weiterzumachen oder sogar zu lockern und dann haben wir in ein, zwei Monaten wieder einen Ausbruch, den wir dann wieder mit einem Wischi-Waschi-Lockdown bekämpfen statt einem echten. Und dann haben wir die Situation, die wir seit Ende letzten Jahres haben, für das ganze Jahr 2021.

Ich brauche keine Bestätigung meiner Befürchtungen, ich will dass wir die Befürchtungen verhindern, aber so wie wir jetzt rumhanseln, wird das nix.

trithos 11.02.2021 09:43

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1584096)
Ich finde die Medien spielen da zur Zeit eine unrühmliche Rolle. Die Negativberichterstattung trägt ganz viel zur miesen Stimmung im Lande bei.

Ich finde, die Mediennutzer und -nutzerinnen spielen derzeit eine unrühmliche Rolle. Die meisten Medien funktionieren ja (vor allem im Internet, aber auch in Print, Radio und TV) so, dass man sich als Medium anschaut, was die Leite anschauen - per Klick, Kauf oder Hörer/Seherzahlen.

Jetzt rate mal, was die Leute lesen, sehen und hören WOLLEN? ;)

tandem65 11.02.2021 10:05

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1584079)
Und wir bekommen weiterhin den Wischi-Waschi-Lockdown, der nur das private Leben killt, aber die Betriebe schont.

Wahrnehmungsstörung!?
Frag mal bitte bei der Reisebranche, Messebauern, Hotelgewerbe nach wie sie geschont werden.
Die übertreiben natürlich auch, aber daß Betriebe generell geschont werden ist ja wohl eher ein Frustfoul von Dir.;)

Adept 11.02.2021 10:08

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1584081)
also bei mir ist es nicht Zeitgeist.

Ich freue mich enfach drüber und lebe immer noch in der Hoffnung, dass es so weitergeht. Mit den rückläufigen Zahlen.

Als Oberoptimist hoffe ich auf Wirkung des "wir auch immer" Lockdown + Impfung + Sommer + und auch noch Vernunft und Eigenverantwortung und so weiter eines entscheidenden Teiles der Bevölkerung.

Ich bin da weniger optimistisch als Resumee nach einem Jahr Corona.

Die Zahlen sind rückläufig, aber die Massnahmen bleiben. Und ich glaube auch für länger. Daher das Beste draus machen und das Leben wieder so normal wie möglich leben. :)

keko# 11.02.2021 10:18

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1584107)
Ich bin da weniger optimistisch als Resumee nach einem Jahr Corona.

Die Zahlen sind rückläufig, aber die Massnahmen bleiben. Und ich glaube auch für länger. Daher das Beste draus machen und das Leben wieder so normal wie möglich leben. :)

Ich erinnere mich an eine Frage hier im Forum im letzten Jahr, wer glaubt, dass es 2021 wieder normal sein würde. Die Frage hat sich längst überholt. Wenn man bedenkt, dass in Afrika quasi kaum geimpft wurde, kann ich mir überhaupt nicht mehr vorstellen, dass es nochmal wie vor Corona sein werden wird.

deralexxx 11.02.2021 10:23

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1584076)
Als die Infizierten-Zahlen zum Jahreswechsel (um 20-30%) stiegen, wurden hier in diesem Thread die neusten Schreckenszahlen jeden Morgen (und manchmal schon am Vorabend) teilweise kommentarlos präsentiert.

Jetzt, wo die täglichen Infektionen (im Vergleich zur Vorwoche) um das ähnliche Niveau sinken, liest man irgendwie gar nichts mehr darüber, zumindest nicht die "nackten Zahlen".

Ist der Rückgang der Zahlen weniger interessant oder wodurch erklärt sich das? :Gruebeln:

Ich lese die Zahlen jeden Tag in der Lokalpresse und den einschlägigen Quellen, die Lust am teilen hier vergeht einem eben.

Mission mancher hier erfüllt.

Schwarzfahrer 11.02.2021 10:35

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1584075)
Rund 1000 Leute machen Luxus Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff. Warum zur fucking Hölle ist das möglich, während bei uns alle Freizeit-Einrichtungen zugesperrt sind und ich nicht mal meine Eltern zusammen zu mir nach Hause einladen darf?

Die Frage ist berechtigt - aber ich sehe das Problem nicht darin, daß manche Reisen dürfen, sondern darin, daß die Verbote sich nicht auf dem tatsächlichen Infektionsrisiko (nach 12 Monaten gut quantifizierbar) sondern auf theoretischen, nicht überprüften Annahmen und auf höchst subjektiven Kriterien wie "überflüssiger Luxus" und "systemrelevant" basieren.
Inzwischen sollte man doch genauer wissen, wo gibt es tatsächlich hohe Übertragungsraten und wo weniger.
Gerade über TUI wurde kürzlich gemeldet:
Und nach einem heutigen Welt-Artikel gibt es bei bundesweit 240.000 Friseuren bisher gemeldete 14 Corona-Fälle, von denen nur 7 bestätigt wurden, also 3/100.000 im ganzen Jahr! Gefährliche Hotspots klingen für mich anders. Hat nicht schon Spahn mal im Sommer gesagt, mit dem heutigen Wissen hätten wir die Friseursalons nicht geschlossen?

Schwarzfahrer 11.02.2021 10:38

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1584096)
Ich finde die Medien spielen da zur Zeit eine unrühmliche Rolle. Die Negativberichterstattung trägt ganz viel zur miesen Stimmung im Lande bei.
Gerade heute wieder Titelschlagzeile in unserer Regionalzeitung: "Lockdown! MV-Wirtschaft befürchtet Pleiten und Jobabbau".
Was ist das bitte für eine Nicht-Meldung??? Was sollen sie denn sonst befürchten? Und so eine Meldung in Riesenlettern jeden zweiten Tag in der Zeitung.
Warum kann man sich nicht zb untenstehende Kurve vom RKI nehmen und sagen....es sieht immer besser aus, wir machen das super, kommt, nochmal 3-4 Wochen die Pobacken zusammenkneifen und dann sind wir hoffentlich in besseren Fahrwassern...

Eigentlich sollte man den Corona-Zahlen auch ein paar andere Kurven gegenüberstellen (mit gleicher Regelmäßigkeit): Zahl der Kurzarbeiter, Zahl der Insolvenzen (ja, ich weiß, die werden zur Zeit verschleppt), Zahl der Entlassungen, Fälle häuslicher Gewalt, Diagnosen Depression, u.ä. Erst das gibt ein Gesamtbild, um sich zwischen Optimismus und Pessimismus zu entscheiden.

Adept 11.02.2021 10:51

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1584075)
Finde ich auch total unnötig, kann mich aber nicht drüber aufregen. Irgendwie fällt das auch unter Beruf. Sind halt Profi-Sportler. Was ich skandalös fände, wäre ein Bervorzugung bei der Impfung, wie der Kalle das in´s Spiel gebracht hat.

Es sind aber auch Privatpersonen nur so zum Spaß in der Weltgeschichte unterwegs:

https://www.merkur.de/reise/corona-k...-90198350.html

Corona-Ausbruch auf TUI Kreuzfahrtschiff. Rund 1000 Leute machen Luxus Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff. Warum zur fucking Hölle ist das möglich, während bei uns alle Freizeit-Einrichtungen zugesperrt sind und ich nicht mal meine Eltern zusammen zu mir nach Hause einladen darf? Haben wir jetzt Lockdown mit Ausgangsperre oder nicht?
Die Infizierten und ihre Kontaktpersonen müssen auf Gran Canaria in Quarantäne bleiben (die Einwohner werden sich freuen). Der Rest der 1000 Leute macht weiter Urlaub. Ist doch absehbar, dass da noch weitere Infizierte dabei sind, die es noch nicht wissen.

War ja anscheinend nicht verboten. Also geschah es auf eigene Verantwortung. Damit müssen die Leute rechnen.

Warum darfst du deine Eltern nicht einladen? Gesetz? Oder freiwillig?

captain hook 11.02.2021 10:52

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1584119)
Eigentlich sollte man den Corona-Zahlen auch ein paar andere Kurven gegenüberstellen (mit gleicher Regelmäßigkeit): Zahl der Kurzarbeiter, Zahl der Insolvenzen (ja, ich weiß, die werden zur Zeit verschleppt), Zahl der Entlassungen, Fälle häuslicher Gewalt, Diagnosen Depression, u.ä. Erst das gibt ein Gesamtbild, um sich zwischen Optimismus und Pessimismus zu entscheiden.

Dann weiß man mal was so ein Virus anrichten kann wenn man es nebeneinander schreibt.

Um so wichtiger es effektiv zu bekämpfen.

Oder siehst du laufen lassen und akzeptierte Sterberate noch immer als Alternative an?

Ich bin beim Virus gar nicht optimistisch. Und selbstverständlich hat es gravierende Folgen. Schade, dass uns das Virus nicht um Erlaubnis gefragt hat.

Seyan 11.02.2021 10:57

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1584121)
War ja anscheinend nicht verboten. Also geschah es auf eigene Verantwortung. Damit müssen die Leute rechnen.

Warum darfst du deine Eltern nicht einladen? Gesetz? Oder freiwillig?

Solange Deutschland kein Ausreiseverbot verhängt (was gesetzlich fast unmöglich ist), kann jeder hinreisen, wohin er will. Reisewarnungen etc. haben da ja einen anderen Hintergrund.

Seine Eltern darf man den Corona-Verordnungen nach nicht gemeinsam einladen, weil man damit gegen die Regelung "Nur eine haushaltsfremde Person" verstösst.

Adept 11.02.2021 11:00

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1584128)
Solange Deutschland kein Ausreiseverbot verhängt (was gesetzlich fast unmöglich ist), kann jeder hinreisen, wohin er will. Reisewarnungen etc. haben da ja einen anderen Hintergrund.

Seine Eltern darf man den Corona-Verordnungen nach nicht gemeinsam einladen, weil man damit gegen die Regelung "Nur eine haushaltsfremde Person" verstösst.

Ah ok. Ja, dann ist das mit der dritten Person verboten.

Bei Reisen kann aber jeder auf seine Verantwortung unterwegs sein, ist ja nicht gesetzlich verboten. Und für die einen ist ein Urlaubsreise keine wichtiger Grund, für die anderen schon. Daher gibt es ja diese gesetztliche Auslegung.

Grundsätzlich sollte in einem freien und demokratischen Land jeder so frei sein wie möglich, es sei denn, das Gesetz erlaubt es (hoffentlich aus gutem Grund) nicht.

Seyan 11.02.2021 11:06

Beim FC Bayern hat sich Vorzeigeprofi T. Müller nun auch infiziert, und das schön in der Blase, während man in Dubai ist.

Ob sich noch weitere angesteckt haben?

MattF 11.02.2021 11:06

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1584129)
Ah ok. Ja, dann ist das mit der dritten Person verboten.

Aber nicht in der Privatwohnung, auch da kannst du grundsätzlich* machen was du willst.

Treffen werden nur "Draussen" geregelt.


*Ausser Partys feiern mit 20 Haushalten

Adept 11.02.2021 11:08

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1584131)
Aber nicht in der Privatwohnung, auch da kannst du grundsätzlich* machen was du willst.

Treffen werden nur "Draussen" geregelt.


*Ausser Partys feiern mit 20 Haushalten

Wenn das so ist, dann kann doch Bockwuchst seine Eltern einladen, auf eigene Verantwortung natürlich.

noam 11.02.2021 11:12

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1584131)
Aber nicht in der Privatwohnung, auch da kannst du grundsätzlich* machen was du willst.

Treffen werden nur "Draussen" geregelt.


*Ausser Partys feiern mit 20 Haushalten


Das wird wieder in jedem Bundesland anders gehandhabt. In NDS beziehen sich die Kontaktbeschränkungen auch auf den privaten Raum

Adept 11.02.2021 11:15

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1584134)
Das wird wieder in jedem Bundesland anders gehandhabt. In NDS beziehen sich die Kontaktbeschränkungen auch auf den privaten Raum

Ein ganz gutes Beispiel, dass die Regeln so kompliziert sind und sich so schnell ändern, dass man da leicht den Ueberblick verlieren kann. ;)

Finde, dass klare und faire Regeln/Gesetze eigentlich auch zu einer funktionierenden Demokratie gehören. :o

Seyan 11.02.2021 11:16

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1584134)
Das wird wieder in jedem Bundesland anders gehandhabt. In NDS beziehen sich die Kontaktbeschränkungen auch auf den privaten Raum

Die Frage ist immer die Kontrolle. Auch in Bayern gilt die Regelung im privaten Raum. Aber solange das keiner anzeigt, kommt da keine Polizei zur Kontrolle vorbei.

Wer natürlich 10 Leute einlädt und dann die Musik voll aufdreht, braucht sich nicht wundern, wenn die Nachbarn hellhörig werden und die Polizei rufen.

Wenn aber nur deine betagten Eltern kommen und man in normalen Zimmerlautstärke spricht, wird da niemand was anzeigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.